HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Zarge DUAL - 1229 !?? | |
|
Zarge DUAL - 1229 !??+A -A |
||
Autor |
| |
bogarth8321
Stammgast |
22:13
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2005, |
Hallo Dualisten ![]() Heute war der Tag der "Entscheidung" ![]() Meine beiden DUALES (601u.1229)bekommen eine Neue Zarge ![]() Bevor ich die Sache angehe Eine (zwei?)Fragen ![]() Wer hat Erfahrung mit so einer "Grossbaustelle" ![]() Oder noch besser ! Wer hat einen Plan ? Braucht es die Federn noch bei genügend Masse und 1A Gummifüssen ![]() Über geballte "Aufklärung" würde ich mich freuen ![]() Gruss und Danke im Voraus ![]() Lud |
||
andi_tool
Stammgast |
05:37
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2005, |
Hallo Lud, schau doch mal im Dual-Forum ![]() oder im Analog-Forum ![]() vorbei. Dort gibt es vielleicht schon was zum Thema. Gruß Andreas |
||
lakritznase
Inventar |
13:24
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2005, |
bogarth8321
Stammgast |
23:07
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2005, |
Hallo Leute ! Der Anfang ist gemacht ![]() 44mm MDF! für den Rahmen ![]() 30mm MDF Boden und Laufwerkplatte . Laufwerkplatte extra ![]() Laufwerkplatte soll von der Zarge isoliert (getrennt) sein. Laufwerk wird mit der MDF-Platte auf 15mm Moosgummi in die Zarge eingesetzt! Zarge wird innen ebenfalls mit Moosgummi beklebt. Kaltgerätestecker hinten - Cinchanschlüsse auf die Laufwerkplatte ![]() Bin gespannt was der 601 "mehr" kann mit diesem Neuen "Zuhause"?! Würde mich Freuen wenn ich mit dem "Bauvorschlag" jemand eine Idee vermitteln konnte ![]() Werde mich nach entsprechenden Hörstunden wieder melden ! Ich wünsche mir Gutes Gelingen (lach)und drück mir die Daumen (grins) ![]() Gruss an Alle Analog und Dual Fans ![]() Lud P.S. Sag mal lakritznase wie lange hast du an deiner Zarge gebaut? Wie man sieht bist du auch ein "Überzeugungstäter"! Zeit und Arbeit spielte offentsichtlich auch keine Rolle. Die Bauanleitung interessiert mich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zarge DUAL 1229 bogarth8321 am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 6 Beiträge |
dual 1229 mikhita am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 2 Beiträge |
DUAL 1229 mit Acrylglaszargen igorowitsh am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 7 Beiträge |
Dual 1229 - Reibgeräusche dschaen81 am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 7 Beiträge |
dual 1229 umbau mikhita am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 13 Beiträge |
DUAL -1229 minus2dB am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 4 Beiträge |
Dual 1229 HerEVoice am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 6 Beiträge |
dual 1229 mikhita am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 12 Beiträge |
dual 1229 Wespe am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 8 Beiträge |
Dual 1229 Sparky_77 am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.589