HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neue Nadel & ein weiteres Problem | |
|
Neue Nadel & ein weiteres Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Ich habe heute zum ersten mal meine neue Nadel angetestet. Bei 33er Platten habe ich kein Problem. Bei 45er Platten sprang 2-3 mal die nadel kurz hoch und triffte wider die rille. was nun ? |
||
xutl
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2008, |
- Sitz/Zustand der Nadel überprüfen (Aus- und wieder Ein-bauen) - Arm/Sytem KOMPLETT neu justieren |
||
|
||
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2008, |
- Sitz/Zustand der Nadel überprüfen (OK) - (Aus- und wieder Ein-bauen) (OK) - Arm/Sytem KOMPLETT neu justieren <--- meins du damit den Anti-Skating ??? Den Anti-Skating kann man bei mir nicht einstellen, der steht auf 1,25 wie es hier auf dem Plattenspieler steht. |
||
xutl
Inventar |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2008, |
unter anderem ![]() - Sytem richtig montiert? ( Überhang, parallel, Höhe über Platte, usw. ) Einstellehre, Einstellhilfe vorhanden? - Arm ausbalanciert? - Auflagekraft richtig eingestellt (muß dem System entsprechen) - Antiskating der Nadel entsprechend richtig eingestellt? - Arm LEICHT-gängig? - usw. usw. . |
||
armindercherusker
Inventar |
12:00
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Wann genau springt die Nadel hoch ? Hattest Du vorher mehr Probleme / auch bei "33er Platten" ? Wie hoch ist die Aufliegekraft genau ? Arm/System neu justieren heißt : ausrichten, daß die Nadel exakt senkrecht steht und der Nadelträger / das System in der richtigen Stellung / Kröpfung zur Rille steht. Gruß |
||
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Die Nadel springt nur bei 45er Platten, ich denke mal immer da wenn der Bass öffters kommt. Aufliegekraft meins du jez den Anti-Skating ? Den Anti-Skating kann man bei mir nicht einstellen, der steht auf 1,25 wie es hier auf dem Plattenspieler steht. Arm/System neu justieren <--- gut damit kenn ich mich jetzt nicht aus wie man den justieren kann. Ich weiß nur das ich das Problem mit der alten Nadel nicht hatte. [Beitrag von Pioneer_Freak am 18. Mrz 2008, 12:14 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
12:18
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2008, |
![]() ![]() ![]() Du beschriebst doch im anderen Thread genau diese Probleme ! ? Antiskating ist eine Kraft, welche den Tonarm seitlich beaufschlagt. Aufliegekraft ist "das Gwicht", mit welchem der Tonarm die Nadel auf die Platte drückt. Wenn Die Gewichtseinstellung auf "0" ist, muß der Arm "schweben". Dann das Gewicht auf 1,75 Gramm einstellen. Nun darf nix mehr springen. Gruß |
||
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Ich weiß nur wenn ich die Nadel und das System ausbaue schwebt der Arm nach oben. Ich habe mal den Start schalter gedrückt damit die Nadel selbs auf der Platte geht. Was mir da aufgefallen ist das die Nadel ein paar rillen übersprungen hat bis sie beim ersten lied ankommt. |
||
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Ich denke mal das es am gewicht liegt. Ich habe mal mit Tesafilm 1 Cent auf dem kopf geklebt und dann lief die 45er Platte einwandfrei und die rillen hat er auch nicht übersprungen. Aber wie stelle ich das gewicht ein ? Sieht ja schon schei**e aus wenn auf dem kopf 1 cent klebt. |
||
armindercherusker
Inventar |
13:05
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2008, |
1 Cent wiegt 2,30 Gramm Somit ist es insgesamt zu schwer. Also würde ich folgendermaßen vorgehen: Den Cent drauflassen und so den Tonarm durch Verschieben des Kontergewichtes auf "0" bringen. Dann den Cent abnehmen - und Du hast ein Gewicht von 2,3 Gramm eingestellt. Noch besser : ein Teil mit 1,75 Gramm finden ![]() Gruß |
||
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2008, |
naja jetzt ist alles aus. ![]() Jetzt habe ich kein Plattenspieler mehr. ![]() Als ich das System vorischtig rausgehollt habe aus dem JVC Plattenspieler brichte das System in 2 Hälften. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Nadel???? electricxxxx am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 10 Beiträge |
Neue Nadel? klonie62 am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 2 Beiträge |
Neue Nadel ? GKMRico am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 10 Beiträge |
Neue Nadel Doris71 am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 43 Beiträge |
Abgenutzte / neue Plattenspieler Nadel Jacke_Boone am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 3 Beiträge |
Neue SAS-Nadel - Schiefstand? S04-Hotspur am 25.12.2023 – Letzte Antwort am 25.12.2023 – 5 Beiträge |
brauche neue DUAL Nadel! yawara am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 15 Beiträge |
M20e, neue Nadel gesucht tjs2710 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 9 Beiträge |
Neue Nadel für Goldring Tonabnehmer AaSchmi am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 7 Beiträge |
Neue Nadel hier kaufen? Rockarolla am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.734