HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Unterschied Pro-Ject Debut II und III | |
|
Unterschied Pro-Ject Debut II und III+A -A |
||
Autor |
| |
webmazteric
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jun 2008, 15:46 | |
Hallo, kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Plattenspielern der Firma Pro-Ject erklären? Vielen Dank schon im Voraus! MFG webmazteric |
||
Soulific
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jun 2008, 07:34 | |
Hallo, der Debut II war der Vorgänger des Debut III. Der Tonarm des Debut II ist wesentlich schlechter als der des Debut III. Einen Debut II würde ich nur für sehr, sehr wenig Geld kaufen. Lieben Gruß, Sebastian |
||
|
||
webmazteric
Neuling |
#3 erstellt: 19. Jun 2008, 08:38 | |
Okay. Ich danke dir! |
||
jopetz
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jun 2008, 12:48 | |
Hi,
Gibt es eine Quelle für die Information/Aussage? Der Alu-Tonarm 8.6 wird m.W. seit der Ur-Version, Pro-Ject One, verbaut; inzwischen gibt es einen Carbon 8.6c, der aber beim Debut III nicht zum Einsatz kommt. Was soll sich denn zwischen Debut II und Debut III am Tonarm verändert haben? Tät mich wirklich interessieren tun... Jochen [Beitrag von jopetz am 20. Jun 2008, 13:06 bearbeitet] |
||
antondd
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Jun 2008, 12:09 | |
Ich selber hab nen Debut II, hatte ihn auf Empfehlung meines HiFi-Händlers so 2002 gekauft (vom Zivientlassungsgehalt ;-) ). Keine Ahnung ob's damals schon den III gab... Jedenfalls ist der andere Tonarm mir als erstes aufgefallen, als ich bei Freunden irgendwann den Debut III sah. Hier mal Bilder (beide nicht von mir, mangels Digitalkamera. Auch da bin ich analog..): Debut II: Debut III: Wäre auch interessiert daran zu erfahren, was an dem Tonarm des Debut III besser ist bzw. wie groß der Unterschied ist. |
||
jopetz
Inventar |
#6 erstellt: 21. Jun 2008, 14:14 | |
Hm, der Arm am Debut II sieht ja tatsächlich ganz anders aus -- wie ist da denn die Lagerung gelöst (sieht man nicht sonderlich gut)? Da ist der ur-Pro-Ject One Arm dem jetzigen 8.6 auf jeden Fall schon viel näher -- wobei ich zurückrudern muss: identisch ist er offensichtlich nicht, da hatte ich ihn falsch in Erinnerung: Jochen |
||
jopetz
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jun 2008, 14:17 | |
Hier noch ein besseres Bild vom Debut II -- die Armlagerung sieht wirklich sehr seltsam aus... Jochen |
||
Soulific
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Jun 2008, 14:41 | |
Hallo, wie die Lagerung gelöst ist weiss ich nicht. Ich war allerdings entsetzt wie schlecht es funktioniert. Auch die Headshell, falls man das so nennen kann, ist beim Arm des Debut III besser gelöst. Lieben Gruß, Sebastian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject Debut III Andre1073 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 73 Beiträge |
Pro-Ject Debut III brummt mc_vinyl am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Debut III aufrüsten levii am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 20 Beiträge |
Pro-Ject Debut III / phono Childerich am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 4 Beiträge |
Pro-Ject Debut III justieren m.sussitz am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 14 Beiträge |
-Erledigt!- Pro-Ject Debut III prallebockwurst am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 24 Beiträge |
pro-ject debut III Tuning hörnixgut am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 4 Beiträge |
Pro-Ject Debut MK III luisams am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 4 Beiträge |
Pro-Ject Debut Enfis am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 5 Beiträge |
Pro-Ject Debut SE oder Debut III Esprit Squid am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.920