HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 630Q + AT 95 ? | |
|
Dual CS 630Q + AT 95 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Thorvald89
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jan 2007, 00:31 | |
Hallo, Ich habe einen Dual CS 630 geschenkt bekommen und die Nadel scheint ziemlich abgenutzt zu sein. Glücklicherweise hab ich hier noch ein unbenutztes Audio Technica AT 95 System rumliegen und wollte nun fragen ob das problemlos mit dem Plattenspieler kompaktibel ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Gruß, Thorvald |
||
armindercherusker
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2007, 08:07 | |
Hallo Thorvald ! Wenn der Systemträger 2 Schrauben / Löcher zur Systembefestigung hat : ja. Wie z.B. hier zu sehen : http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem Welches System hast Du denn jetzt dran ? Gruß |
||
|
||
pet2
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jan 2007, 16:32 | |
Hallo, sollte problemlos gehen. Der 630Q hat einen ULM Tonarm der III. Generation. An diesen lassen sich wieder normale 1/2" Systeme montieren. Das AT 95E muß natürlich nachher justiert werden ;). Gruß pet |
||
Thorvald89
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jan 2007, 18:02 | |
Hallo, Danke für die Antworten. Im Moment ist ein Ortofon DN 165 E System installiert. Ich frage mich ob es nicht vielleicht besser ist eine neue Nadel für dieses System zu kaufen (ca 20€. Könnte mir jemand sagen welches System klanglich besser ist, das oben genannte Ortofon oder das AT 95 E ? Gruß, Thorvald Edit: Hab gerade gesehen das dies nur die Bezeichnung für die Nadel ist, das System heisst Dual ULM 65 E oder Ortofon ULM 65 E , bin mir nicht ganz sicher, sollten aber die selben sein. [Beitrag von Thorvald89 am 04. Jan 2007, 18:05 bearbeitet] |
||
pet2
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jan 2007, 18:28 | |
Hallo, die sicher günstigste Möglichkeit wäre es, ein Ortofon OMB 10 für ca. 20 € zu erwerben und einfach nur den Nadeleinschub umzustecken. Damit ersparst Du Dir das Neujustieren des Systems. Die Nadel 10 des OMB 10 entspricht in etwa der DN 165E. Die für ca. 20 € angebotenen Nachbaunadeln DN 165E sind qualitativ deutlich schlechter als eine originale Nadel 10. Und das OMB 10 bekommt man komplett günstiger, als nur eine originale Nadel . Gruß pet |
||
Thorvald89
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Jan 2007, 18:35 | |
Hallo, Die Möglichkeit hört sich sehr interessant an, nur könntest du mir vielleicht sagen wo man das System für 20€ bekommt ? Ich finde kein Angebot unter 30€. Und bist du dir zu 100% sicher das die Nadel auf mein altes System passt ? Gruß, Thorvald |
||
armindercherusker
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jan 2007, 18:46 | |
Hallo Thorvald ! "Man" ist sich da sicher : es passt . . . Zwar geht´s hier um OMB 10 und 20 ; aber die sind identisch mit ULM 65 und 68 Ist viel zu lesen, aber interessant : http://www.hifi-foru...read=4784&postID=1#1 Gruß |
||
pet2
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jan 2007, 19:05 | |
Hallo, das passt problemlos . Ich habe jeweils ein OMB 10, OMB 20 und ULM 65E mit DN 165E. Die Nadeln kann man in jede Richtung tauschen. Auf dem aktuellen Dual 505-4 ist übrigens wieder ein OMB 10 montiert, ohne irgendwelche Dual Schriftzüge. mit den 30 € muß ich Dir leider recht geben . Noch vor 2 Wochen gab es das OMB 10 bei Thomann für 18 €. Jetzt scheinen sich alle auf 30 € geeinigt zu haben. Liegt vermutlich daran, daß der Dual 505-4 ja auch gute 200 € teurer geworden ist :|. Scheint mir aber immer noch ein vernünftiges Angebot zu sein . Gruß pet edit: gerade noch gefunden: http://www.hifi-phon...-MM-Tonabnehmer.html geht ja zur Not noch [Beitrag von pet2 am 04. Jan 2007, 19:10 bearbeitet] |
||
Thorvald89
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Jan 2007, 19:30 | |
Hallo, Danke für die Hilfe armindercherusker und pet2. Sobald es die Finanzen zulassen (Schüler ) werde ich mir dann das OMB 10 kaufen. Gruß, Thorvald |
||
armindercherusker
Inventar |
#10 erstellt: 04. Jan 2007, 21:10 | |
Ähem....Räusper....Sorry....
Hi Thorvald ! Ist diese Frage eigentlich schon beantwortet Ich persönlich würde das Dual / Ortofon-System nehmen - weil ich vorwiegend Klassik höre. Meist wird das AT-System bevorzugt für Rock / Pop empfohlen. Und was hörst Du vorwiegend ? Gruß . . . und laß´ Dich nicht verunsichern _ |
||
pet2
Inventar |
#11 erstellt: 04. Jan 2007, 21:27 | |
Hallo, zum recht leichten Tonarm des 630Q sollte das OMB 10, bzw. die Nadel 10 besser passen. Das AT 95E kommt eigentlich besser mit mittelschweren - schweren Tonarmen klar. Gruß pet |
||
Thorvald89
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Jan 2007, 19:10 | |
Hallo, Ich höre überwiegend Metal, Blues und Rock aber auch schonmal Klassik und Jazz. Aber ich denke ich werde lieber das jetzige System behalten weil ich mir das justieren nicht zutraue und der Klang recht gut ist, bis auf das Kratzen durch die alte Nadel. Obwohl meine Platten zusätzlich auch schon alle sehr abgespielt sind. Sind halt von Vater, Onkel usw. , also alt und die hatten wohl auch schon einige Partys hinter sich . Gruß, Thorvald [Beitrag von Thorvald89 am 05. Jan 2007, 19:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Dual CS 630Q instandsetzen moejoejojo am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 17 Beiträge |
Dual CS 630Q: ZEITWEISE Gleichlaufschwankungen frittenfred am 19.04.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 9 Beiträge |
Nadeltausch bei DUAL CS 630q CS630 am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 25 Beiträge |
Dual CS 630Q Motor ruckelt Sheep-Track am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 4 Beiträge |
Dual CS 630Q dreht durch bas87 am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 4 Beiträge |
CS 630Q anderes System zawen am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 9 Beiträge |
Dual CS 630Q Anfänger-Hilfe-Thread JustEasy am 26.03.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 40 Beiträge |
Nadel tauschen Ortofon omb10 @ Dual CS 630q - wie? Tordenskjold am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 28 Beiträge |
Dual CS 630Q mit Ortofon Nadel 20 oder eine sphärische Alice_Blackmore am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 16 Beiträge |
Ersatz für AT 95 E Lodda_01 am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.477