HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Luxman Plattenspieler? | |
|
Luxman Plattenspieler?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Katte
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Jun 2006, 13:00 | ||
Hallo Ich lese hier schon länger in diesem Forum mit. Ich habe auch etwas zu Luxman gefunden, aber ich wollte mal separate Meinungen/Kaufberatungen hören. Ich besitze schon seit ca. 1994 ein Luxman K 373 Tapedeck in Champagner. Ich habe es seither an einem doppelt so alten Sony Verstärker betrieben. Irgendwann sollte das Tapedeck durch einen Verstärker, einen CD Spieler sowie einen Plattenspieler aus gleichem Hause ergänzt werden, damit ich über die Systemfernbedienung alles steuern kann. Ich habe das so jahrelang ruhen lassen, da ich nur noch CD´s hörte, kaufte mir aber in all den Jahren immer noch Schallplatten, die ich mit dem im Hifi Rack verbauten Dual abspielte. Mit diesem möchte ich nun aber nicht mehr hören, da es kein hochwertiges Gerät ist, der zudem schon sehr alt ist. Was würdet ihr mir jetzt empfehlen? Auf die Luxman Kette aufbauen? Oder auf ganz andere Komponenten setzen? Wenn ja welche? Es Sollte erschwinglich bleiben (second hand) Gruß |
|||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Jun 2006, 13:18 | ||
Hallo, das ist ein schwieriges Thema. Wenn Du "second hand" kaufen willst, stößt Du auf das Problem, daß Du es zumindest im Internet-Handel mit reihenweise Hasenhirnen zu tun hast, die nicht einmal den Namen Luxman von der Frontplatte ablesen können (schau mal in eBay, wie oft da ein "LuxmaNN" angeboten wird)und demzufolge auch keine Ahnung haben, in welchem Zustand Ihr Gerät ist. Und das ist wichtig bei Luxman! Das Problem ist ein ähnliches wie bei alten Nakamichis: Kompetenter (!) Service und Ersatzteile werden immer rarer. Und zur Krönung des ganzen gibt es ja zwischenzeitliuch zwei Unternehmen dieses Namens. Eine Posse an und für sich - und keiner der beiden fühlt sich für ältere Modelle zuständig. Wenn Du fernbedienbare Modelle haben möchtest, müssen es also die "neueren der alten" sein. Hmm... Ich empfehle Dir - und das als Luxman-Freak! - von Luxman abzurücken, wenn "Fernbedienbarkeit" auf der Wunschliste ganz oben stehet. Die dafür geeigneten Geräte von Luxman sind rar und ...siehe oben. Das 373 kannst Du aber behalten - wenn´s doch läuft Gute fernbedienbare Systeme neueren Datums gibt´s von Denon (auch in champagner...), Sony, Harman-Kardon, NAD etcetc. Hoffe, Du springst jetzt nicht von der einer Brücke... |
|||
|
|||
incitatus
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jun 2006, 15:15 | ||
Welchen Dual besitzt Du denn? Vielleicht läßt der sich durch einen Systemtausch wieder nach vorne bringen... |
|||
Katte
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 23. Jun 2006, 16:24 | ||
Hallo @The-Luxman: Das Tapedeck ist noch in Bestzustand. Habe vielleicht 50 Kassetten damit abgespielt. Es steht schon seit Jahren im Rack herum. @incitatus: Da müßte ich jetzt nachschauen. Ich meine irgendwas mit 111, 110 oder so ähnlich. Habe aber mittlerweile einen Dual 1234 geschenkt bekommen, wo mir in einem bekannten Forum der Wechsel vom CDC 660 auf das TK 91/95 empfohlen wurde, da mein Sony TA-AX 4040 schon Cinch hat und mit dem alten System zu höhenbetont klingt. Gruß |
|||
incitatus
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jun 2006, 19:13 | ||
Mal ´ne andere Frage: Welche Lautsprecher hast Du denn in Betrieb? Wahrscheinlich würde Dir der Wechsel auf neue Speaker am meisten bringen. Und die nicht ganz unwichtige Kostenfrage sollten wir auch noch klären, um entsprechende Empfehlungen aussprechen zu können. |
|||
Katte
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Jun 2006, 12:54 | ||
Das sind noch die uralt Lautsprecher die bei dem Dual Rack mit Sony Bausteinen dabei waren. Wenn du auf das Höhenproblem anspielst, das habe ich noch nicht getestet. Es wurde mir nur gesagt, daß das serienmäßige Keramiksystem vom 1234 zu höhenbetont mit dem Cinch Adapter an meinem verstärker klingen würde und ich mir halt das TK 91/95 anbauen sollte. Welche Lautsprecher sind denn empfehlenswert in verschiedenen Preisklassen? Sagen wir mal 100-200€, 200-350€, 350-500€. Danke Gruß |
|||
incitatus
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jun 2006, 10:45 | ||
MB Quart 980, Quadral Montan, Vulkan... Lies Dir mal ein bischen Wissen im Forum an, damit man konkrete Hinweise geben kann.
Das Piezzo kannst Du vergessen.
Was ist ein TK 91/95? |
|||
Katte
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 25. Jun 2006, 14:19 | ||
Sorry ich meinte Audio Technika AT 91/95. Gruß |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman PD 284 Plattenspieler ToSchll am 16.08.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 6 Beiträge |
Frage zu Luxman Plattenspieler Samsu am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 25 Beiträge |
Luxman PD277 Wetterfrosch77 am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 33 Beiträge |
Luxman PD 282 mit Verstärker Luxman L31 sehr leise gauly am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 11 Beiträge |
Luxman PD 264 LerryLou am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 17 Beiträge |
Luxman Plattenspieler Gewicht einstellen johny123 am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 29 Beiträge |
Luxman pd264 Minischaf am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 9 Beiträge |
Welches System für alten Luxman? Pilot74 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 27 Beiträge |
Luxman PD-284 empfehlenswert? PostRocker am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 22 Beiträge |
Luxman PD 264 #Andreas1964# am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2022 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803