HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Edge-Cut? | |
|
Edge-Cut?+A -A |
||
Autor |
| |
Bernd
Stammgast |
12:17
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2003, |
Hallo, ich habe zu den in Online-Shops angebotenen Vinyl-Platten hin und wieder die Bezeichnung "Edge-Cut" gelesen. Was ist darunter zu verstehen? Hat das etwas mit der Qualität der Platte oder des Covers zu tun? |
||
crapdetector
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2003, |
Dabei wird es sich wohl um ein Cut-Out-Cover handeln, d.h. an der Ecke, meistens oben links, ist das Cover ca. 1 cm eingesägt. Manchmal wird auch ein Loch "eingestanzt", dann heisst es aber nicht "Edge-Cut". Der Sinn des ganzen ist mir auch nicht ganz klar, ist dann wohl so eine Art Auslaufware, bzw. ein Restbestand. Es sieht halt einfach nur häßlich aus. Das Vinyl sollte dabei eigentlich unversehrt geblieben sein und etwas preiswerter sind die Teile dann meist auch. |
||
Holger
Inventar |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2003, |
Hier die englische Beschreibung für Cut-Out : Cut-outs are records which have been cut or drilled in order to indicate they have been sold at a discount price. Most commonly the items are remaindered stock and are so marked in order to indicate that they are non-returnable. Most commonly a saw cut is made in the record sleeve, the corner may be cut away or a hole drilled in the sleeve. A cut-out record will generally be worth less than its uncut counterpart. |
||
Bernd
Stammgast |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2003, |
dann hat es ja wenigstens mit der Qualtität der Scheibe nichts zu tun. Ich danke Euch ![]() |
||
Reinhard_K
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2003, |
Ich habe Cut-Out-Records bislang eigentlich nur bei US-Pressungen gesehen. DAMALS, als es noch landauf-landab ganz normale Plattenläden gab, waren die immer eine gute Gelegenheit, überhaupt bezahlbare US-Pressungen zu ergattern. Oder überhaupt mal US-Pressungen von Scheiben, die regulär nur als deutsche bzw europäische Pressungen angeboten wurden (der deutsche und der französische Markt wurden oft gemeinsam bestückt, die Platten dabei jeweils in einem der beiden Länder hergestellt; holländische Pressungen waren auch keine Seltenheit, manchmal besser (zB Mink de Ville - Le Chat Bleu), manchmal schlechter als D/F-Pressungen). Die Amis scheinen also ihre Restbestände gern mal nach Europa verschifft zu haben. Oft hatte ich allerdings auch den Eindruck, dass nicht nur Restbestände, sondern auch Fehlserien als Cut-Out endeten (zB durchgehend wellige oder auch solche mit sichtbaren 'Gnubbeln' im Vinyl). Trotzdem waren auch diese Exemplare in den allermeisten Fällen ihren europäischen Schwestern überlegen (sofern es sich - wie in der Regel - um US-Künstler handelte). Gruss, Reinhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auto Cut-Funktion? yasmin am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 4 Beiträge |
vinyl? greenhorn! was tun? hifidelius_2 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 10 Beiträge |
Hat jemand Erfahrungen mit Vinyl schneiden lassen? sir_wagner am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 8 Beiträge |
Knacksen und Rauschen einer Vinyl-Platte in nie geahnter Qualität Gene_Frenkle am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 9 Beiträge |
Platte sprint zur Mitte hin// AKAI 206c Kid_A am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 4 Beiträge |
Vinyl in hoher Qualität digitalisieren? risikorolf am 23.11.2022 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 83 Beiträge |
Mittelloch der LP zu klein - was tun? Flipe am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 14 Beiträge |
Vinyl ZU dick? Flipside77 am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 3 Beiträge |
Musik auf Vinyl sk223 am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2016 – 14 Beiträge |
Gestern wieder Platte gehört.... nach Jahren ;-) smartysmart34 am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.362
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.558