HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha MCR-755 Meinungen und Erfahrungen | |
|
Yamaha MCR-755 Meinungen und Erfahrungen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Passat
Inventar |
19:00
![]() |
#151
erstellt: 23. Dez 2013, ||||
Durch ein Softwareupdate kann kein Gerät DAB/DAB+ fähig gemacht werden, auch nicht die 750/755. Grüße Roman |
|||||
andre11
Inventar |
19:12
![]() |
#152
erstellt: 23. Dez 2013, ||||
Stimmt so nicht ganz... MCR 750 und 755 unterscheiden sich grundsätzlich nur durch die Lautsprecher. Was Du suchst/brauchst ist der Receiver BRX-750 für den englischen Markt.
Nö, gibt's beide noch.
Wirklich? Mir fällt zu DAB nichts ein, außer verfehltes Konzept, schlechtes Marketing, übersichtliches Senderangebot, mangelhafter Netzausbau, usw. Dazu ist in Deutschland das normale UKW Radio so weit verbreitet, dass sich kein Mensch leisten könnte, so wie geplant, die analogen Sender in absehbarer Zeit abzuschalten. Beim Fernsehen fiel das leichter, weil es deutlich weniger Geräte gibt, und eben nicht in jedem Auto und an jedem Arbeitsplatz ein Empfänger steht. Wäre hier so ein Umstieg geplant, würde man das am ehesten bei den Autoherstellern und ihren Radios merken. Dazu kommt hier die große Verbreitung von Satellitenempfängern und die zunehmende Netzwerkfähigkeit (auch der BRX 750) und damit Internetradio.
DAB benötigt andere Hardware. Gruß André |
|||||
|
|||||
Tim12
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#153
erstellt: 31. Jan 2014, ||||
Die Probleme (vor allem bei schnellen Sequenzen) bei neuen 3D-Filmen (z.B.: Der Hobbit), die wohl aufgrund eines neuen Kopierschutzes bestanden, sind nun endlich durch ein ![]() "BRX-750/MCR-750/MCR-755 Software Update Version 1.43-12-0044-0203 Yamaha is pleased to offer the following software update to ensure the best possible performance and latest features for your Yamaha Blu-ray Disc Receiver. This software includes the following improvements. 1. Improves playback stability of certain 3D titles i.e. “Hobbit 3D” and “Life of Pi” 2. Continuing YouTube service after YouTube SSL Certificate change CHECK THE UNIT’S SOFTWARE VERSION PRIOR TO THIS UPDATE On the remote control, press the SETUP button. Select “System Information” by pressing LEFT button. The current software version will appear. If your software version is 1.43-12-0044-0203 or higher, the software is already up-to-date. If not, conduct software update by following the instruction. Registrierungsdatum : 16/1/2014 Sprache : English Größe : 36.78 MB " |
|||||
QE.2
Inventar |
18:59
![]() |
#154
erstellt: 20. Mai 2014, ||||
Ich hänge mich mal hier an. Habe für meine Freundin die MCR-755 gekauft und daran hängt ein Samsung UE42F5570. Und was nicht funktioniert ist ARC. Habe die HDMI Steuerung eingeschaltet und schalte dann beim TV auch das Zeugs ein, aber es kommt kein Ton am Yammi. Der TV wird aber stumm geschaltet, also passiert ja was. Kann da jemand helfen? |
|||||
andre11
Inventar |
19:07
![]() |
#155
erstellt: 20. Mai 2014, ||||
Hast Du nach den Einstellungen beide Geräte nochmal abgeschaltet, also mit beiden HDMI Steuerungen an? Ggf. probiere mal ein anderes Kabel. Bin gerade nicht in der Nähe meiner Yamaha, prüfe aber morgen gerne mal für Dich wie es bei mir funktioniert. Kann mich erinnern, dass es anfangs bei mir auch etwas seltsam war. |
|||||
QE.2
Inventar |
19:45
![]() |
#156
erstellt: 20. Mai 2014, ||||
Ja, an anderes Kabel hab´ ich auch schon gedacht. |
|||||
andre11
Inventar |
19:58
![]() |
#157
erstellt: 20. Mai 2014, ||||
Bei meiner Gerätekombination gab es damals reichlich Tonaussetzer bei ARC Nutzung. Ein anderes Kabel und die Störungen waren weg. Ob damit dann auch die anderen Zickereien weg waren, kann ich leider nicht sagen. Ich schau morgen mal nach meinen Einstellungen. |
|||||
andre11
Inventar |
10:32
![]() |
#158
erstellt: 22. Mai 2014, ||||
Total vergessen.... wenn man sich nicht alles aufschreibt..... In der Tat ist es wohl etwas kniffelig. Es funktioniert bei mir immer, wenn zuerst der Fernseher läuft, und dann der Yamaha eingeschaltet wird. Sonst kommt es manchmal tatsächlich zu Verbindungsschwierigkeiten. Beide HDMI Steuerungen sind an. |
|||||
QE.2
Inventar |
11:04
![]() |
#159
erstellt: 22. Mai 2014, ||||
Na ja, ich mach´ das analog. Stört mich, daß dann bei jedem TV-Einschalten die Anlage mit an geht. |
|||||
andre11
Inventar |
11:55
![]() |
#160
erstellt: 22. Mai 2014, ||||
Das macht meine nicht. |
|||||
QE.2
Inventar |
12:27
![]() |
#161
erstellt: 22. Mai 2014, ||||
Hm, das läuft aber jetzt so, ohne das man eben einen Ton hört, weder TV noch Yamaha. |
|||||
andre11
Inventar |
13:53
![]() |
#162
erstellt: 22. Mai 2014, ||||
Gute Frage.... ich weiß, dass das bei mir auch mal so war. Frag mich aber nicht was ich gemacht habe. Jedenfalls sind bei mir beide HDMI Steuerungen an, aber dennoch kann ich beide Geräte alleine einschalten. Erst Fernseher, dann Yamaha und der Ton kommt über die Anlage. Scheint eine Frage für den Support zu sein, oder? |
|||||
Puma12
Neuling |
16:54
![]() |
#163
erstellt: 01. Jun 2014, ||||
andre11: Hatte dasselbe Problem. Lösung: im Tv Betrieb die Lautstärke hochdrehen. Sehr hoch. |
|||||
andre11
Inventar |
15:30
![]() |
#164
erstellt: 02. Jun 2014, ||||
Hallo Puma12 und willkommen im Forum! Welches "Problem" meinst Du? Ich hatte eigentlich gar nicht so richtig eins. ![]() |
|||||
Khayman
Inventar |
19:49
![]() |
#165
erstellt: 23. Dez 2014, ||||
Hoffe auf Eure Hilfe: Versuche die MCR 755 an einem Sony KDL50W82irgendwas zu betreiben. Beide ARC-fähig. Habe genau die obigen Probleme mit Tonaussetzern im Betrieb und gar kein Ton nach Programmwechsel. Es scheint, dass das bei einigen problemlos funktioniert. Frage: Sind die Tonprobleme durch Software-Update zu beheben, oder wollen im vorliegenden Fall einfach Sony TV und Yammi nicht sorecht zusammen? HDMI-Steuerung ist in beiden Geräten aktiv, automatisches Ein- und Ausschalten funktioniert, Lautstärkeregelung ebenfalls. Kabel würde ich ausschließen - Ist ziemlich aktuell und die 3D-Wiedergabe funktioniert auch. Eure Meinungen? Bringt ein Update die Lösung oder schicke ich das Ding am Besten zurück und suche nach einer Alternative (was wohl schwierig werden dürfte...) |
|||||
andre11
Inventar |
20:11
![]() |
#166
erstellt: 23. Dez 2014, ||||
Hat nichts zu sagen! Probier mal ein Anderes, das hat meine Tonprobleme auch gelöst. Hier geht es auch nicht um teuer, oder billig, wie ich auch weiter oben schon mal geschrieben habe. |
|||||
Khayman
Inventar |
20:13
![]() |
#167
erstellt: 23. Dez 2014, ||||
Danke für die schnelle Antwort - worauf sollte ich denn beim Kabel achten? Hab jetzt nicht unbedingt die riesige Auswahl liegen, mal sehen was sich noch findet... |
|||||
andre11
Inventar |
20:24
![]() |
#168
erstellt: 23. Dez 2014, ||||
Auf nichts - ich hatte zwei zur Auswahl, die sich nicht mal preislich unterschieden. Eins funktionierte, das andere nicht. Dieses war das, das bei 7,5 m funktionierte. ![]() ![]() |
|||||
Khayman
Inventar |
20:35
![]() |
#169
erstellt: 23. Dez 2014, ||||
Danke für den Tipp - muss ich morgen nochmal checken, aber das sieht schon verdammt nach dem aus, das ich eingestöpselt hab ![]() |
|||||
QE.2
Inventar |
20:56
![]() |
#170
erstellt: 23. Dez 2014, ||||
Hm, sieht aus, als müßte ich da auch nochmal was tauschen. |
|||||
andre11
Inventar |
21:06
![]() |
#171
erstellt: 23. Dez 2014, ||||
Wie gesagt, bei mir hat es mit dem funktioniert. Das andere Kabel (frag mich nicht von wem das ist) funktioniert dafür in gleicher Länge an einer anderen Gerätekombination. Ist wohl manchmal noch ein wenig Glückssache mit dem "Standard"... ![]() |
|||||
Khayman
Inventar |
23:26
![]() |
#172
erstellt: 23. Dez 2014, ||||
Ich werd einfach mal sehen, was noch an Kabeln rumliegt und durchprobieren. Wenn's mit einem funktioniert ist das die perfekte Lösung - Is ja irgendwie alternativlos in der Preisklasse. Oder fällt da wem was ein? |
|||||
QE.2
Inventar |
09:02
![]() |
#173
erstellt: 24. Dez 2014, ||||
Na ja, was mich stört, ist, dass man das Teil nicht mir einer app bedienen kann, das wäre schon schön. |
|||||
Khayman
Inventar |
10:56
![]() |
#174
erstellt: 24. Dez 2014, ||||
App Bedienung ist in meinem Fall irrelevant... Hab jetzt vier Kabel durch, darunter zweimal das von Andre genannte deleyCON in 1 bzw. 1,5m Länge. Bei allen dasselbe Problem mit Tonaussetzern. Ich probiers mit nem Software-Update - wenn das nichts hilft, geht die Kiste zurück. Schade eigentlich ![]() |
|||||
QE.2
Inventar |
12:32
![]() |
#175
erstellt: 24. Dez 2014, ||||
Ja, denn vom Klang her für den Preis nicht zu toppen. |
|||||
andre11
Inventar |
13:29
![]() |
#176
erstellt: 24. Dez 2014, ||||
Ja, das ist auch noch einen Versuch wert; beide Geräte auf den aktuellsten Stand bringen. Kann Dir leider nicht sagen was das ändert, weil ich bei meiner MCR das Update gleich gemacht habe. Viel Erfolg und schöne Weihnachten! |
|||||
Khayman
Inventar |
13:32
![]() |
#177
erstellt: 24. Dez 2014, ||||
Software war schon aktuell... Irgendwie scheint das Problem aber jetz "verheilt" zu sein, ich fürchte nur, dass das nicht von langer Dauer ist... Trotzdem danke für die Hilfestellungen und schöne Weihnachten allen! |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha MCR 755 vs. 840 devilson001 am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 2 Beiträge |
BDS 880 Erfahrungen/Meinungen ? cocrae am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 2 Beiträge |
pianocraft mcr-940 aux-out? linkram am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 9 Beiträge |
Meinungen inosantoka am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 2 Beiträge |
YAMAHA YSP-1600 Erfahrungen ? joys_R_us am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha YSP 1400 Erfahrungen? Siebert78 am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 4 Beiträge |
yamaha yht 1810 Erfahrungen alex1283 am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha Front Surround Systeme, Erfahrungen? dBA-Meter am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 5 Beiträge |
Atmos Soundbar unter Dachschräge ? Erfahrungen und Meinungen erwünscht willbaer am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 4 Beiträge |
Pioneer BCS-HF818 Erfahrungen? Pivotman am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766