HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Mit der Bandmaschine direkt zur Endstufe? | |
|
Mit der Bandmaschine direkt zur Endstufe?+A -A |
||
Autor |
| |
Amin65
Inventar |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2006, |
Hallo Bandmaschinen-Freunde, hat es mal jemand ausprobiert, ob man z. B. mit einer Revox PR-99 oder einer B-77 direkt eine Endstufe steuern kann? Der regelbare Ausgang sollte es doch zulassen. Gibt's Erfahrungswerte? Grüße, Amin |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
23:37
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2006, |
Für das ist der regelbare Ausgang doch da ![]() MfG Christoph |
||
|
||
miclue54
Stammgast |
23:41
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2006, |
Hi Amin65 das geht mit den genannten Maschinen genauso gut wie auch mit CD-Playern oder Tuner mit regelbarem Ausgang. Grüße Michael |
||
Amin65
Inventar |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2006, |
Hallo, das heißt der Regelbereich der integrierten Vorstufe der Bandmaschine reicht voll aus um von laut bis leise alles abzudecken? Ich frag nämlich deshalb, weil ich mir eventuell eine solche Bandmaschine zulegen wollte, aber weder eine Vorstufe noch einen Vollverstärker besitze. Ich muss also direkt an die Endstufe damit. Grüße, Amin |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
14:23
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2006, |
Wenn du von ~2V auf 0V regeln kannst reichts aus. Da gibts keinen Probleme. MfG Christoph |
||
Amin65
Inventar |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2006, |
2V dürften locker ausreichen. Danke für die Antwort! Grüße, Amin |
||
Bruxelles
Stammgast |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2006, |
Hallo, geht problemlos, die Ausgangsstufen einer PR99 sind eigentlich auch schön rauscharm und haben eine feine Qualität (zumindest die meiner MK II). Der Regelbereich geht wie schon gesagt von ~ 0 V bis schätzungsweise 2,2 V. Bei Reglerstellung "7" solltest Du bei der PR 99 ca. 1,55 V am Ausgang haben. Aber Achtung: Die PR99 hat an der Frontseite unter dem Ausgangslautstärkepoti einen Calibrate-Taster, der, wenn er nicht eingerastet ist, immer 1,55 V zu den Ausgängen schickt, unabhängig von der Reglerstellung. Das ist eine böse Falle, die evtl. den an der Endstufe angeschlossenen Lautsprechern Probleme macht. Und selbst wenn sie das aushalten sollten - man bekommt einen riesen Schrecken, sollte das mal versehentlich passieren. |
||
Amin65
Inventar |
15:08
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2006, |
Hallo TSD15, danke für die Info. Momentan weiß ich noch nicht, ob ich eine B77 oder eine PR99 nehmen soll. Mal sehen welche Anschlüsse ich "frei" machen möchte, ob Cinch (B77) oder XLR (PR99). Danach richtet sich dann der Kauf. ![]() Grüße, Amin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bandmaschine Murks am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 50 Beiträge |
Bandmaschine Ballfinger M063 Ralf65 am 09.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 17 Beiträge |
Bandmaschine Kaufberatung PvB03 am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 19 Beiträge |
Problem mit Bandmaschine BillBluescreen am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 11 Beiträge |
Homerecording - Mastern auf Bandmaschine sixstring am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 17 Beiträge |
Teac A-3440 Bandmaschine westcoast am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 13 Beiträge |
Bandmaschine TEAC A 3440 geomec am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 17 Beiträge |
Bandmaschine - ton kaum hörbar Sovebamse am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer RT-909 Bandmaschine Polli2 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 3 Beiträge |
Bandmaschine bei Nichtbenutzung abschalten? zlois am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.636