HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon 2M Red oder VM Red für Pro-ject Debut III? | |
|
Ortofon 2M Red oder VM Red für Pro-ject Debut III?+A -A |
||
Autor |
| |
teck1312
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2009, |
Hallo! ![]() Was meint ihr? Den 2M Red bekommt man für ca. 70€, den Vinyl Master Red für ca. 100€. Lohnt sich der Aufpreis bei meinem Debut III? Die zweite Sache ist: Ich würde den Tonabnehmer ungern selbst wechseln, bin ne handwerkliche Niete ![]() ![]() Freu mich auf eure Antworten! ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
18:26
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2009, |
Hallo! Nicht umsonst hat das VM-red einen etwas höheren Preis als das 2M-red, -das 2M-red hat einen sogenannten gebondete Abtastnadel-, das heißt das es ein gefasster Steinspitter ist. Das VM-red hingegen hat einen Nackten Stein oder anders ausgedrückt eine vollständoige Diamant-Abtastnadel. Nach meinen Erfahrungen hält ein ganzer Stein etwas länger und liefert weniger Verzerrungen. Aber das ist natürlich nicht das einzige Kriterium nach dem du das System aussuchen solltest. Sowohl bei der VM- wie auch bei der 2M-Serie hast du die Möglichkeit durch einfachen Nadeltausch das System aufzuwerden. Wenn du nicht vorhast bei der 2M-Serie in absehbarer Zeit die höchste erreichbare Qualitätsstufe zu erklimmen (2M-black mit Shibata-Schliff) ist der Aufstig in der VM-Serie erheblich günstiger zu realisieren. Zudem ist die höchste Qualitätsstufe bei der VM-Serie (VM-silver mit FG-80-Schliff) auch schon sehr gut. Technisch gesehen kannst du beide Serien recht gut im Pro-Ject Tonarm betreiben. Aber es gäbe natürlich noch eine dritte Variante bei der du sogar der fälligen Neujustage ganz aus dem Weg gehen könntest. Wahrscheinlich ist bei dir ja ein OMB-5 Verbaut, auch dafür gibt es bessre Nadeln, so zum Beispiel die NADEL 20 (die heißt wirklich so) die NADEL 30 und die NADEL 40. Auch hier kannst du sehr gute Klangergebnisse erzielen. ![]() MFG Günther |
||
|
||
xTMx
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2009, |
Letzeren Weg bin ich gegangen. Ich hab ne Weile überlegt zwischen VM Red oder 2M Red. Dann bin ich aber zu einer OM 20-Nadel gekommen. Die gibt es zB. günstig bei ![]() ![]() [Beitrag von xTMx am 05. Apr 2009, 19:20 bearbeitet] |
||
teck1312
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2009, |
Thx für die Antworten erst einmal! Werd mich jetzt über Ostern entscheiden welches System ich verbaue. Hab im Hifi-Laden mal nachgefragt, wollen "max. 30€" haben. Ne ganze Menge wie ich finde, hab nen Bekannten der is handwerklich sehr versiert und würde es auch für mich machen. Hab ihr vll nen Link zu ner ausführlichen und guten Anleitung wie man sowas anstellt? Gruß und frohe Ostern! ![]() |
||
Hörbert
Inventar |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2009, |
Hallo! Hier gibt es sowohl eine Anleitung wie auch Schablonen: ![]() Viel Erfolg. ![]() MFG Günther |
||
teck1312
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2009, |
So, System ist eingebaut und justiert. Doch in den wievielten Ring hänge ich das Antiskatinggewicht an meinem Debut III? In den gleichen wie beim Serien OMB 5 E ? |
||
Josef_Latten
Stammgast |
18:52
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2009, |
Hi! In den 2-ten ! mfg EDIT !!! Ups zu schnell, was für System hast du jetzt ? ein anderes oder nur die Nadel tauscht ?? [Beitrag von Josef_Latten am 11. Mai 2009, 18:55 bearbeitet] |
||
teck1312
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:12
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2009, |
Hi! Hab das System gewechselt, ist jetzt ein Ortofon Vinyl Master Red drauf. Gruß |
||
Josef_Latten
Stammgast |
22:40
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2009, |
. . . dann bleiben wir beim 2-ten ! Auflage Kraft: von 10-14 mN Ring 1 von 15-19 mN Ring 2 von 20 oder mehr Ring 3 Der VM Red braucht 15mN, also Ring 2 oder "mitte" mfg [Beitrag von Josef_Latten am 11. Mai 2009, 22:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pro-ject xpression mit vm red oder 2m red thrabe am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 9 Beiträge |
Tonabnehmer Ortofon 2M red lugliubo am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 25 Beiträge |
Pro-Ject Xpression III mit Ortofon 2M Red weyrich am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 20 Beiträge |
Gegengewicht für Pro-Ject Debut III MikaDoom am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 2 Beiträge |
Pro-Ject Debut III brummt mc_vinyl am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
ORTOFON 2M RED lothar.m. am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 34 Beiträge |
Ortofon VM RED vs. Ortofon VM 520MKII Zitrone82 am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 4 Beiträge |
Plattenspieler Art Pro-Ject Debut III zetlok am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 33 Beiträge |
Neuer TA für Pro-ject Debut III AnotherBrick788 am 10.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 95 Beiträge |
Ortofon 2m Red aufrüsten ? PacoGHK am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 47 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.768