HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Bose Soundbar Kabellos an Plattenspieler/Cd Player... | |
|
Bose Soundbar Kabellos an Plattenspieler/Cd Player verbinden+A -A |
||||
Autor |
| |||
Samot72_
Neuling |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Hallo Bin neu hier… ich hoffe mir kann jemand helfen! Ich habe mir die Bose Soundbar 700 zugelegt, möchte jetzt mein platten und cds kabellos hören.. Geht das mit einem Bluetooth Plattenspieler, bzw transmitter… kann Bose das Signal erkennen? Welche Geräte (Plattenspieler, Transmitter, co player) wurden sich da anbieten? Bitte um Ratschläge, da mir niemand einen klaren Ratschlag geben kann! Dankeschön |
||||
fplgoe
Inventar |
05:53
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2021, |||
Ich habe doch irgendwo schon auf genau dieses Thema geantwortet... hast Du das mehrfach eingestellt? |
||||
|
||||
Samot72_
Neuling |
08:17
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2021, |||
Hallo, ja stimmt.. Danke! Aber ich wollte eine neue Frage beginnen.. Ich möchte mir wie beschrieben Geräte besorgen die dazu passen, so was in der Art: ![]() ![]() und diese oder ev andere Geräte (lasse mich gerne Beraten ![]() Danke! lg |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
08:34
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2021, |||
also der Cd player muss dann per Optic-kabel an die Soundbar angeschlossen werden. So musst du dann die Quelle immer manuell auf den CD Spieler wechseln. Mit dem Plattenspieler kannst du dich wohl auch per Bluetooth mit der Bose 700 Verbinden ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
08:36
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2021, |||
Wenn der Soundbar als BT-Client (also 'Empfänger') arbeitet und der Plattenspieler entsprechend als BT-Server (also 'Sender'), sollte das funktionieren. Nur wie Du jetzt da noch mit dem CD-Player dazwischen willst, weiß ich nicht so recht. Vor allem ein 300€ CD-Player und dann irgendwie Blutooth-adaptiert (mit entsprechend schlechter Qualität) das ist echt Perlen vor die Säue. 500€ Geräte (plus noch einem zusätzlichen BT-Sender für den CD) und dann diese 'mäßige' Bluetooth-Qualität? Außerdem lassen sich BT-Geräte oft nicht so einfach 'im Wechsel' an einen Lautsprecher oder Soundbar anbinden. [Beitrag von fplgoe am 28. Okt 2021, 08:36 bearbeitet] |
||||
GermanJohnQ
Stammgast |
08:58
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2021, |||
Würde ich zumind. den CD Player weglassen und dann zu Hochwertigen Streamingdiensten greifen wzb. Tidal oder Deezer |
||||
Samot72_
Neuling |
10:09
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2021, |||
...Wenn der Soundbar als BT-Client (also 'Empfänger') arbeitet und der Plattenspieler entsprechend als BT-Server (also 'Sender'), sollte das funktionieren. ja das ist eben die Frage... wenn ich bei der Soundbar App rein gehe muss ich quasi beim Sender die Soundbar suchen und verbinden! Wenn der app oder die Soundbar das Signal des Plattenspieler erkennen sollte es kein Problem sein .. glaube ich zumindest. ...also der Cd player muss dann per Optic-kabel an die Soundbar angeschlossen werden. So musst du dann die Quelle immer manuell auf den CD Spieler wechseln. Denke auch dass mir da ein Kabel nicht ausbleibt... wollte eigentlich den CD Player woanders hinstellen, aber da denke ich auch das es besser ist diesen mit Optic-kabel anzuschließen.. ...Streamingdiensten habe ich schon und auch schon fast alles archiviert... ABER ich habe sicher noch fast 500 Platten und ebensoviele CDs... und ganz weg will ich noch nicht. Reicht eh schon der Schritt dass ich mich von meinen MB Quart QL 980 getrennt habe ; ) Danke! |
||||
fplgoe
Inventar |
10:27
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2021, |||
Um die Qualität der Zuspielung musst Du Dir bei einem Soundbar ohnehin keine großen Gedanken machen. Und egal, wie Du die beiden Zuspieler anschließt, irgendwie umschalten musst Du ohnehin immer. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler mit Soundbar verbinden Felix-2 am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2021 – 6 Beiträge |
Bose Soundbar 700 Schoree am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 3 Beiträge |
Fremdsubwoofer an Bose Soundbar? Dieter59 am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 20.01.2024 – 4 Beiträge |
CD player an Soundbar 700 anschliessen icrazy am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 7 Beiträge |
Plattenspieler an Soundbar anschließen MuJuon am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2021 – 54 Beiträge |
KabelBW Receiver, Samsung LED TV und Bose Soundbar optimal verbinden Nemesis311 am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 10 Beiträge |
Bose soundbar 700 Lautsprecher Pity81 am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 2 Beiträge |
Bose Soundbar 700 DavJef am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 4 Beiträge |
Bose Soundbar 900 "Österreicher" am 23.04.2022 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 7 Beiträge |
Probleme mit Bose Soundbar 700 Peter#73 am 24.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.219