Ist mein System zu alt? Richtige einstellung?

+A -A
Autor
Beitrag
torben24
Neuling
#1 erstellt: 08. Mrz 2018, 12:36
Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Antworten. Ich habe auch schon versucht, mich selber schlau zu machen, aber irgendetwas fehlt. Ich benutze die Anlage hauptsächlich für Filme und liebe es dieses Kino Erlebnis zu haben. Mein Ziel ist es, wenn es das System altersbedingt zu lässt, es exakt einzustellen.

Das System besteht aus einem AVR 235 Harman Kardon, zwei KEF iQ1 Frontspeaker, einem Canton AV 700 Center, zwei Canton PLUS G.X3 Rearspeaker und einem Canton AS 20 Subwoofer. Als Blu-Ray Player benutze ich die Playstation 4.

Die PS4 ist über ein Optisches Kabel mit dem AVR verbunden, da der AVR keine HDMI Slots besitzt. Der AVR kann lt. Bedienungsanleitung: Dolby Digital - Pro Logic II - 3 Stereo -dts(Es) - Logic7

Sind die Formate noch zeitgemäß? Macht das viel aus wenn ich mir einen neuen AVR kaufen würde (von 2017/2018)?

LG Torben
burkm
Inventar
#2 erstellt: 08. Mrz 2018, 12:50
Hallo und willkommen

Na ja "zeitgemäß" ist hierbei wohl eher relativ zu sehen, da keines der von Dir genannten Surroundformate sowie die AVR Ausstattung für den genannten Einsatz noch wirklich aktuell ist. Die ganzen Surroundformate sind jetzt seit ein paar Jahren anders (Dolby Atmos, Dolby Surround-Upmixer, DTS: X, DTS Neural: X Upmixer usw.), aber Deine etwas "antiquierten" Surround-"Upmixer" tun sicherlich auch noch "irgendetwas". Harman-Kardon als Consumer-Marke gibt es in diesem Bereich seit einiger Zeit "offiziell" auch nicht mehr, da man den Vertrieb solcher Produkte eingestellt hat.

Ein Hauptmanko dürfte sicherlich die Tatsache sein, dass Dein jetziger AVR als zentrales Bindeglied noch keine HDMI Schnittstelle besitzt, die schon seit einigen Jahren/Zeit zentraler Bestandteil aller aktuellen Geräteserien (TVs, Zuspieler und AVRs usw.) ist. Die Verbindung zum TV wird ja normalerweise auch hierüber hergestellt. Damit steht und fällt heutzutage Vieles.

Was für einen TV hast Du und wie wird das derzeit bei Dir gehandhabt ?


[Beitrag von burkm am 08. Mrz 2018, 13:23 bearbeitet]
torben24
Neuling
#3 erstellt: 08. Mrz 2018, 13:51
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe einen 40 Zoll LED TV der ist auch bestimmt 5-6 Jahre alt. Hatte mich vor kurzen auch nach einem 65 Zoll UHD TV umgeschaut. Werde mir in naher Zukunft, auch solch einen zulegen.

Also Momentan ist der TV und die Playstation über HDMI verbunden. Die Playstation ist dann über das Optische Kabel mit dem AVR verbunden. In der Playstation gibt es ja auch die PCM oder Bitstream Einstellung. Die Einstellungen stehen leider nur über HDMI-Kabel zur Verfügung. Sobald ich eine Blu-Ray (DTS HD 5.1) über die Playstation starte, wechselt der AVR "immer" in Pro Logic II. DTS o.ä. kann ich dann auch nicht mehr auswählen.

Wenn ich jetzt einen Film mit DTS HD 5.1 abspiele, muss ich dann nicht auch im AVR - DTS HD 5.1 auswählen? Klar meiner kann das nicht, aber wäre das die Optimale Einstellung(Format)?

Ich schaue gerade bei Kleinanzeigen nach einem AVR, ist aber sehr unübersichtlich, da zu viele Funktionen zur Verfügung stehen. Kannst du mir einen empfehlen?

LG Torben
burkm
Inventar
#4 erstellt: 08. Mrz 2018, 16:19
Hier im Forum kann man unter "Biete" auch nach dem Gewünschten schauen.
Ist von der Handhabung oft reeller als z.B. bei ebay-kleinanzeigen usw.

Ansonsten gibt es Angebote für auslaufenden Geräteserien (Neuware) der 2017er Generationen von mehrerer Herstellern (Denon, Marantz, Yamaha, Pioneer (?), Onkyo (?) usw.), die um bis zu 50% günstiger sind als der ehemalige UVP, da die 2018er Modell bereits vor der Tür stehen.
Diese haben bis auf das noch kommende HDMI 2.1 (2019 ?) meist auch schon alles, was wichtig ist, insbesondere (meist) "ordentliche" Einmesssysteme für den Hörplatz, die einen der wesentlichen Fortschritte gegenüber "früher" ausmachen.

Es gilt: Vorher informieren, bevor "blind" kaufen


[Beitrag von burkm am 08. Mrz 2018, 18:05 bearbeitet]
torben24
Neuling
#5 erstellt: 08. Mrz 2018, 17:39
Okay also ich kann da leider nicht viel mit den Bezeichnungen und ähnlichen anfangen. Kannst du mir vielleicht etwas aktuelles gutes empfehlen bis 300 euro?

LG Torben
burkm
Inventar
#6 erstellt: 08. Mrz 2018, 18:08
Ist leider nicht meine "Preisklasse" und kenne mich deshalb damit nicht aus.
Vielleicht einfach mal in den diversen AVR-Threads hier im Forum (und anderswo) blättern und lesen ?
Informationen dazu muss man sich sicherlich erst einmal anlesen, wenn man sich damit beschäftigen will...
torben24
Neuling
#7 erstellt: 08. Mrz 2018, 18:18
Haha, alles klar kein Problem. Ich weiß nicht ob ich hier links posten darf... aber ich hätte da einen gefunden. Glaube der hat alles was ich brauche?

https://www.ebay.de/...m3641.l6368#shpCntId

Würde mir sonst den hier bestellen.
LG Torben
burkm
Inventar
#8 erstellt: 08. Mrz 2018, 18:29
Leider sind Pioneer (gehört jetzt zu Onkyo) mit MCACC und Onkyo selbst mit AccuEQ genau Diejenigen, deren Einmesssysteme allgemein eher "unterdurchschnittlich" beurteilt werden. Deswegen auch meine Fragezeichen in der Liste.
Da das genau eine der "wichtigen" Neuerungen (Raumeinmesssystem) ist, kämen sie deshalb - nach meiner Einschätzung - eher nicht in Frage.

Vielleicht noch etwas weiter suchen ?
Aber es ist natürlich Deine Entscheidung...


[Beitrag von burkm am 08. Mrz 2018, 18:43 bearbeitet]
torben24
Neuling
#9 erstellt: 08. Mrz 2018, 18:53
Das Preisleistungsverhältnis ist leider unschlagbar. Habe die anderen Angebote verglichen und kein besseres Angebot gefunden. Danke für deine Hilfe.

LG Torben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Richtige Einstellung mit Soundbar
Andi17! am 19.10.2022  –  Letzte Antwort am 19.10.2022  –  7 Beiträge
System Einstellung(Sound)
Dmx125 am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  4 Beiträge
Richtige Einstellung für Samsung Soundbar HW-H450
Fanhorst am 14.01.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2020  –  6 Beiträge
Optimale Einstellung meines neuen Heimkinosystems
dennis0030 am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  7 Beiträge
Teufel Cinebar 52 THX Einstellung
svensen86 am 10.04.2018  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  4 Beiträge
Gute Einstellung für mein System 4 von teufel und Pioneer vsx-831
Tobinator258 am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  2 Beiträge
Onkyo AVX-380 ist dieses System alt oder nagelneu?
SlickRide85 am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe/Unterstützung bei der Einstellung
Mawer am 19.12.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  2 Beiträge
Einstellung Canton Movie MX 100 + Yamaha RX-V367
perryle am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  7 Beiträge
Teufel Cinebar THX Einstellung
tomyst am 01.02.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.538
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.712

Hersteller in diesem Thread Widget schließen