HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fragen zum Anschluss des Thorens | |
|
Fragen zum Anschluss des Thorens+A -A |
||
Autor |
| |
Cosmo508
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2004, |
Hallo zusammen, eben ist mein Thorens 165 gekommen. Nun habe ich einige Fragen zur Inbetriebnahme. Der Verkäufer sagte mir, ich müsste die Transportschrauben am Boden entfernen. Welche sind das denn genau? Ich dachte, es wären die beiden Schrauben oben?? Wie weiß ich denn genau, welche Kabel aus dem Tonarm auf die passenden Stecker des TA kommen? Ich hatte früher mal einen einfacheren Plattenspieler, da konnte man einfach das System aufstecken? Bedanke mich schon mal für die Tipps und freue mich gleich Plattenhören. VG Cosmo |
||
Holger
Inventar |
12:21
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2004, |
Die beiden Transportsicherungsschrauben müssten von unten zugänglich sein, durch zwei Löcher in der Bodenplatte rechts und links. Wenn sie gelöst sind, kann das Subchassis des Laufwerks frei schwingen. Zum Systemeinbau kannst Du hier mal nachschauen : >>> http://www.thorens-info.de/html/systemtausch___-einbau.html Rot ist rechts, grün rechts Masse, weiß ist links und blau links Masse. Der Tonabnehmer müsste eigentlich auch farbig gekennzeichnet sein, oder es steht R, L, RG und LG drauf, manchmal auch noch H (G bedeutet Ground, H bedeutet Hot). |
||
|
||
Cosmo508
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2004, |
Vielen Dank ersteinmal. Kannst Du mir auch verraten, wie ich den TA am Headshell montiere?? Aus den Bildern werde ich nicht schlau. VG Cosmo |
||
Holger
Inventar |
13:32
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2004, |
Da wirst Du Thorens-Spezialschräubchen brauchen, mit Feingewinde. Die normalerweise bei neuen Systemen mitgelieferten Schrauben passen nicht, und die Montage geht nur von unten, nicht durch das Headshell durch, das hat ja keine Löcher. Wenn keine Schräubchen dabei sind, kannst Du von mir einen Satz bekommen, kostet inkl. Porto 5 Euronen. |
||
Cosmo508
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2004, |
Das ist super nett von Dir. Aber ich möchte unbedingt am WE den Thorens hören. Kann ich die vielleicht bei Conrad oder so auch kaufen? Dann könnte ich noch schnell hindüsen. PS: Der Stromstecker passt ja auch in keine Dose von mir. Der Stecker ist ganz rund, normalerweise sind da 2 Ecken in der Steckdosenleiste mit Plastik ausgefüllt. Da muss ich mir ja noch eine andere Steckerleiste besorgen. Das ist ja alles garnicht so leicht gemacht. VG Cosmo [Beitrag von Cosmo508 am 31. Jan 2004, 13:48 bearbeitet] |
||
Cosmo508
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2004, |
Was mache ich denn mit dem Stromanschluss? Müsste ich da einen neuen Stecker anschließen?? Vg Cosmo |
||
Holger
Inventar |
16:15
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2004, |
Das wird ein Schukostecker sein. Eigentlich etwas ganz normales. Mit den Schräubchen musst Du mal schauen, üblich sind die nicht. Vielleicht im Werkzeugladen, nimm das Headshell mit. |
||
Cosmo508
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2004, |
Juchhu, der Thorens läuft. Zu den Schrauben: Ein Hifi-Händler hat mir welche rausgelegt (da er um 14:00 dicht machte und unbedingt los musste und ich erst um kurz vor 2 anrief). Sie waren zwar zu lang, aber ich habe sie sauber abgekniffen und den TA angeschraubt. Habe es ersteinmal ohne Schablone gemacht, aber ich denke es geht so auch. Den Stromstecker habe ich einfach an den Seiten abgeschmirgelt. Ich habe gerade die erste Stunde mit dem Thorens genossen. Ich habe noch bei 2 Hifi-Händler zu den Schrauben angerufen und die hielten mich verrückt, als ich ihnen erzählte, dass ich für einen ca. 30 Jahre alten Dreher 75 EUR bezahlt habe. Anbei ein fertiges Bild: Vielen Dank für Deine guten Tipps! VG Cosmo |
||
Holger
Inventar |
22:12
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2004, |
Super, freut mich sehr. Und er sieht richtig gut aus ! Klasse !!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum Thorens 115 Deichbock am 27.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 2 Beiträge |
Fragen zum Thorens TP63 sandmann319 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 16 Beiträge |
Thorens - Fragen zum TD126 fotoralf am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 9 Beiträge |
Fragen zum Thorens Cosmo508 am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 3 Beiträge |
Fragen zum Thorens TD320 sigma6 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 11 Beiträge |
Fragen zum Thorens TD160 songbird_oasis am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 16 Beiträge |
Fragen zum Thorens TD 115 fpark am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 6 Beiträge |
Fragen zum Thorens TD 535 sigma6 am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 15 Beiträge |
Fragen zum Thorens TD-147 elsterracer am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 7 Beiträge |
Thorens TD126 MK3: Fragen 8bitRisc am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.091