HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » YAMAHA YSP-5600 anschließen | |
|
YAMAHA YSP-5600 anschließen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Asqarathi
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2017, ||
Hallo Leute! Ich möchte mir einen LG OLED65C6V und einen YAMAHA YSP-5600 kaufen. Doch leider musste ich feststellen, dass nur der LG OLED65C6V HDR unterstützt, der YAMAHA YSP-5600 Soundprojektor nicht. Über HDMI soll an den TV angeschlossen werden: Ein Sky+ Pro UHD-Festplattenreceiver, ein PC und der YAMAHA YSP-5600 Soundprojektor. Der TV hat 3 HDMI IN Anschlüsse, davon 2 mit ARC. Der Soundprojektor hat 4 HDMI IN, davon 1 mit HDCP 2.2 und 1 HDMI OUT mit ARC. ![]() ![]() Nun zu meiner Frage: Wenn ich 1.den Sky+ Pro UHD-Festplattenreceiver mit dem HDMI IN (mit ARC) Anschluss des TV verbinde 2. den PC mit dem HDMI IN (ohne ARC) Anschluss des TV verbinde und 3. den HDMI OUT (mit ARC) des Soundprojektors mit dem HDMI IN (mit ARC) Anschluss des TV verbinde, dann läuft das HDR Signal nicht über den Soundprojektor und es ist kein Problem, dass der Soundprojektor kein HDR hat, habe ich das richtig verstanden? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() ![]() |
|||
Fuchs#14
Inventar |
19:30
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2017, ||
Die Sky Büchse sendet doch gar kein HDR... |
|||
|
|||
wertzius
Stammgast |
07:59
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2017, ||
In jedem Fall musst du dich bei dieser Soundbar zwischen Dolby Atmos und HDR entscheiden, suf eines musst du je nach Verkabelung immer verzichten. |
|||
Asqarathi
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2017, ||
Das ist mir schon klar, ich wollt nur schreiben was ich im Moment anschließen möchte. Ich streame auch Amazon und Netflix und meines Wissens gibt es hier HDR Inhalte.
Kann man das nicht so anschließen wie ich beschrieben habe? Dann würde das HDR Signal direkt über den TV laufe und der Soundprojektor müsste es nicht durchschleifen. Der TV gibt dann nur den Sound über den HDMI IN (mit ARC), zum Soundprojektors HDMI OUT (mit ARC). Oder habe ich hier einen Denkfehler ![]() |
|||
Fuchs#14
Inventar |
08:53
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2017, ||
Und wer ist der Client zum streamen?
keinTV leitet HD / Atmos Ton von externen Geräten weiter, einige wenige zumindest 5.1 |
|||
wertzius
Stammgast |
09:40
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2017, ||
Nicht ganz richtig, die 2017er LG OLED Serie schon! Dazu einzelne Geräte von anderen Herstellern. Die Weiterleitung von Atmos kommt also langsam. Aber du kannst in der aktuellen Konfiguration eben nicht alles haben. DD+ Ton von den integrierten Streamingdiensten des Fernsehers solltest du weiterleiten können. |
|||
Asqarathi
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2017, ||
Danke für die Antworten, jetzt bin ich schlauer ![]() Aber der 65G7V würde das Atmos Signal an den YAMAHA Projektor weiter geben, oder? [Beitrag von Asqarathi am 18. Apr 2017, 09:39 bearbeitet] |
|||
wertzius
Stammgast |
12:46
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2017, ||
Er gibt das Signal zwar weiter, ob der Yamaha etwas mit dem Signal am ARC Eingang anfangen kann steht auf einem anderen Blatt. Da musste mal das Datenblatt/Handbuch wälzen oder Yamaha kontaktieren. Am einfachsten ist ein UHD BlurayPlayer zum Streamen, die haben einen separaten HDMI Ausgang nur für Ton. Die Soundbar bekommt alle Formate und der Fernseher sein HDR Signal. Muss man momentan nur warten bis es einen bezahlbaren mit Dolby Vision gibt, gerade wenn man einen LG OLED nimmt. Es ist gerade wirklich doof sich was zuzulegen irgendwie... Stehe vor ähnlichen Problemen. |
|||
Asqarathi
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#9
erstellt: 19. Apr 2017, ||
So wie der HDMI Anschluss am Foto? ![]() Werden dann zwei HDMI Kabel am BlurayPlayer angeschlossen, eines zum TV und eines zu der Soundbar? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
08:27
![]() |
#10
erstellt: 19. Apr 2017, ||
jap |
|||
Asqarathi
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2017, ||
Ich habe Yamaha kontaktiert und das habe ich als Antwort bekommen: Guten Tag, vielen Dank für Ihre Anfrage. Die YSP5600 kann Dolby Atmos verarbeiten. Es spielt für die Soundbar keine Rolle woher das Signal kommt, wobei dieses Signal eh nur über HDMI übertagen werden kann. Beste Grüße aus Rellingen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Yamaha Service Team Fabian Kocal Also kann der Soundprojektor das Dolby Atmos über ARC verarbeiten, oder? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
09:55
![]() |
#12
erstellt: 24. Apr 2017, ||
Wenn der TV das ausgibt ja |
|||
std67
Inventar |
19:06
![]() |
#13
erstellt: 29. Apr 2017, ||
wenn das Atmos in DD+ steckt............HD-Ton geht über ARC nicht |
|||
Asqarathi
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#14
erstellt: 31. Mai 2017, ||
Aber den PC kann ich schon über die Soundbar an den TV anschließen, oder gibt es dadurch einen Input Lag und es ist besser den PC direkt am TV anzuschließen? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
08:46
![]() |
#15
erstellt: 31. Mai 2017, ||
musst du ausprobieren... |
|||
Asqarathi
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#16
erstellt: 31. Mai 2017, ||
Muss dann der HDMI Eingang bei der Soundbar auch HDCP 2.2 haben, oder reicht es wenn der HDMI Eingang beim TV HDCP 2.2 hat? |
|||
Fuchs#14
Inventar |
10:24
![]() |
#17
erstellt: 31. Mai 2017, ||
Es reicht wenn der Eingang am TV 2.2 hat, sonst wäre es ja sinnlos, der Ton ist nicht verschlüsselt. |
|||
Asqarathi
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#18
erstellt: 31. Mai 2017, ||
Ok danke |
|||
ipanzer
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:39
![]() |
#19
erstellt: 07. Jun 2018, ||
Hi, auch wenn das Thema schon älter ist, vielleicht kannst du mir ja weiter helfen. Erst ein mal zu aktuellen Situation: - Full HD TV -Yamaha YSP 5600 - APPLE TV 4k -Sky+ Pro Receiver -PS4 bei der derzeitigen Konfiguration gibt es keine Problem, jetzt soll aber ende des Jahres ein neuer 4k OLED TV und eine PS4 Pro gekauft werden. Situation Ende 2018: -4k OLED -Yamaha YSP 5600 - APPLE TV 4k -Sky+ Pro Receiver -PS4 Pro Und nun werden natürlich die ganzen Optionen rund um HDR, 4k interessant. Die Yamaha hat ja nur einen HDMI HDCP 2.2 Port. Laut Yamaha Website gilt folgendes: 4 in (Input1: HDCP2.2) / 1 out (HDCP2.2, ARC) Wie wäre folgende Konfiguration möglich? 1. PS4 Pro mit HDR Ausgabe 2. Apple TV4k mit HDR und Dolby Atmosphäre 3. Sky + ganz normale 4k Ausgabe Gruß und Danke |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha soundprojektor YSP 5600 Hellgate am 05.12.2022 – Letzte Antwort am 10.12.2022 – 3 Beiträge |
Verkabelung Yamaha YSP-5600 sapa84 am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 6 Beiträge |
Yamaha YSP-5600 Anschlußproblem HarryF am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 22 Beiträge |
Yamaha YSP 5600 den ARC -Kanal verwenden Olafusa1 am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha ysp-5600 HDR Update? BIGIISSxRx am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2019 – 2 Beiträge |
YSP 5600 oder anderes? ReneZur am 01.08.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 18 Beiträge |
Alternative zu Yamaha YSP-5600 snaggi am 29.05.2018 – Letzte Antwort am 01.06.2018 – 5 Beiträge |
Yamaha YSP-5600 - kein Surround? Puschel666 am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 04.07.2019 – 3 Beiträge |
Yamaha YSP 5600 HDR fähig machen? sapa84 am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 17 Beiträge |
Yamaha YSP-5600 GEHT AN OHNE FERNBEDIENUNG Yamaha-ysp-5600 am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.870