HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Soll ich den Plattenspieler kaufen? | |
|
Soll ich den Plattenspieler kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Homer85
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:19
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo zusammen, ich habe bei Ebay einen günstigen Plattenspieler gesehen. Leider steht be der Beschreibung nicht viel dabei. Könnte das ein Dual sein?: ![]() Meint ihr ich sollte da zuschlagen? Gruß Homer PS: Mein jetziger ist so ein ganz billig Teil. |
||
dobro
Inventar |
07:31
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo Homer, ...sieht er nach einem Elac aus. Bedenke, dass die alten Helden oftmals der Pflege bedürfen. Wenn du Ahnung von der Hege und Pflege hast oder du Erfahrungen sammeln möchtest, bist du sicherlich am Ende gut bedient - kannst sicherlich auch Hilfe im dual-board bekommen. Falls du aber eher einen Plug and Play-Spieler möchtest, bist du wahrscheinlich mit dem Gerät falsch, da sie in der Regel gewartet werden müssen. Gruß Peter |
||
|
||
Homer85
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:34
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo, ich habe hier einen 1216 Dual stehen. Ich suche eigentlich etwas in Richtung Dual 721. Aber auch die müssen ja gewartet werten. Würde es sich lohnen einen zehner zu investieren um mit dem Gerät Erfahrungen zu sammeln? |
||
dobro
Inventar |
07:46
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo, ich kenne deine Ambitionen nicht. Ich habe mir kürzlich einen Dual 1219 gekauft. Das Gerät ist sehr massiv verarbeitet und klingt auch recht gut. Es war aber neben der Pflege noch ein Pimpel und/oder Multiselektor zu erneuern, ansonsten funktioniert die Automatik nicht. Sich auch noch darum zu kümmern und noch weiteres Geld auszugeben, war ich nicht bereit. Insofern etwas schwierig zu beantworten. Ich habe mir statt eines dual 721 einen 704er gekauft, ihn warten und das Cinchkabel umbauen lassen. Ein Dual DMS 242 neu gekauft und bin sehr zufrieden. Im dual-board schwimmt gerade ein 704er für 100 € mit dem Shure V 15 III herum. Dieser Halbautomat hat nicht so viele Probleme wie die Vollautomaten, da er am Ende der Schallplatte das Gerät nur ausschaltet und den Tonarm auch nur hebt. Ansonsten ist der 604er auch noch eine gute Wahl, auch ein Thorens TD 115 kommt mitunter recht preiswert daher. Für einen Thorens musst du allerdings immer noch einen Ölwechsel am Lager und einen neuen Riemen mit einplanen. Systeme und Nadeln sind ebenfalls oft auszutauschen ... Gruß Peter |
||
Homer85
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo, lohnen sich die 100€ für den 704? Kann man den Unterschied zu meinem 1214 (ist doch ein 1214 und kein 1216) hören? Gruß Homer |
||
fibbser
Inventar |
08:09
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hi Homer, ich denke 100€ für einen gewarteten 704 sind ein fairer Preis, zumal wenn noch ein V15 dranhängt. Frage vorher explizit nochmal nach dem Zustand. |
||
dobro
Inventar |
08:30
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo Volker, warum willst du denn deinen TD 160 wieder abgeben? Du warst doch so angetan von dem Spieler. Gruß Peter |
||
Platte74
Stammgast |
11:31
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2008, |
Der oben verlinkte Dreher hat offenbar den für die Miracord/Miraphon typischen kantigen Elac-Tonarm. Das Chassis sieht mir aber irgendwie nicht nach Elac aus, insbesondere fehlt die typische "Knopfleiste" auf der rechten Seite. Auch ist mir ein Elac-Gerät mit einer durchgehenden Metall-Blende unter dem Tonarm bisher nicht untergekommen. Und was da mit der Gummiauflage auf dem Plattenteller passiert ist, möchte ich gar nicht wissen... Analoge Grüße Malle |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#9
erstellt: 10. Dez 2008, |
Homer, der Plattenspieler ist von BSR! Gab es Mitte der 70er bei Neckermann und Quelle ... Ich wuerde davon die Finger lassen. Stefan |
||
Passat
Inventar |
12:19
![]() |
#10
erstellt: 10. Dez 2008, |
Das ist keine Gummiauflage, sondern eine absichtlich verformte Schallplatte. So etwas habe ich auch mal mit nicht mehr abspielbaren Platten gemacht, die sonst im Müll gelandet wären: An diversen Stellen etwas unter die Platte gelegt und dann ab damit in den Backofen. Mit der Methode kann man auch Schüsseln und andere Gegenstände aus Platten formen. Grüsse Roman |
||
Platte74
Stammgast |
13:45
![]() |
#11
erstellt: 10. Dez 2008, |
Das mit der Schallplatte im Ofen habe ich auch schon gemacht (ist eine schöne Schüssel geworden), aber bei mir hatte die Schallplatte durch das Verformen im Backofen nicht plötzlich anstelle des Labels ein Loch in der Mitte und darum noch einen Metallring... ![]() |
||
Capitol
Stammgast |
19:28
![]() |
#12
erstellt: 10. Dez 2008, |
Hallo! Das ist ein englischer BSR. Den hatte ich 1975 gekauft. Es war ein Goldring System ab Werk dran. Gruss Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler kaufen? ShadowSascha am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 5 Beiträge |
Welchen Plattenspieler kaufen? Mincerety am 24.08.2017 – Letzte Antwort am 25.08.2017 – 11 Beiträge |
Plattenspieler kaufen Maxter91 am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 5 Beiträge |
Plattenspieler kaufen Baxecht am 04.09.2014 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 9 Beiträge |
Plattenspieler kaufen sniemann am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 7 Beiträge |
Plattenspieler kaufen Jenlmbrtz am 14.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 11 Beiträge |
Welchen Plattenspieler soll ich mir kaufen? Texter am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 17 Beiträge |
Plattenspieler kaufen pixar62 am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 7 Beiträge |
Welchen Technics-Plattenspieler soll man kaufen? Beomaster am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 89 Beiträge |
Welchen Plattenspieler kaufen? Hark am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.648