Dual SICHER transportieren?

+A -A
Autor
Beitrag
katasen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Feb 2009, 21:52
Moinsen,

ich möchte gerne wissen, wie ich meinen frisch ersteigerten Dual 606 heile nach hause bekomme. Ich werden ihn selbst abholen, habe jedoch (noch) keine Ahnung von Plattenspielern und deren Sicherung bei Transport.

Hier im Forum hab ich einige wenige Hinweise gefunden aber nichts konkretes.

Was muss ich machen vor dem Transport?
Tonarmgewicht ab, denke ich mal.
Nadel ab?
Plattenteller ab?

Wäre lieb wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet was alles gemacht werden muss und vor allem WIE ich das machen muss.

Grüße
sigma6
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2009, 00:46
Hi,

Plattenteller und Gegengewicht runter und die drei Transportsicherungsschrauben anziehen.
System und Nadel können draufbleiben, vielleicht noch den Arm zusätzlich auf der Stütze z.B. mit einem kleinen Kabelbinder sichern, das wär´s

http://s11b.directupload.net/file/d/1703/8uallu79_jpg.htm


Mfg, Ronny
katasen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Feb 2009, 01:36
Besten Dank! Vor allem für das Bild - sehr lehrreich
tiefton
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 13. Feb 2009, 02:13
rkb
Stammgast
#5 erstellt: 13. Feb 2009, 11:07

tiefton schrieb:
Ales weiter dazu steht hier:

http://kesy-thomas.i...mit%20Subchassis.pdf

http://kesy-thomas.i-networx.de/Phono/xxxtransportdt.pdf


Hallo,
der Verpackungsvorschlag ist schon recht gut, aber besonders für schwerere Plattenspieler noch unzureichend.

- Die Haube sollte entkoppelt werden, um Schäden, speziell im Scharnierbereich, vorzubeugen. Speziell bei Metallscharnieren treten oft im Scharnierbereich Absplitterung und kleine Risse auf ( schon öfters leidvoll erfahren müssen)

- Der Karton sollte größer sein; ca. 10 cm größer in H, B, T

- Verstärkung der Ecken durch z.B. Styropor sinnvoll.

---------------------------------------------------

Am besten ist wohl die Karton in Karton Methode.
Plattenspieler in einen Karton, der ca. die Größe des Plattenspielers hat.

Diesen Karton in einen zweiten Karton, in dem auch der Plattenteller untergebracht wird.

Es kann gesagt werden, je schwerer der Plattenspieler, um so aufwendiger die Verpackung (Stichwort bewegte Masse!)
tiefton
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 13. Feb 2009, 11:32
Klar, besser geht immer.
Ich hab so noch nie Probleme gehabt, 10kg ham funktioniert.
Styropor in die Ecken hab allerdings auch immer gemacht, steht da nur nirgends...
Wichtig ist halt ein stabiler Karton, ohne "Weiche" kanten.
fibbser
Inventar
#7 erstellt: 13. Feb 2009, 11:37
Gemorsche,

also der TE schreibt, er holt ihn selbst ab, da denke ich reicht es, wenn er wie Sigma beschrieben hat vorgeht und den Dreher im Auto gegen verrutschen sichert.

Edit: solange er nicht wie Hermes & Co damit umgeht


[Beitrag von fibbser am 13. Feb 2009, 11:38 bearbeitet]
katasen
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Feb 2009, 16:58
Ich werde schon nicht wie Hermes mit dem Ding Umgehen

Sammelt doch ruhig eure Erfahrungen mit Verpackungen und dann könnte ein Mod ein Tutorial erstellen. Das gibt es ja noch nicht unter den stetigen Themen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dual 510: Wie richtig sichern für Transport?
Musik_Enthusiast am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  5 Beiträge
Welches Tonarmgewicht für Dual 606?
Toko70 am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  2 Beiträge
Dual 521 - wie geht der Plattenteller ab?
Schwergewicht am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  4 Beiträge
Dual Cs 2215 Plattenteller abnehmen
#sarah# am 14.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  5 Beiträge
Dual 606 PS System?
1oll2 am 26.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.12.2015  –  5 Beiträge
Probleme mit DUAL 606
martingronau am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  5 Beiträge
Tipps für Transport Technics SL-3210
tontey am 03.10.2021  –  Letzte Antwort am 03.10.2021  –  2 Beiträge
Dual 606 Problem
d_8450 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  2 Beiträge
Dual CS 606 Steuerpimpel
hein_troedel am 20.08.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2016  –  5 Beiträge
Dual 731Q Plattenteller entfernen?
ccarrom am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 04.10.2003  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedcopacabana20
  • Gesamtzahl an Themen1.559.395
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.670

Hersteller in diesem Thread Widget schließen