HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » neues system??? | |
|
neues system???+A -A |
||
Autor |
| |
kochinnorwegen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Mai 2005, 21:20 | |
Hallo alle zusammen! ich besitze einen Tansrotor Rondo mit einem SME309 Tonarm und bin auf der Suche nach einem neuen Tonabnehmer in der preisklasse bis 800,-euro. Der rest meines Systems besteht aus einem Candeias Phonopre, Pearaudio Jubal Röhrenvollverstärker und Visaton VOX252(GS) Lautsprechern. Mein Musikgeschmack reicht von Elektronika über Jazz, Livekonzerte bis hin zu Metall. Welchen Tonabnehmer könnt ihr mir da empfehlen? z.zt. höre ich mit einem AT150MLX, von dem ich aber vermute, daß die spulen beschädigt sind. ich hab mir vor einiger zeit eine minidisc für's auto aufgenommen und dann beim hören dieser disc ein knacken an vielen stellen gehört (besonders bei elektronischer musik)- wenn ich direkt von platte höre, habe ich dieses knacken nicht, aber ich höre, daß da nicht alles so ist, wie es sein sollte. (meine theorie dazu ist, daß der MD-recorder einfach zu schlecht ist, um diese verzerrungen als solche wiederzugeben) nachdem ich die nadel getauscht und ein bißchen mit dem auflagegewicht experimentiert hab, wurde das knacken bei md-aufnahmen besser, verschwand aber nicht ganz... vielleicht kann mir ja da auch jemand weiterhelfen? danke erstmal- und grüße aus norwegen! |
||
Tonkyhonk
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Mai 2005, 00:36 | |
Hallo, also bis 800,-€ kann ich dir das Benz-Glider empfehlen!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer: AT33, Rondo Red, oder? karellen am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 23 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für SME309 steffele am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 14 Beiträge |
Tonabnehmer bis 100?, Rock noverratis am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 20 Beiträge |
T4P Tonabnehmer bis 50 Euro? Tzwaehn am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 16 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer titan66 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual 750-1 (bis 800?) GML_Soundsystem am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 77 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer bis 150,-? thinkwiki am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 12 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer zu meinem Musikgeschmack und dem SL-1210 Tonarm Twonk am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 39 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer ? p_w am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Tonabnehmer bis 1000EUR tattoopeg am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.046