HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Fragen zum Thorens | |
|
Fragen zum Thorens+A -A |
||
Autor |
| |
Cosmo508
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2004, 20:17 | |
Hallo! nachdem ich nun einige Stunden schon mit meinem neuen TD165 gehört habe ist mir aufgefallen, dass ich diesen garnicht geerdert habe und ich auch kein Kabel zum Erden sehe? Doofe Frage: ist das ok? Desweiteren überlege ich mir selbst eine neue Zarge zu bauen bzw. ersteinmal einen passenden Unterbau nachzusägen. Die Thorens dept Seite ist da schon sehr hilfreich. Hat jemand vielleicht schon mal seine Zarge in einer schönen Farbe gestrichen (z.B. dieses Klavierlack)?? VG Cosmo |
||
drbobo
Inventar |
#2 erstellt: 06. Feb 2004, 16:38 | |
Hallo wenn es ohne Erdung geht und nicht brummt, kein Problem. Im zweifelsfall einfach mal vorsichtig ohne laufende Platte aber eingeschalteten Phonoeingang den Lautstärkeregler ganz aufdrehen. Es sollte nur ein minimalstes Brummen zu hören sein. Dann noch mal mit Erdung gegenchecken. Die Lösung mit dem geringeren Brummen wählen. |
||
Cosmo508
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Feb 2004, 18:27 | |
ja, geht wunderbar ohne Erdung. Keinerlei brummen. Habe mir heute eine MDF-Platte zurechtschneiden lassen und werde ihn nun schön in schwarz lackieren. Mich hat das Thorens-Tuning mit einfachen Mitteln angesteckt. Mann bastelt halt gerne! :-) VG Cosmo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD147 Zarge entfernen? Oliver am 27.12.2002 – Letzte Antwort am 27.12.2002 – 4 Beiträge |
THORENS TD 160 + Cherry Zarge. micha122 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 15 Beiträge |
Thorens TD 318, neue Zarge jezebel-boy am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 3 Beiträge |
Zarge für Dual bauen mikhita am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 15 Beiträge |
Thorens TD 160 Zarge, Farbe? highfreek am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 5 Beiträge |
Thorens TD 320 zugelaufen Zarge /System applecitronaut am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 7 Beiträge |
Thorens Plattenspieler erden? maetes am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 2 Beiträge |
Zarge vom Thorens TD166 Synthifreak am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 2 Beiträge |
Thorens TD165 Spezial Tonarm einstellen frozenheart2 am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 27.12.2020 – 17 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für Thorens TD165 Metal-Max am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.105
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.477