HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Einstellung AT 110E + DEBUT 3 | |
|
Einstellung AT 110E + DEBUT 3+A -A |
||
Autor |
| |
schmidtli
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Dez 2007, 16:51 | |
hallo, ich komm nicht weiter... hab an meinem debut III jetzt einen at 110 e montiert - klingt glaub ich auch ganz ok. nur mit der feineinstellung hab ich meine probleme... 1. schön schablone - wo mach ich die mine bei dem 110 dran - muss die parallelität direkt auf der null-linie sein oder auf irgendeiner linie (bei a u b)- hab sie bei mir einfach vorne drangepappt 2. und der überhang - bleibt sich doch egal wie weit ich den ta auf dem arm verschiebe. parallelität herrscht doch bei a und b (schönschablone) an mehreren punkten - oder? hab jetzt mit ner billigen tonarmwaage ca 1,5 g eingestellt - nadelschutz ist abgemacht - ist das ok (mit dem normalen gewicht kann mans ja nicht mehr messen...) antiskating 2. rille... helft mir bitte... ...noch was, wie merkt man, ob alles optimal eingestellt ist...übern klang??? - sicher oder - aber wie klingt ne schlecht eingestellte nadel WAS muss ich noch beachten- ist die Konstelation sinnvoll? |
||
schuscha
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Dez 2007, 19:41 | |
schau mal hier : klick mich da steht schon alles was du Wissen musst... System ist für den Project ok mfg schuscha |
||
|
||
schmidtli
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Dez 2007, 23:45 | |
danke dir für die antwort! muss ich noch etwas beachten??? ...etwas verstellen... |
||
schmidtli
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Dez 2007, 23:54 | |
...noch was ... beim TA 110 e müßte ich eigentlich ein neues tonarmgewicht haben (das originale läuft beim versuch die waagestellung zu finden aus dem gewindegang)... der ta wiegt ja über 6g... habe jetzt erstmal mit der ortofon tonarmwaage probiert - ungefähr - so genau ist die ja auch nicht, mit der einstellung des auflagegewichts greift das tonarngewicht am arm wieder - man kann nur keine weiteren einstellungen vornehemen und es schaut ziemlich weit hinten vor... wo bekomm ich so ein neues gewicht für ta von 6-9g - hab gehört die gibts als zubehör - oder hast du noch ne andere möglichkeit. dank dir. gute nacht |
||
Rillenohr
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2007, 10:01 | |
Hab zwar keinen Project, aber das Gewicht hinten mit etwas zu beschweren, ist sicher kein Problem fürs erste. Stimmt die Position des TA schon (Stichwort Überhang)? Falls nämlich der TA noch verrückt werden muss, kann sich dies auch auf die korrekte Stellung des Gewichts auswirken. |
||
schmidtli
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Dez 2007, 10:29 | |
ja der überhang... hab lange gesucht und bin doch noch nicht so richtig schlau geworden... ist doch der abstand von nadelspitze zu ??? was...??? hab ne schön schablone - at110e am regulären debut 3 arm... ich soll doch die spitze als erstes auf a setzen um den überhang einzustellen... wäre in meinem fall 18,5 mm - aber wo lese ich die ab??? ich bin glaub ich in dieses sache bissl begriffsstutzig. kannste de mir da mal nen tipp geben. wär nett - bei den anderen erläuterungen steht nur überhang durch verschieben einstellen - aber eben wie weit... |
||
Rillenohr
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2007, 10:49 | |
Ich arbeite nicht mit der Schön-Schablone, die Bezeichnungen sind mir daher nicht geläufig. Ich verwende eine einfache Zweipunktschablone, wie man sie aus dem Internet downloaden kann. Möchte aber nicht von der Schön-Schablone abraten. Ferndiagnosen sind natürlich schwierig, die Justageprozedur auf die Schnelle in Worte zu fassen, ist auch etwas schwierig. Aber es gibt unzählige Webseiten bzw. Forumsbesprechungen zu dem Thema. Bevor du das Gewicht einstellst, sollte jedenfalls der TA sitzen, wo er sitzen muss. |
||
schmidtli
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Dez 2007, 10:52 | |
dan ke dir für die info. kröpfung ist mir klar nur eben das mit dem überhang nicht... hast du mal ne site wo dieses detailiert steht. habe schon alles mögliche durchforstet aber so richtig schlau bin ich nicht geworden. wie weit sollte die nadel über welchem punkt stehen??? ich such trotzdem nochmal... |
||
schuscha
Stammgast |
#9 erstellt: 28. Dez 2007, 14:33 | |
Der Überhang wird an Punkt A eingestellt siehe hier : klick mich Das System wird so lange verschoben bis es zu den Hilfslinien parallel ist...Nadelspitze muß auf Punkt A liegen. mfg schuscha |
||
schmidtli
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Dez 2007, 21:08 | |
danke - schönes we |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
projekt debut 3 -----> Antiskating Einstellung philllphilll am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 16 Beiträge |
nagaoka mp 100 vs at 110e Landkeks am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 6 Beiträge |
Project Debut III Einstellung Micha2 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 23 Beiträge |
Pro-Ject Debut 3 Rossi1967 am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 7 Beiträge |
AT 110E oder Ortofon 510 MKII an Dual 1228? Jaws1974 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 5 Beiträge |
Anderer Tonabnehmer für Pro-Ject Debut Shrek am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 12 Beiträge |
Einstellung Audio-Technica AT-1100 jogi-bär am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 3 Beiträge |
Debut 3 Tonarmhöhe jocmoe am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
Project Debut 3 verzerrt? DerUser01 am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 5 Beiträge |
Welches MC für Debut 3 jocmoe am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680