HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » A700 Rückspulen | |
|
A700 Rückspulen+A -A |
||
Autor |
| |
drweidlich
Neuling |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2004, |
Hallo, ich kaufte mir kürzlich eine Revox A700. Bislang funktioniert alles,lediglich das schnelle Rückspulen geht nicht durch Drücken der < - Taste. Ich muß die Vorlauftaste drücken und gleichzeitig die Rücklauftaste, dann wird normal rückgespult. Ist dies eine Fehler oder gibt es eine einfache Lösung ? Gruß Thomas |
||
Bass-Oldie
Inventar |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2004, |
Hi Thoms, das hört sich schon nach einem Fehler an. Hast du schon 'mal mit dem Service von Revox gesprochen? |
||
|
||
floydian
Stammgast |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2004, |
Ich würde mal im ![]() |
||
drweidlich
Neuling |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2004, |
Hallo Axel, danke für die Antwort, ich habe den Fehler erst jetzt bemerkt, offensichtlich hat es bei der ersten Probe beim Kauf aber funktioniert, sonst wäre es mir dort schon aufgefallen, also hatte ich an versehentliches Drücken irgendeiner Taste gedacht, deshalb habe ich noch nirgends angerufen. Thomas |
||
Bass-Oldie
Inventar |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2004, |
Naja, die A700 ist nicht mehr soo taufrisch. Da kann es durchaus sein, dass der Kontakt abgenutzt oder verschmutzt ist. Dem anderen Hinweis zum Forum folgend würde ich dort einmal nachfragen, ob es möglich ist die Tasterkontakte zu reinigen, oder ob man ihn tauschen muss. |
||
drweidlich
Neuling |
15:04
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2004, |
Danke an alle Antworter, ich stelle die Frage im RevoxForum Danke, Thomas |
||
wolfi
Inventar |
10:01
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2004, |
Hallo, die Ursachen können natürlich vielgestaltig sein, aber es könnte sich um einen Fehler des "zuständigen Relais" handeln. Wenn man die Rückseite abschraubt, sieht man fast mitten im Gerät, rechts neben der Netzteilplatine ein großes Relais. Dieses ist üblicherweise nur gesteckt und wird nur von einer Art Klammer gehalten. Erfahrene "Bastler" könnten dieses herausnehmen, die Kontakte überprüfen ( vielleicht hilft schon ein bißschen Wackeln ) und es fest wieder einstecken oder durch ein neues ersetzen. Kosten ? Generell kann man aber nur raten, bei Problemen ein derartig komplexes Gerät nur in die Hand von Fachleuten zu geben. |
||
drweidlich
Neuling |
19:38
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2004, |
Hallo Wolfi, habe schon mal reingeschaut, werde mal vorsichtig rütteln, sonst geht`s ab zum Fachmann Danke Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kassettendeck - Play Taste springt zurück nach Drücken Ahzeral am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 2 Beiträge |
REVOX B77-Pausetaste jackogei am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 11 Beiträge |
Kennwood KX1100G --> Bandsalat derschorsch2 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 4 Beiträge |
Revox B77 LittelDevil am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 24 Beiträge |
Tapedeck Dual C819 schaltet ein-aus ! Necki am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 2 Beiträge |
Sony PS P7X Tonarmlift evilknievel am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2023 – 15 Beiträge |
Revox B77 Lord_Assie am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 10 Beiträge |
REVOX B 791 30Lenz am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 2 Beiträge |
Denon DP 37F Start- und Stop-Taste funktioniert nicht mehr wantan am 01.11.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2019 – 5 Beiträge |
Revox B 795 selbst zerstört ? simi88 am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRaphaelS.
- Gesamtzahl an Themen1.559.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.672