HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe! Wo finde ich eine Abdeckhaube 46/7/35 | |
|
Hilfe! Wo finde ich eine Abdeckhaube 46/7/35+A -A |
||
Autor |
| |
easybeck
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jun 2006, 15:37 | |
Hi zusammnen, ich suche eine Abdeckhaube für meinen Plattenspieler mit den Maßen 46/7/35. Es handelt sich um einen Yamaha YP-D71. Habt Ihr eventuell eine Quelle? Vielen Dank!!! |
||
Braintime
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jun 2006, 18:39 | |
Hi, wie wär´s hiermit? http://www.sora.de/Vitrinen/Einzelvitrinen/ev_mass_1.htm Wenn´s Analog-Forum laufen würde, könntest Du Dir sicher ein paar Erfahrungswerte "holen". Afaik haben sich einige Analogisten Hauben anfertigen lassen. Grüße Klaus |
||
|
||
easybeck
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Jun 2006, 18:59 | |
Hi, danke für die Hilfe, aber dass ist leider nicht das Richtige. Leider werden die Hauben dieser Firma gesteckt und geschraubt. Das sieht dann bestimmt aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ich warte besser bis das Analog-Forum wieder "läuft". Danke für die Mühe. |
||
silberfux
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jun 2006, 19:02 | |
Hi, das sieht m.E. durchaus professionell aus und ist vergleichsweise preiswert. Habe wirklich gelungene Beispiele gesehen (nur im Bild, nicht original). Gruß Silberfux |
||
easybeck
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Jun 2006, 19:13 | |
Hi, sicherlich baut die Firma SORA hochwertige/professionelle Qualität, aber ein geschraubtes Stecksystem hat mein "Dreher" wirklich nicht verdient, auch wenn der Preis stimmt. Eine Haube die optisch aussieht wie aus einem Stück, fände ich sehr viel schöner. Eventuell finde ich ja noch einen günstigen Hersteller. |
||
Druide16
Inventar |
#6 erstellt: 06. Jun 2006, 21:26 | |
Hi, eine einteilige Haube anfertigen zu lassen dürfte schwierig werden. Dazu müsste ein passendes Werkzeug gebaut werden. Und das für ein Einzelstück Gruß, V. |
||
SmartAss
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Jun 2006, 07:39 | |
Hallo Easy, frag mal hier an: http://XXX.moebel-glanz.de/ Habe mir dort jetzt gerade eine (kleine, in U-Form gebogene) Haube für einen Röhrenphonovorverstärker anfertigen lassen. War in 5 mm Acryl nicht ganz billig , aber perfekte Präzisionsarbeit nach exakten Maßvorgaben. Vielleicht guckst Du auch mal in Deinen örtlichen Gelben Seiten nach Acrylglashändlern oder auch Schildermachern. @ Druide 16 Ich glaube nicht, dass man für eine EINTEILIGE Haube unbedingt ein Spezialwerkzeug braucht (Du denkst da an Tiefziehen oder so ?!). Das geht doch wohl auch mit 5 sauber (!) zusammengeklebten Einzelplatten... Grüße Gerd [Beitrag von SmartAss am 07. Jun 2006, 07:45 bearbeitet] |
||
easybeck
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Jun 2006, 14:28 | |
Hi, erstmal vielen Dank für eure Hilfe!!! Ich habe mal eine Preisanfrage abgeschickt und bin mal gespannt was der "Spaß" kostet. Ich hoffe ich benötige nach der Antwort kein Beatmungsgerät. |
||
SmartAss
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Jun 2006, 15:26 | |
Hallo Easy, teil doch mal gelegentlich mit, ob Du ein Beatmungsgerät gebraucht hast... (Mein Klein-Teil -22,5x17x7cm- lag einschließlich Versandkosten bei 40,- €). Ich hätte perpektivisch auch noch Bedarf für eine ähnliche Haube für meinen neuen z.Zt. noch im Bau befindlichen Dreher. In welcher Materialstärke lässt Du das kalkulieren ? Gruß Gerd |
||
easybeck
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 07. Jun 2006, 15:37 | |
Hi Gerd, ich habe den Preis für diese Maße erfragt. Außenmaße: H/B/T 80/470/358 mm Materialstärke: 3 mm Dann passt sie besser als das Original In die original Yamaha Scharniere passen nur 3 mm. 3 mm sind auch ausreichend. Wenn ich eine Antwort habe, werde ich es sofort mitteilen. |
||
easybeck
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 08. Jun 2006, 19:38 | |
Hi zusammen, ich habe jetzt die Antwort auf meine Frage erhalten. Beatmungsgerät läuft!!! Eine Acrylglas-Abdeckhaube können wir Ihnen gern wie folgt anbieten: Sonderanfertigung Breite: 470 mm Höhe: 80 mm Tiefe: 358 mm Material: 4 mm hochwertig verklebt Preis: EUR 188.00 inkl. 16 % Mwst. |
||
SmartAss
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 09. Jun 2006, 09:14 | |
Puhhh, ganz schön happig !!! Also doch mal die lokalen Gelben Seiten oder Google nach Alternativanbietern durchforsten... Gerade kam mir die Idee: Edelstahlrahmen mit eingelegter Acryl-/Glasplatte - könnte auch ganz interessant aussehen!? Aber vielleicht recht schwer... Im Nachbarort ist ein Edelstahlschmied der alles mögliche anfertigt. Von der Dunstabzugshaube bis zum mehr oder weniger geschmackvollen Schreibtisch-Zubehör. Ne richtige "Klempner-Boutique" . Den werde ich in drei Wochen nach meinem Urlaub mal zu Feldforschungszwecken aufsuchen, da ich eh noch eine eine Gehäuse-Abdeckung für meinen Dreher-Motor brauche. Gruß Gerd |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abdeckhaube Acrylglas Richard3108 am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 26 Beiträge |
Abdeckhaube Geräusch titanus am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 17 Beiträge |
Abdeckhaube DUAL CS 626 -Valli- am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Technics SL Q3 Abdeckhaube Pedrolino am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 2 Beiträge |
Technics SL-D3 Abdeckhaube? metalbruno am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 8 Beiträge |
Reloop Abdeckhaube nizo_o am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 7 Beiträge |
Technics SL-D3 Abdeckhaube davissimo_dave am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 5 Beiträge |
Telefunken S800 Hifi - Abdeckhaube AnotherBrick788 am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 17 Beiträge |
Abdeckhaube aufhübschen little-canadian am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 21 Beiträge |
ich suche Abdeckhaube willibb_ am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663