HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Übertrager | |
|
Übertrager+A -A |
|||
Autor |
| ||
Minkelmaus
Neuling |
00:51
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
![]() Meine Kette: Shindo Claret - Garrard 401 mit SME 3012 - Geithain 906 aktiv - Wer kann mich beraten? mfg peter |
|||
a.j.h.
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Was ist mit den Ortofon-ÜT's? Sind doch gut?! Sonst: Lundahl. |
|||
|
|||
pioneeer
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Amplimo TM3, recht universell einsetzbar. Gut und dazu noch relativ günstig. Gruß Michael |
|||
a.j.h.
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2009, ||
Ja, stimmt. Das Kontrapunkt hat aber 0,45 mV am Ausgang, der TM-3 ein Übersetzungsverhältnis von 1:15. Das ergibt 6,75 mV m MM-Eingang. Üblich sind Werte um- und bei 5 mV. Das sollte schon passen... 1:10 wäre wohl besser? |
|||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
01:27
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
6,75 V ist schon vollkommen OK. Mein Shure MM-System bringt über 9V Ausgangsspannung, und ich hatte noch bei keinem MM-Eingang Probleme. [Beitrag von piccohunter am 04. Mrz 2009, 01:27 bearbeitet] |
|||
pioneeer
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Moin, das ist kein Thema. Mein Rondo hat eine Ausgangsspannung von 0,5 mV, das sind dann 7,5. Da übersteuert nix, weder am Phonopre noch am MM des Receivers. Gruß Michael |
|||
a.j.h.
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Ja, denn! Für den Preis ist das Teil ein Versuch wert. Oder versuchen, den Ortofon STM-72 aus der Bucht zu fischen. Manchmal taucht so ein Teil auf. Es gibt ja Meinungen, die behaupten, das Teil klänge offener und lebendiger als die aktuellen T-10/20. Kann ich nicht beurteilen, da ich die Teile nie im direkten Vergleich an den gleichen Systemen hören konnte. |
|||
doppelkopf0_1
Stammgast |
11:48
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Von Piccohunter:
Welches wäre das ? ![]() [Beitrag von doppelkopf0_1 am 04. Mrz 2009, 11:50 bearbeitet] |
|||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Ein Shure M44-7. Seit den 60iger Jahren auf dem Markt und mittlerweile aufgrund seiner Eigenschaften von DJ´s heißgeliebt (ich bin aber kein DJ ![]() |
|||
doppelkopf0_1
Stammgast |
14:39
![]() |
#10
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Tach . Wäre 9m!V nicht realistischer ? |
|||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#11
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Jau, das "m" habe ich wohl verschluckt... *Hicks* ![]() |
|||
Ludger
Inventar |
16:12
![]() |
#12
erstellt: 04. Mrz 2009, ||
Hallo Peter, hier ein Link zu Amplimo und Pikatron-Übertragern: ![]() Gruß Ludger |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Garrard 401 mit SME 3012 Minkelmaus am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 3 Beiträge |
Übertrager? rebel32 am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 3 Beiträge |
SME 3012 - Ortofon 309i Palmer am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 5 Beiträge |
sme 3012 mit ortofon T-30 langer_12er am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 5 Beiträge |
MC-Übertrager für Ortofon Valencia twigz am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 27 Beiträge |
MC Übertrager mikhita am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 8 Beiträge |
Welcher Übertrager / Phonoverstärker? WXJL am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 9 Beiträge |
Umrechnungsfaktor für Übertrager bielefeldgibtsnicht am 10.06.2024 – Letzte Antwort am 17.06.2024 – 3 Beiträge |
Step-Up Übertrager Haufe/Pikatron/Lundahl garrard401 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 8 Beiträge |
Übertrager oder Phonovorstufe? WXJL am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.265
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.777