HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Braun P3 oder Telefunken S 600 | |
|
Braun P3 oder Telefunken S 600+A -A |
||
Autor |
| |
muffi67
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2008, |
Liebe Analogisten, ich habe mich jetzt entschlossen, doch etwas mehr auszugeben und jetzt Nägel mit Köpfen zu machen. Hae morgen Geburtstag und will mir was schenken..... bei ebay gibt es einen Braun P3 für um die 160 Euro und einen Telefunken S 600 für ca. 170 Euro. Beides sind Klassiker die mir gut gefallen... welcher ist besser , mehr zu empfehlen????? meine Anlage bis jetzt : Verstärker NAD c 340 und Piega S1 Boxen.... bitte um Kaufberatung und tipps... danke muffi |
||
Fhtagn!
Inventar |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2008, |
Moin, das sind zwar beides hübsche Dreher, haben aber auch Nachteile. Der S600 ist fast immer kaputt (Lift, Sensortasten). Wenn er nicht kaputt ist, würde ich langfristig darauf tippen, das er kaputt geht ![]() Der P3 ist m.E. eher zu empfehlen, für 160€ aber etwas zu teuer, es sei denn es ist ein gutes System verbaut und alles ist TipTop (Haube ohne Macken und so. Ich würde bei Sofortkauf erstmal 115€ vorschlagen. 130€ ist OK bei einem guten Gerät. Günstig gehen die auch mal für 80€ weg. Gruß HB |
||
|
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2008, |
Nabend, muffi ! Ich will mal frech wie Lumpi Deine Frage so beantworten: Vergiß' die beiden Fräsen und schwenke optimistisch-audiophil 'rüber in die Thorens-Abteilung ! ![]() Viel Glück, Erik |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2008, |
Ach was....die beiden Geräte als Fräsen zu bezeichnen ist eigentlich schon recht dreist... Der S600 war damals das Spitzenmodell der riemengetriebenen Halbautomaten bei Telefunken. Sehr guter Arm von Ortofon. Aber wie schon geschrieben wurde, ist dieses Gerät nicht gerade alterungsbeständig. Wobei wenn du einen auffindest der schon überholt wurde...ansonsten halt den Braun. Oder einen der dicken Dual 7er-Serie, die sind für den Preis auch drin. Direct Drive, da will doch keiner mehr einen Rumpler ala Thorens* *Wie du siehst ist sowas immer bi-direktional... Nicht so Ernst nehmen, war nur ein Spaß... ![]() |
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2008, |
Nabend, Marcel ! Putzige Aussage: "... Rumpler ala Thorens ... " ![]() "Fräse" ist für mich ein Allgemeinbegriff ohne jegliche Abwertung. Habe doch auch einige Fräsen zuhause ! ![]() Ich wollte nur einmal erneut auf die Faktoren Elektronikkomfort kontra solide Mechanik hinweisen und einen alternativen Gedankengang anschubsen. Wie schon in einem anderen Thread ansatzweise erwähnt: Die Telefunken habe ich nach 7 Stück aufgegeben. MfG, Erik |
||
ton-feile
Inventar |
23:16
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2008, |
Hi, also ich finde ![]() Aber das ist eigentlich OT. ![]() Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan Telefunken S 600 hajosmuda am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 6 Beiträge |
Tonarmlift Telefunken S 600 Bernd am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 6 Beiträge |
Telefunken S 600 wegavision am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 2 Beiträge |
telefunken s 600 preisvorstellung ? dajtar am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 12 Beiträge |
Telefunken S 600 Problem barbarpapa am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 10 Beiträge |
Telefunken S 600 Explodiert Fatmike am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 30 Beiträge |
Braun P3, PS550 vs. Neukauf Seyl3r am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 2 Beiträge |
Braun Atelier P3: automatische Tonarmschwenkung Geldnot am 19.03.2020 – Letzte Antwort am 06.04.2020 – 3 Beiträge |
Telefunken S 600 ohne Tonwiedergabe progfan am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 10 Beiträge |
System für Telefunken S 600 schrauberlukas am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728