HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Was für ein System an diesen Arm? - preiswert und ... | |
|
Was für ein System an diesen Arm? - preiswert und noch gut....+A -A |
||
Autor |
| |
Dynacophil
Gesperrt |
20:30
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hi hab für meine Nichte einen Dreher besorgt. CEC K520 Direct Drive. Das vorhandene System macht nicht mehr den tollsten Eindruck. Der Arm ist ein sehr leichter, was wäre da für Pop/Rock angesagt, sagen wir 30-50 EU? Hier der Arm, Headshell und System mal zur Ansicht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wäre für konkrete Empfehlungen dankbar! Grusz, Helge |
||
Edison
Stammgast |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hallo Helge, ich würde das Ortofon OMB5 kaufen. Ist denke ich ausreichend. Die Dreher von Projekt damit teilweise vom Werk aus bestückt. ![]() |
||
|
||
A-Abraxas
Inventar |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hallo, in dieser Preisklasse ist sicher das AT95 immer ein "heißer Tip" - neu ab ca. 25,- Euro zu kriegen ![]() Was wirklich besser ist, ist eben auch deutlich teurer... Viele Grüße |
||
Dynacophil
Gesperrt |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hallo! Danke, so etwas wollte ich hören ![]() Gruss, Helge |
||
uglyripper
Stammgast |
21:35
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2005, |
Hallo, also mir persönlich geviel das AT-95 wesentlich besser als das OMB10. So furchtbar leicht sieht der Arm doch gar nicht aus... Passt schon. Gruß, uglyripper |
||
Dynacophil
Gesperrt |
08:55
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hi uglyripper mmh, im vergleich zu den SME Armen die ich sonst kenne, find ich den extrem leicht, aber vermutlich ists nur ungewohnt so'n dünnes Plastik- [oder Carbon?) rohr zu haben. aber, egal, dann order ich vermutlich mal das AT-95 für 19,50€ oder 22€ bei nem eBay Händler. Danke, Gruss Helge |
||
directdrive
Inventar |
09:16
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hallo Helge, der Tonarm gehört eher zu den leichten Vertretern, viel Kunststoff, das Rohr ist Alu, der Rest eben Plastik. Problematisch ist vor allem die Vertikallagerung: die schicken dicken Lagerschrauben, die an den Seiten des Lagerblocks herauszugucken scheinen, sind tatsächlich nur Blender - aufgeklebt. Im Inneren des Lagerblocks findet sich ein primitives Gleitlager. Ich würde bei dem Abtaster also duchaus ein robusteres Modell wählen, bei dem es nicht auf das eine oder andere mN Auflagekraft ankommt. Andererseits schreit der leichte Arm nach einem System von höherer Compliance... Nimm ruhig ein AT-91 oder AT-95, wobei die eigentlich eine zu geringe Compliance haben. Viele Grüße von Brent |
||
Dynacophil
Gesperrt |
09:49
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hi Brent! alles fake ![]() mmmh, nagut, Alu schwarz eloxiert.. Also - AT-95 für 22 Steine ist ok? auch von der Armhöhe (k.A. ob die justierbar wäre). Welche Nadelaufhängung welchen Systems hätte denn eine Compliance die besser wäre? Helge [Beitrag von Dynacophil am 26. Okt 2005, 10:26 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
10:29
![]() |
#9
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hallo! Also ein AT95E wäre von der Nadelnachgiebigkeit her in diesem Arm wohl fehl am Platze, nimm dir ein OMB5 das bekommst du in der Regel ebenfalls für 25-30 Euro. Das Ortofon passt Technisch sehr viel besser in den Leichten Arm deines Drehers, mit einem AT95 wirst du bei diesem Arm nicht allzuviel Freude haben. MFG Günther |
||
uglyripper
Stammgast |
11:05
![]() |
#10
erstellt: 26. Okt 2005, |
Hi, "wäre von der Nadelnachgiebigkeit her in diesem Arm wohl fehl am Platze" ... mal wieder so eine absolutistische Aussage ... ![]() Da dürfte an dem Dreher so einiges mehr ins Gewicht fallen als die etwas zu geringe Compliance des AT95, aber egal. Alternative wäre da noch das AT110e welches 38€ kostet und eine Compliance von 20 hat. Gruß, uglyripper |
||
Dynacophil
Gesperrt |
12:14
![]() |
#11
erstellt: 26. Okt 2005, |
so, AT-95E bestellt, Danke! [Beitrag von Dynacophil am 26. Okt 2005, 12:14 bearbeitet] |
||
silberfux
Inventar |
21:24
![]() |
#12
erstellt: 26. Okt 2005, |
Dyna: Berichte doch dann mal, ob das AT 95 konveniert. Mit der Compliance von 15 ist es m.E. fast universell einsetzbar. Gruß Silberfux |
||
Dynacophil
Gesperrt |
09:58
![]() |
#13
erstellt: 27. Okt 2005, |
Hi mach ich, wenn Fa. Thakker liefert ![]() Gruss, Helge |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon System für Dual ULM Arm Spooky am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
Welches System für SME-Arm? Alembic am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 2 Beiträge |
Braun System, Technics Arm nolie am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 12 Beiträge |
Welches System f. Decca Arm? ben-dnm am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 3 Beiträge |
MM-System für schweren Arm? nostalgiker am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 11 Beiträge |
Plattenspielerempfehlung für SME -Arm discho am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 32 Beiträge |
optimales System für den Rega 300er Arm Boxenbastler am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 10 Beiträge |
TD 126 mit welchem Arm/System? Pimo59 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 6 Beiträge |
Suche MC System für Clearaudio Emotion / Satisfy arm groovymood am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 21 Beiträge |
Platten preiswert waschen dexxtrose am 11.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.377