Ein P/L Tipp für eine neue Nadel??

+A -A
Autor
Beitrag
postman
Stammgast
#1 erstellt: 12. Nov 2008, 22:07
Hallo zusammen!!!

Oute mich mal als absoluter noob was die Plattenspielersysteme angeht. Habe meinen alten Technics SL-QD 22 aus dem Keller befreit und will ihn mal entstauben und zum Einsatz bringen. Da ich nicht soooviel Platte höre wird der schon reichen für mich. Ist ja glaub nich der beste!? Naja jedenfalls scheint die Nadel krumm zu sein..oder ist das normal das die einen leichten bogen nach links macht wenn man von vorne drauf schaut?? Glaub nich , oder? Und daher such ich Ersatz.Was sollte man ausgeben und was wäre für diesen PL-Spieler übertrieben? Auf was sollte man achten beim kauf? Für ein paar nützliche Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
postman
Stammgast
#2 erstellt: 14. Nov 2008, 07:28
Gibt es da z.b. einen P/L Tipp??
the_det
Inventar
#3 erstellt: 14. Nov 2008, 10:24
Moin,

am einfachsten wird es sein, wenn Du nicht das ganze Tonabnehmer-System auswechselst, sondern tatsächlich nur die Nadel. Das ist bei MM- (Moving Magnet) ohne weiteres möglich.
Dazu müsste man aber die Bezeichnung des Tonabnehmers kennen. Steht da irgendetwas drauf?
Vielleicht gibt's ja hier im Forum auch Technics-Spezis, die aus dem Kopf wissen, was da für eine Nadel drauf muss.
Um mal 'ne Hausnummer zu nennen: Wahrscheinlich wirst Du etwa mit 20 - 50 Euro dabei sein (wenn nur 'ne neue Nadel fällig ist).

Grüße
Det
postman
Stammgast
#4 erstellt: 14. Nov 2008, 15:10
Also vorne drauf steht P30 Technics. Müsste also noch die erste Nadel sein!!! . Habe das ding DAMALS Neu geschenkt bekommen zu Weihnachten war das glaub mal.Und ausser dem Deckel und halt der Nadel sieht das ding noch wie neu aus !!

Gruß
the_det
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2008, 16:41
Ich würde mich mal die diese Herren wenden. Die müssten eigentlich etwas passendes bieten können (schau' mal unter Nadeln - > National (unter diesem Namen wurde Technics in Japan vertrieben)).

Grüße
Det
Brozatus
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Nov 2008, 17:08
Hallo,

das P30 ist ein T4P-System,

eine Originalnadel ist gerade in der Bucht, 220311887735

Waidmannsheil,
Grüße,
Christoph

ps: ein ungespieltes P28 hätte ich über.
Hörbert
Inventar
#7 erstellt: 14. Nov 2008, 20:33
Hallo!

Ein recht günstiges und gutes T4P-System wäre z.B. das hier: http://www.williamth...ure_c32-35-68_x1.htm

Falls dir das Shure nicht gefällt, -hier gibt es noch mehr T4P-Systeme: http://www.williamth...nehmer_c32-35_x1.htm

Der Tonabnehmertausch ist recht einfach, Schaube auf und rausziehen, Tonabnehmer nach vorne abziehen, neuen Tonabnehmer aufstecken, Schraube wieder reindrehen und festziehen, Fertig.

Justage oder Auflagekraft einstellen sowie Tonarm ausbalancieren und Antiskating einstellen gibt es bei T4P nicht, das ist eine Norm bei der alles voreingestellt ist.

M;FG Günther
postman
Stammgast
#8 erstellt: 14. Nov 2008, 21:01
Also ich habe mal ein Foto von der Nadel gemacht.
So sieht das für mich nicht normal aus.
Also wenn ich das richtig verstehe muß ich nach dem T4P-System gehen? Und alle die das T4P-System haben passen bei mir?? Was wäre sinnvoller , nur die Nadel oder ein kompletter Tonabnehmertausch(hab das so verstanden das das komplett MIT Nadel drin ist)? Ihr seht hab da noch nich so den durchblick, hoffe ihr habt ein nachsehen mit mir!

Und ob mir das Shure nich gefällt kann ich nich sagen...geht ja nich nach der optik....und wie es sich anhört weiß ich ja (noch)nicht.



[Beitrag von postman am 15. Nov 2008, 02:11 bearbeitet]
Hörbert
Inventar
#9 erstellt: 15. Nov 2008, 21:55
Hallo!

Wenn dir der Klang bisher gefallen hat solltest du nur die Nadel tauschen, das Shure klingt etwas runder und voller als das Technics System das du gegenwärtig drauf hast.

Den kompletten Tonabnehmertausch habe ich dir bereits geschildert, sonst mußt du da nix machen, das ist ein großer Vorteil bei T4P

Bei deinem Tonarm passen nur T4P Abtastsysteme. (Ein System ist der Korpus mitsamt der Nadel)

Deine derzeitige Abtastnadel erscheint mir in der Tat krumm zu ein, wenn sie noch einwandfrei und ohne Verzerrungen abtastet kannst du sie wohl noch eine weile Benutzen, aber an deiner Stelle würde ich sie gleich tauschen weil mir die Gefahr einer Plattenschädigung da doch zu groß wäre.

MFG Günther
postman
Stammgast
#10 erstellt: 19. Nov 2008, 16:56
Danke erstmal für die Antworten !! Muß mal sehen was ich mache. Das Shure ist ja von Preis her noch ok. Aber viel mehr wollte ich eigentlich nich reinstecken. Bin auch nicht der Viel-Hörer was LP`s angeht. Aber evtl. ändert sich das ja noch ! Ist eigentlich auch eine , sagen wir mal , abnutzung an dem Tonabnehmer? Nach was such ich dann die Nadel aus? T4P steht da ja nicht bei....dann muß ich auf das P30 achten? Und viel günstiger als ein komplettes System sind die ja auch nich.Zumindest die ich gefunden habe.

Gruß
postman
Stammgast
#11 erstellt: 02. Dez 2008, 21:59
Menno.....nun hatte ich mir das Shure M92E bestellet mit ein paar chinchkabel und nu is das Shure nich mehr lieferbar. Zumindest bei dem Händler nich vorrätig Die haben mich heute angerufen und mir ein OMB5E angeboten!! Wie ist das im vergleich dazu ??? Eine Frage an die Vinylprofis !!


[Beitrag von postman am 02. Dez 2008, 23:50 bearbeitet]
Hörbert
Inventar
#12 erstellt: 03. Dez 2008, 01:30
Hallo!

Vom OMB-5 würde ich die Finger lassen das ist ein absolutes Einsteigersystem, wenn dann ein OMB-10.

Hier gibt es das M-92E noch, allerdings etwas teuerer: http://www.phonophono.de/YA14034_23.php3?Kennung=

Hier noch vom gleichen Händler eine Liste von noch erwerbbaren T4P-Systemen: http://www.phonophono.de/YT4P2.php3?Kennung=

MFG Günther
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kenwood P-7 - neue Nadel?
AlexG1990 am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Neue Nadel für Lenco L-3867
eF2k am 11.06.2015  –  Letzte Antwort am 13.06.2015  –  7 Beiträge
Bitte um Hilfe: Neue Nadel/ Tonabnehmer für Lenco L-3807
Hifi_Michl am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  5 Beiträge
Nadel für Braun P 4
phro am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 13.08.2014  –  26 Beiträge
Neue Nadel hier kaufen?
Rockarolla am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.03.2013  –  26 Beiträge
Neue SAS-Nadel - Schiefstand?
S04-Hotspur am 25.12.2023  –  Letzte Antwort am 25.12.2023  –  5 Beiträge
Nadel für Technics P 24
PostRocker am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  5 Beiträge
Nadel für Garrard gt 255 p
oliver-j am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  2 Beiträge
Neue Nadel????
electricxxxx am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  10 Beiträge
sansui p-l 95 r
hwh850 am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedFRANZ-W
  • Gesamtzahl an Themen1.559.395
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.660

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen