HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » ARC ZU EARC gelöst ? Email Antwort von Jbl 9:1 sou... | |
|
ARC ZU EARC gelöst ? Email Antwort von Jbl 9:1 soundbar+A -A |
||
Autor |
| |
Deno123
Neuling |
23:53
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2020, |
Hallo bin neu hier und von jbl endlich eine Antwort bekommen Dazu später mehr .... Mein System : Lazer tv optoma uhd65uhz mit Arc Soundbar jbl 9:1 mit Earc Firetv cube 4k sony blu ray player x800m2 Premium hdmi Ethernet mit 2.0 kabel Also hab es so verbunden ! Firetv--zu soundbar hdmi Soundbar Earc --》zu Lazer tv Arc Mein Problem ist ![]() Netflix uhd abo vorhanden Zeigt auch dolby atmos an Ich klick auch auf Audio um die richtige atmos spur Auszuwählen aber die soundbar zeigt immer nur Dolby surround an aber kein dolby atmos 😡 Mein lazer tv kann bei Audio settings: Auto, bitstream und pcm Hab es auch mal versucht anders anzuschließen Also fire tv in hdmi am lazer tv Und lazer tv arc zu jbl soundbar earc Aber dann zeigt mir netlfix kein atmos mehr an. Ich hab versucht es duchzuschleifen um Endlich auch auf der Soundbar dolby atmos zu lesen Aber nope no way!!! Laut Handbuch lazer tv geht dolby atmos über arc Jetzt zu jbl email Antwort Die meinten kurz gefasst ich muss ein tv haben was auch Earc hat damit es funktioniert??? Weil die soundbar ja auch earc hat Damit dolby klappt Glaubt ihr es ? Jemand ne Lösung ? ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
04:27
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2020, |
Also als erstes: Wenn Du den FireTV direkt in den Sounbar steckst, ist (e)ARC völlig belanglos, denn das ist der Rückkanal vom TV zum Verstärker, entgegen der normalen Signalrichtung in der HDMI-Leitung. Du musst also nicht bei Deinem Lazer-TV nach den Audio-Settings schauen, sondern im FireTV Cube. Klappt denn Atmos über den BD-Player bei gleicher Zuspielung? |
||
|
||
Deno123
Neuling |
08:16
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2020, |
Also wenn ich den hdmi cube raus nehme Von der Soundbar Und den blu ray player anschließe Mir dem selben Prinzip Da die sound bar nur ein hdmi und einmal earc hat Heißt blu ray hdmi zu Soundbar hdmi Dann tv arc zu earc soundbar Den Film ab Spiele zeigt er Dolby atmos an in der Soundbar Auf einmal an 🤔 Aber über den cube geht es nicht Obwohl netflix atmos anzeigt Dort wird immer nur dolby surround angezeigt [Beitrag von Deno123 am 02. Aug 2020, 08:45 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2020, |
Das zeigt doch eindeutig, dass der Fehler in den Einstellungen des Cube liegt. |
||
fplgoe
Inventar |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2020, |
![]() Ausgabe auf 'Bestmöglicher Ton' oder so ähnlich, sonst macht er immer ein konventionelles Dolby Digital aus dem Signal. |
||
Deno123
Neuling |
09:48
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2020, |
Das mit den best verfügbare habe ich schon Eingestellt Ich war jetzt mal bei prime drin Bei uhd zeigt er mir halt die Info was ich Benötige 4k tv etc Und auch hdcp 2 Das ist ja vorhanden bei der Soundbar auch beim Lazer tv Ich muss dazu sagen hab jack ryan angespielt Und hab kein volles prime abo Nur das was man kostenlos bekommt Wenn man bei Amazon prime bestellt hat Für schnellere Lieferungen Denke aber spielt keine Rolle oder sind Ja kostenlose Filme dabei Meine vermutung ist das mein blu player Die Infos an die bar weiter gibt wegen atmos Damit die bar es auch anzeigt Bei netflix über fire tv zeigt er es nicht an Weil bar earc und lazer tv arc hat Er spielt vl atmos ab zeigt es aber nicht Bzw nur als dolby surround an Klingt verwirrend aber könnte es vl sein? So langsam bin ich am Ende und finde keine Lösung |
||
fplgoe
Inventar |
10:08
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2020, |
Noch mal: (e)ARC hat damit gar nichts zu tun. Das kommt nur zum Tragen, wenn Du bei einem TV z.B. vom internen Tuner oder App den Ton auf den Verstärker zurück bekommen willst. Du hast auch sicher den Atmos-Ton bzw. den richtigen Film aktiviert? Selbst wenn beim Abspielen in Netflix ein Film oder eine Serie (z.B. 'The Witcher') in Atmos vorliegt, muss man nach dem Start des Videos den Ton nochmals auf den Atmos-Stream umstellen, weil er standardmäßig den normalen DD+ startet. Bei Amazon gibt es die Serien oft 2x, einmal als FullHD, einmal als 4k und wenn Du da die falsche startest, ist Atmos auch gegessen. [Beitrag von fplgoe am 02. Aug 2020, 10:10 bearbeitet] |
||
Deno123
Neuling |
10:46
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2020, |
Ja genau habe nochmal Bei netflix extra auf Audio Die richtige atmos spur ausgewählt Sowohl deutsch auch englisch Immer wieder zeigt die bar Dolby surround an 🤔 |
||
fplgoe
Inventar |
15:04
![]() |
#9
erstellt: 02. Aug 2020, |
Und welche Serie bei Netflix hast Du ausprobiert? |
||
Deno123
Neuling |
15:57
![]() |
#10
erstellt: 02. Aug 2020, |
So gut 10 Serien+ filme Überall wo ein dolby atmos Logo war Bin ich extra nochmal auf Audio gegangen Und auf atmos eingestellt Nach wie vor das selbe Problem [Beitrag von Deno123 am 02. Aug 2020, 16:48 bearbeitet] |
||
Deno123
Neuling |
16:51
![]() |
#11
erstellt: 02. Aug 2020, |
Würde ein hdmi 2.1 das Problem evt lösen? Mein lazer tv kann aber nur 2.0 glaub ich |
||
Highente
Inventar |
17:35
![]() |
#12
erstellt: 02. Aug 2020, |
Nein, was soll das bringen. |
||
Deno123
Neuling |
17:48
![]() |
#13
erstellt: 02. Aug 2020, |
Evt das die Info bzw sound über netflix Per atmos wieder gegeben wird So wie anfangs jbl Support gesagt hatte |
||
fplgoe
Inventar |
17:50
![]() |
#14
erstellt: 02. Aug 2020, |
Wenn das mit Deinem BD-Player funktioniert und nur mit dem FireTV nicht, warum sollte es dann an der HDMI-Version Deines Lazer-Dingens liegen? |
||
Trype
Inventar |
17:52
![]() |
#15
erstellt: 02. Aug 2020, |
Der Cube hängt doch an der Soundbar, da hat der Fernseher mit dem Problem überhaupt nichts zu tun. |
||
Deno123
Neuling |
18:09
![]() |
#16
erstellt: 02. Aug 2020, |
Genau ! Das komische ist das blu ray player Mit uhd disk atmos abspielt und anzeigt Bei nerflix app auf dem blu ray player Zeigt er nur hdr 5.1 an kein atmos Cube zeigt an nur beim abspielen Auf der bar steht wie erwähnt immer Dolby surround Könnte es an netflix selber liegen ? Ander Frage habe ich es richtig angeschlossen? Fire tv hdmi zu hdmi in sounbar Soundbar mit earc zum tv arc Lg und danke für eure mühe |
||
Trype
Inventar |
18:20
![]() |
#17
erstellt: 02. Aug 2020, |
Die Netflix App vom Bluerayplayer wird mit Sicherheit kein Atmos unterstützen, Netflix ist da sehr wählerisch. Du hast aber auch das Netflix Premium Abo und spielst 4k Material ab? Beides ist Vorraussetzung für Atmos |
||
Highente
Inventar |
18:20
![]() |
#18
erstellt: 02. Aug 2020, |
ARC und eARC spielt hier überhaupt keine Rolle. Das käme nur zum Tragen, wenn du Ton vom TV zur Soundbar übertragen willst. |
||
Deno123
Neuling |
18:31
![]() |
#19
erstellt: 02. Aug 2020, |
@trype ja ist vorhanden 4k zeigt er auch an Was sind den eure Vermutungen Warum es nicht angezeigt wird auf der sounbar Bei netflix aber schon |
||
Trype
Inventar |
18:42
![]() |
#20
erstellt: 02. Aug 2020, |
Fällt mir nicht viel ein, ausser falsche Einstellung im Cube, oder du spielst irgendwas ab, was kein Atmos hat. Bei Filmen mal zwischen Deutsch und Englisch gewechselt? Atmos ist ja meist nur in Englisch verfügbar. Bei den Serien zusätzlich mal verschiedene Staffeln getestet? Oft sind nicht alle Staffeln in Atmos. Beispiel Dark Staffel 1 Atmos/Deutsch, die weiteren Staffeln nicht. 6 Underground Atmos in Englisch. |
||
Deno123
Neuling |
18:44
![]() |
#21
erstellt: 02. Aug 2020, |
Ne daran kann es nicht liegen da ich Es schon ausprobiert habe Es muss was anderes sein |
||
fplgoe
Inventar |
02:40
![]() |
#22
erstellt: 03. Aug 2020, |
Wie 'Trype' schon geschrieben hat, brauchst Du Netflix vom BD-Player gar nicht auszuprobieren, das App wird vermutlich nicht mal 4k unterstützen. Du musst schon das App vom Cube nutzen, denn selbst der FireTV 4k-Stick unterstützt kein Netflix-Atmos. Versuche doch nochmal eher mit Amazon Prime und z.B. der Serie 'Tom Clancy's Jack Ryan'. Ich finde da allerdings jetzt mehr -wie früher- die 4k-Version separat. Kann sein, dass sie das jetzt zusammengefasst haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARC- EARC- DOLBY Atmos -TV -Soundbar ? Hartos66 am 31.10.2022 – Letzte Antwort am 01.11.2022 – 7 Beiträge |
arc umstellen auf earc Horst_56 am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 2 Beiträge |
ARC vs eARC und Dolby Atmos jdmuc am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 2 Beiträge |
Verständnisfrage zu Soundbar und eARC drpaddo2891 am 10.06.2023 – Letzte Antwort am 03.07.2023 – 19 Beiträge |
Soundbar Probleme mit ARC majo84 am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 5 Beiträge |
Samsung Soundbar HW Q90R eARC-fähig? wuschel1312 am 09.01.2022 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 4 Beiträge |
JBL Soundbar 9.1 Tonprobleme krma1985 am 20.09.2022 – Letzte Antwort am 21.09.2022 – 4 Beiträge |
JBL Soundbeam 5.0 schaltet sich aus über eARC Obris am 28.09.2022 – Letzte Antwort am 04.10.2022 – 2 Beiträge |
JBL Multibeam 5.0: Ist eine eARC Nutzung sinnvoll? elknipso am 16.10.2021 – Letzte Antwort am 17.10.2021 – 17 Beiträge |
Jbl 9.1 UGTv am 21.10.2021 – Letzte Antwort am 22.10.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedANDY1902
- Gesamtzahl an Themen1.558.475
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.172