Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|

Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B

+A -A
Autor
Beitrag
*HotteX*
Ist häufiger hier
#1103 erstellt: 24. Okt 2022, 14:23
-RRuRR-
Stammgast
#1104 erstellt: 25. Okt 2022, 17:22

andraxxx (Beitrag #1102) schrieb:
Woher? Auf der Samsung HP ist doch die 1008 vom 30.6.


sicher nicht.... ebenfalls die Version 1008.2
659.67 MB
05.07.2022

https://www.samsung.com/de/support/model/HW-Q995B/ZG/
andraxxx
Ist häufiger hier
#1105 erstellt: 25. Okt 2022, 17:31
Es war ein Missverständnis.
Ich dachte es geht um die Q995.
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1106 erstellt: 27. Okt 2022, 19:17
Ich habe die 935 Soundbar jetzt bei Media Markt bestellt.
Die haben übers Wochenende 19% Mehrwertsteuer geschenkt plus 85€ Samsung Cashback hab ich jetzt 535€ bezahlt. Denke das ist ein geiler Preis.

Habt Ihr noch paar Profitipps worauf ich achten sollte? Oder einfach einstecken und Spaß haben?
Kann ich von meinem alten 5.1 System die Rear Wandmontage Halter verwenden? Normalerweise schon oder?
*HotteX*
Ist häufiger hier
#1107 erstellt: 27. Okt 2022, 19:37
535€ ist ein sehr geiler Preis. Ich bin echt rundum zufrieden.
Ich würde die Soundbar einfach aufbauen und dann über die Smartthing App
anpassen. Ich habe eigentlich nur Adaptiv Mode an und den aktiven Sprachverstärker
aus.
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1108 erstellt: 27. Okt 2022, 20:56
Mal ne andere Frage, ich hab nen LG OLED und der macht kein Dolby TrueHD. Weiß einer wie ich sowas in Dolby Digital plus umwandeln kann?
andraxxx
Ist häufiger hier
#1109 erstellt: 27. Okt 2022, 22:55
So habe die Q995b seit heute. Direkt nach dem einschalten schon deutlich besserer TV Ton als die LG. Musik auch. Nach dem einmessen dann auch 3D Audio probiert. Das macht sie auch klasse. Wenn auch meine ich das die LG da minimal besser war. Ist aber im Placebobereich.
Unterm Strich finde ich die Samsung jedenfalls rundum deutlich ausgewogener in allen Anwendungsbereichen.
Komisch finde ich nur, das alle meine 7.1 Demos alle stumm sind. 5.1 usw. läuft prima…. Die selben 7.1 Demos hat die LG aber abgespielt. Woran könnte das liegen? Die 995 muss doch auch 7.1 können.
Chefdocker
Ist häufiger hier
#1110 erstellt: 28. Okt 2022, 01:21
Hat sich eigentlich was in letzter Zeit getan was die Fehler betrifft?
Meine 995b hängt sich gelegentlich auf so das ich den Stecker ziehen muss damit sie wieder funktioniert.
Den Fehler mit den Verbindungsabbruch des linken hinteren Lautsprecher habe ich auch öfter mal
Hellgate
Ist häufiger hier
#1111 erstellt: 28. Okt 2022, 08:48
Ist das Mikro in der Soundbar nicht nur für Alexa?
Wusste gar nicht das es auch den Sound "kontrollieren" kann
*HotteX*
Ist häufiger hier
#1112 erstellt: 28. Okt 2022, 11:25
Naja wenn du das Mikro deaktivierst wird auch automatisch SpaceFit und Aktiver Sprachverstärker ausgeschaltet.
Also wird das Micro dafür auch verwendet.
Excrucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#1113 erstellt: 28. Okt 2022, 22:11
Hallo zusammen, hab mir jetzt auch die Soundbar HW-Q995B gegönnt!
Nach der Recherche hier im Forum war ich unsicher, hält die Software, "Schimmel" im Subwoofer, Funkabbrüche zu den Rearboxen oder dem Sub?

Direkt nach dem Auspacken hab ich gleich den Sub kontrolliert, kein Pulver, Schimmel oder ähnliches, soweit so gut.
Die Rears habe ich dann mit 2,5m Abstand zur Sitzmitte an der Wand mit deleyCon Universal Wandhalter befestigt, welche 3,5kg vertragen sollen, die Rears wiegen 3,4kg; passt!
Durch die 2,5m habe ich dann die Rears auf +6 gestellt, hatte das Gefühl das diese sonst zu leise wären.
Die Soundbar an sich steht in 4m Entfernung zur Sitzgruppe.

Dann war ich mutig und habe direkt von der Version 1006. auf 1008.2 geupdated, sowie danach Alexa eingerichtet.
Bislang funktioniert das Soundsystem tadellos, auch Alexa hat sich in den vergangen 5 Tagen nicht verabschiedet.

Unseren Fire TV Stick 4K, habe ich direkt am HDMI 1 der Soundbar angeschlossen, über den Ausgang geht es auf die Hue Sync Box für das nachgerüstete Ambilight und über deren Ausgang wiederum in den TV.

Es ist meine erste Soundbar, komme von einem 5.1 System mit AV-Receiver und bin wirklich positiv überrascht wie toll raumfüllend der Sound ist (Adaptive sound).

Wer ein Fire TV Stick hat, kann übrigens einfach das Atmos testen, indem er auf Einstellung (Zahnrad) geht und danach runter scrollt bis Audio- und Videodiagnose.
Da gibt es dann eine Auflistung welche Video- und Audioeigenschaften Euer System unterstütz und man kann ein Dolby Testvideo abspielen.

Wirklich positive ist der Waf, wie jemand schon hier schrieb, keine Lautsprecherkabel verlegen, die Rearspeaker sind auch nicht zu groß und an der Decke müssen auch keine extra Lautsprecher installiert werden.
Auch lässt sich die Soundbar problemlos so einrichten, das diese von der Fire TV oder Fernsehfernbedienung bedienen lässt!
TV bzw Fire TV einschalten und die Soundbar schaltet sich selber auch ein, kein rumfummeln mit 2,3 Fernbedienungen.

So eine Frage habe ich trotzdem, gibt es Abstände für die die Soundanlage ausgelegt ist, weil der Winkel der upfiring Lautsprecher ist ja fix.
Jetzt bräuchte ich einen Test, um nur die upfire Lautsprecher zu testen, das diese mich bei 2,5m (Rear), 4m Soundbar überhaupt beschallen?
Die Rears habe ich in 1,2m höhe angebracht (wegen den Kopfstützen der Couchgruppe), die Deckenhöhe ist 2,5m.

So, hoffe das es so problemlos bleibt, die Bar sich nie aufhängt und ich den Stecker ziehen muss!

Gruß

PS: Fast vergessen, bin froh das die Soundbar immerhin 2 HDMI Eingänge hat, der Mitbewerber Sonsos ARC hat nur einen HDMI Anschluss, wüsste dort nicht wie ich die HUE Sync Box dann angeschlossen hätte (zusammen mit dem Fire TV).


[Beitrag von Excrucio am 28. Okt 2022, 23:09 bearbeitet]
andraxxx
Ist häufiger hier
#1114 erstellt: 29. Okt 2022, 12:16
Ja willkommen als neuer User.
Die 995 ist schon toll. Bisher habe ich keine Probleme. Nutze aber kein Alexa und habe WLAN auf 2,4 umgestellt. Bin gespannt wenn ich wieder 5ghz dazu aktiviere, ob das was ausmacht.
Im übrigen hatte ich schon die FW 1008.2 drauf.

Bisher festgestellt Nachteile:
1. Equalizer geht nicht im Surround Modus. Da sind nur Bässe und Höhen einstellbar. Ist aber nicht so tragisch. Im Standard (Stereo) ist der Equalizer aber für mich ein must have.
2. Das Display ist ein Witz.
3. die Netzkabel schon recht kurz
BI-HAN
Ist häufiger hier
#1115 erstellt: 29. Okt 2022, 20:06
Kannst ja mal berichten nach 2 wochen, ob deine Soundbar Fehlerfrei ist.
Hellgate
Ist häufiger hier
#1116 erstellt: 30. Okt 2022, 17:40
Welchen Tonmodus bevorzugt ihr für Filme?
Ubben87
Ist häufiger hier
#1117 erstellt: 30. Okt 2022, 18:42
Advanced Modus ,

Habe die soundbar jetzt auch seit 2 Wochen und kann nix negatives berichten . Ganz im Gegenteil, bin immer noch begeistert was diese vollbringt. Hatte zu vor eine 5.1 Anlage die 6 Jahre alt war . Aber mit dem Atmos Sound und der klaren Wiedergabe merkt man dann dochwie weit die Technik gekommen ist.
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1118 erstellt: 30. Okt 2022, 20:15
Die Soundbar kann kein Dolby Vision oder?
Marcel-Do
Stammgast
#1119 erstellt: 31. Okt 2022, 10:12

Ubben87 (Beitrag #1117) schrieb:
Advanced Modus ,

Habe die soundbar jetzt auch seit 2 Wochen und kann nix negatives berichten . Ganz im Gegenteil, bin immer noch begeistert was diese vollbringt. Hatte zu vor eine 5.1 Anlage die 6 Jahre alt war . Aber mit dem Atmos Sound und der klaren Wiedergabe merkt man dann dochwie weit die Technik gekommen ist.


Den Adaptive Mode meinst du?
Ubben87
Ist häufiger hier
#1120 erstellt: 31. Okt 2022, 10:35
Sorry, das war die Auto Korrektur.
Ja meinte den adaptive Modus .
Marcel-Do
Stammgast
#1121 erstellt: 31. Okt 2022, 10:40

KillingJoke_HaHa (Beitrag #1118) schrieb:
Die Soundbar kann kein Dolby Vision oder?


Dolby Vision ist aber kein Tonformat, was soll die Soundbar da können?
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1122 erstellt: 31. Okt 2022, 11:08
Na das Signal zum TV durchschleifen. Weil der LG BX kann die DTS Tonformate nicht. Darum wollte ich ein Mediaplayer direkt an die Soundbar anschließen und mit dem TV verbinden. Darum die Frage ob die Samsung Dolby Vision durchschleift
Ubben87
Ist häufiger hier
#1123 erstellt: 31. Okt 2022, 11:17
Ja die soundbar schleift alle gängigen Videoformate durch , außer 120hz und VLL.
Das kann bis meines Erachtens noch keine !
Hellgate
Ist häufiger hier
#1124 erstellt: 31. Okt 2022, 11:23
Also ich finde das beim Adaptive Mode die Rears zu präsent sind. Wirkt so unnatürlich, obwohl es widerrum nicht schlecht klingt.

Im Standart Modus kommt da halt nur das raus was auch rauskommen soll.
Marcel-Do
Stammgast
#1125 erstellt: 31. Okt 2022, 11:32

Hellgate (Beitrag #1124) schrieb:
Also ich finde das beim Adaptive Mode die Rears zu präsent sind. Wirkt so unnatürlich, obwohl es widerrum nicht schlecht klingt.

Im Standart Modus kommt da halt nur das raus was auch rauskommen soll.


Du kannst ja die Lautsärke pro Kanal (je L/R zusammen) einstellen.
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1126 erstellt: 31. Okt 2022, 11:58
Hab mir ein Testbericht von Audiovision geladen, Dolby Vision macht sie leider nicht. Aber gut meckern auf hohem Niveau, HDR10 tut es auch
andraxxx
Ist häufiger hier
#1127 erstellt: 31. Okt 2022, 12:22

Hellgate (Beitrag #1124) schrieb:
Also ich finde das beim Adaptive Mode die Rears zu präsent sind. Wirkt so unnatürlich, obwohl es widerrum nicht schlecht klingt.

Im Standart Modus kommt da halt nur das raus was auch rauskommen soll.


Bei Standard kommt aber nur vorne was raus. Ist also immer „nur“ Stereo.

Wenn man mehr will als Stereo nutzt man Surround. Dieser Mode spiel dann virtuellen räumlichen Sound oder richtiges x.x plus Atmos digital. Die Umschaltung macht der Adaptiv Mode automatisch, wenn es das gespielte Material hergibt. Vom hören her macht Surround oder adaptive dann keinen Unterschied. Allein zurückschalten auf Standard ist dann wieder ein Unterschied, weil dann nur Stereo.
Sirchelios
Inventar
#1128 erstellt: 31. Okt 2022, 12:29

KillingJoke_HaHa (Beitrag #1126) schrieb:
Hab mir ein Testbericht von Audiovision geladen, Dolby Vision macht sie leider nicht. Aber gut meckern auf hohem Niveau, HDR10 tut es auch

Doch klar mach die das hatte meine Xbox Series X an der Bar und da wurde auf den TV ohne probleme Dolby Vision angezeigt.
Ubben87
Ist häufiger hier
#1129 erstellt: 31. Okt 2022, 12:33
Kann das nur bestätigen! Bei mir schleift sie auch Dolby Vision durch , getestet mit der Xbox sowie Apple TV . Habe jetzt aber alles direkt an den tv angeschlossen und lasse den Ton per earc zur soundbar leiten .
KillingJoke_HaHa
Stammgast
#1130 erstellt: 31. Okt 2022, 13:46
Oha perfekt... danke für die Infos, jetzt freue ich mich umso mehr auf die Soundbar
RamsesD
Ist häufiger hier
#1131 erstellt: 31. Okt 2022, 14:02
@Excrucio Sind denn in den Rears Löcher für die Schrauben?
Doofe Frag, aber ich kenne mich überhaupt nicht aus. Ist meine erste Soundanlage.
Gerade von Samsung geliefert bekommen - darf aber erst in 2 Wochen zum Geburtstag ausgepackt werden

So sind sie, die Frauen

Ich hoffe ich kann mir hier viele Tipps holen und lese schon fleißig mit.


[Beitrag von RamsesD am 31. Okt 2022, 14:05 bearbeitet]
Excrucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#1132 erstellt: 31. Okt 2022, 14:02

andraxxx (Beitrag #1114) schrieb:
Ja willkommen als neuer User.

Danke

Alexa werde ich wohl wieder deaktivieren, da es sich schonmal selbst aktiviert hat und wären dessen den Ton runter regelt.
Wlan ist sie mit 5Ghz verbunden, das hatte ich vergessen umzustellen, aber läuft.

BI-HAN (Beitrag #1115) schrieb:
Kannst ja mal berichten nach 2 wochen, ob deine Soundbar Fehlerfrei ist.

Mach ich
Marcel-Do
Stammgast
#1133 erstellt: 31. Okt 2022, 14:37

RamsesD (Beitrag #1131) schrieb:
@Excrucio Sind denn in den Rears Löcher für die Schrauben?


Ich bin zwar nicht gemeint, aber ja. Es sind Hinten Oben Löcher für die Schrauben.
andraxxx
Ist häufiger hier
#1134 erstellt: 31. Okt 2022, 14:40

RamsesD (Beitrag #1131) schrieb:
@Excrucio Sind denn in den Rears Löcher für die Schrauben?
Doofe Frag, aber ich kenne mich überhaupt nicht aus. Ist meine erste Soundanlage.
Gerade von Samsung geliefert bekommen - darf aber erst in 2 Wochen zum Geburtstag ausgepackt werden

So sind sie, die Frauen

Ich hoffe ich kann mir hier viele Tipps holen und lese schon fleißig mit.


Bei mir genau so. Habe am 19. „durfte“ aber schon jetzt auspacken.
Die Bohrungen sind an den Rears auf der Rückseite in ca. 13,5cm Höhe.
Excrucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#1135 erstellt: 31. Okt 2022, 17:05

RamsesD (Beitrag #1131) schrieb:
@Excrucio Sind denn in den Rears Löcher für die Schrauben?


Ja, laut Anleitung sind es
Lochgröße: 1/4 – 20 UNC mit Gewindeeinsatz
Standardschraube: 6,35 mm ø, 1,27 mm Gewindesteigung, Länge: 18 mm lang


Ich hatte noch ein paar Schrauben von einem anderen System über.

Ja da hatten wir wohl gleichzeitig geantwortet, hab Deinen Post nicht gesehen.
RamsesD
Ist häufiger hier
#1136 erstellt: 31. Okt 2022, 18:23
Danke euch.
Überlege jetzt aber ob ich lieber Ständer nehmen sollte. So kann man vielleicht die Stromkabel besser kaschieren.
ProzacDeluxe
Stammgast
#1137 erstellt: 31. Okt 2022, 20:33
Welche Ständer würdet ihr da empfehlen? Stehe grad vor der selben Frage. Denn sonst stehen die beiden Rear links und rechts in den Ecken des Schreibtisches der bei mir hinter dem Sofa steht (Sofa freistehend im Raum leider). Jetzt stehen sie grad mal knapp 1,20m auseinander und mir quasi genau im Nacken. Da geht soundmäßig bestimmt mehr wenn sie weiter auseinander und etwas weiter zurück stehen.

Kanns natürlich erstmal testen indem ich da irgendwelche Standregale platziere. Aber auf Dauer sollen Ständer her
*HotteX*
Ist häufiger hier
#1138 erstellt: 01. Nov 2022, 09:56
Ich habe meine auf den Ständern und bin sehr zufrieden. Sehen gut aus und sind sehr stabil.
https://vebos.eu/vebos-standfuss-samsung-hw-q930b-ein-paar.html

Sind aber leider auch nicht so billig.
Excrucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#1139 erstellt: 01. Nov 2022, 10:06
Die hier, Amazon Brand https://amzn.eu/d/9sSOcPA, wurden auch schon hier empfohlen.
Excrucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#1140 erstellt: 01. Nov 2022, 11:55
Was ich ja leider als ärgerlich empfinde ist, wenn ich Alexa den Befehl gebe etwas auf Spotify abzuspielen.
Alexa aber behauptet das Spotify nicht auf der Soundbar unterstützt wird.
Spotify ist natürlich über Smart Things eingerichtet.
SaidP
Neuling
#1141 erstellt: 01. Nov 2022, 15:28
Guten Tag,
ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer der Samsung HW-Q935B Soundbar.
Ich bin auch eigentlich sehr mit der Soundbar zufrieden, jedoch ist es wie so immer im Leben.
Besser geht immer, schlechter geht aber auch immer. Deswegen wollte ich euch fragen, ob ihr mir eventuell eure Einstellungen für das bestmöglichste Serien-/Film-/ und Musik-Erlebnis mitteilen könntet.

Vielen Dank im Voraus!
Excrucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#1142 erstellt: 01. Nov 2022, 16:52

SaidP (Beitrag #1141) schrieb:
Deswegen wollte ich euch fragen, ob ihr mir eventuell eure Einstellungen für das bestmöglichste Serien-/Film-/ und Musik-Erlebnis mitteilen könntet.


Hallo und willkommen!
Deine Soundbar unterstützt Spacefit 2, siehe Anleitung Deu, Seite 24 (Samsung Downloadcenter, weiter unten "User Manual")
https://www.samsung.com/de/support/model/HW-Q935B/ZG/

"Die SpaceFit-Sound-Technologie in der Soundbar scannt täglich automatisch seine Umgebung, ganz unabhängig von deinem TV Modell. Dabei erkennt die Soundbar die Form, Größe und sogar die Einrichtung deines Zimmers, um den Klang optimal auf deinen individuellen Raum zu kalibrieren und anzupassen."

So die Werbung.
Ansonsten habe ich meine Rears etwas lauter gemacht, weil die etwas weiter entfernt stehen.
Viel gibt es da aber auch nicht einzustellen, glaube der Equalizer funktioniert nur in Stereo und Bass, etc ist Geschmacksache und abhängig vom Raum etc.
ProzacDeluxe
Stammgast
#1143 erstellt: 02. Nov 2022, 10:15

Excrucio (Beitrag #1139) schrieb:
Die hier, Amazon Brand https://amzn.eu/d/9sSOcPA, wurden auch schon hier empfohlen.



Danke schön! Danke auch an Hotte.

Gleich noch eine andere Frage. Amazon Music bietet ja Songs in Dolby Atmos an. Wie bekomme ich die auf die Soundbar? Die Amazon Music App auf dem LG C1 unterstützt kein Atmos. Wenn ich sie per Bluetooth vom Handy aus abspiele kommt auch kein Atmos an. Noch irgendwelche Ideen? Mir fehlt da die Fantasie gerade. Die Xbox Series X die problemlos Atmos spielt hat leider keine passende App
soul4ever
Inventar
#1144 erstellt: 03. Nov 2022, 14:39
Premium hast Du? Weiss nur, dass es wohl nicht mit der free Variante von Amazon music funktioniert.
ProzacDeluxe
Stammgast
#1145 erstellt: 03. Nov 2022, 14:51
Alles Premium. Auf dem Handy kann ich Atmos auch spielen
Aber da bringt es mir halt nichts. Alle Wege die ich getestet habe vom Handy zur Bar bringen kein Atmos raus. Chromecast Spiegelung auf den Fernseher, per Bluetooth, per Prime Music am auf dem TV und und und.
Hellgate
Ist häufiger hier
#1146 erstellt: 03. Nov 2022, 14:59
Kann man den Pegel für die Rears auch getrennt einstellen, oder gilt das dann immer für beide Lautsprecher?

Das Mikrofon an der Soundbar an oder aus?


[Beitrag von Hellgate am 03. Nov 2022, 15:03 bearbeitet]
Marcel-Do
Stammgast
#1147 erstellt: 03. Nov 2022, 15:27

Hellgate (Beitrag #1146) schrieb:
Kann man den Pegel für die Rears auch getrennt einstellen, oder gilt das dann immer für beide Lautsprecher?



Der Pegel lässt sich bloss pro Gruppe "Rear, Back, Up" einstellen.
Hellgate
Ist häufiger hier
#1148 erstellt: 03. Nov 2022, 15:42
Ok, meine Couch steht ziemlich nah an der Wand. Ist es da überhaupt ratsam die Back, Up zu nutzen?

IMG_20221103_134059
Marcel-Do
Stammgast
#1149 erstellt: 03. Nov 2022, 16:52
Puh, ich würde eher noch sagen das die Schräge maximal kontraproduktiv für die Upfiring Speaker sind, da somit der ganze Effekt verloren geht. Somit strahlt das, was als Höhensignal wahrgenommen werden sollte gegen die Schräge und von dort mitten in den Raum.

Du kannst die Lautsprecher auch in die Front stellen und der Soundbar sagen, dass sie keine Rears sondern erweiterte Fronts bespielen soll. Das kennst du bereits?

LG
Fischsound
Ist häufiger hier
#1150 erstellt: 04. Nov 2022, 15:34
Hey Leute.

Habe von einem sündhaft teuren Bose Soundbar 900 + Sub 700 + Rear 700 System auf die Samsung 990B gewechselt.
Will die Bose nicht schlecht machen, manches an deren System ist schon faszinierend aber sagen wir so: Ich bereu den Wechsel in keinster Weise und bin mit der Samsung insgesamt glücklicher.
TranceLord
Ist häufiger hier
#1151 erstellt: 04. Nov 2022, 16:20
Hi,

ich besitze seit 14 Jahren ein Teufel Concept S 5.1 System + einem Yamaha AVR. Das soll nun endlich mal ausgetauscht werden gegen was ohne den ganzen Kabelsalat.

Bin immer sehr zufrieden gewesen mit dem Teufel System.

Meint ihr, der Umstieg lohnt sich auf eine 935B? Oder würde ich mich da evtl. verschlechtern?


[Beitrag von TranceLord am 04. Nov 2022, 16:21 bearbeitet]
ProzacDeluxe
Stammgast
#1152 erstellt: 04. Nov 2022, 16:22
Wahnsinn exakt das Set habe ich auch ausgetauscht gegen die Samsung Q935B diese Woche. sogar auch mit Yamaha Receiver.

Allein der fehlendene Kabelsalat ist eine Wohltat. Und der sound ist meiner Meinung nach viel klarer und "treffender" als vorher mit dem Teufel Set + Yamaha.
TranceLord
Ist häufiger hier
#1153 erstellt: 04. Nov 2022, 17:52

ProzacDeluxe (Beitrag #1152) schrieb:
Wahnsinn exakt das Set habe ich auch ausgetauscht gegen die Samsung Q935B diese Woche. sogar auch mit Yamaha Receiver.

Allein der fehlendene Kabelsalat ist eine Wohltat. Und der sound ist meiner Meinung nach viel klarer und "treffender" als vorher mit dem Teufel Set + Yamaha.


Cool, du machst mir Mut das endlich auszutauschen. Überlege schon sehr lange mir eine Soundbar zu holen.

Also meinst du es lohnt sich?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Soundbar HW-Q935B - Alternativen?
Basti82 am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 02.06.2022  –  4 Beiträge
SAMSUNG Q995B
DESASTER75 am 29.11.2022  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  2 Beiträge
Externes Gerät an Samsung Q995B Soundbar anschließen
Famic am 20.05.2023  –  Letzte Antwort am 21.05.2023  –  5 Beiträge
Welcher Standfuß für Samsung Q995B?
Xeqlen am 26.06.2023  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  3 Beiträge
Zwei Fragen zu Samsung HW-Q995B
Tom_Rice am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 10.05.2023  –  4 Beiträge
JBL Soundbar 2022 ( 1000,800,500,300er ) 1300
Sirchelios am 03.09.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2023  –  95 Beiträge
Unterschiede Samsung HW-Q935
newbi2009 am 25.06.2023  –  Letzte Antwort am 25.06.2023  –  3 Beiträge
Samsung HW-Q995B zu GC, welche Unterschiede gibt es?
g4z6o am 06.06.2023  –  Letzte Antwort am 08.06.2023  –  18 Beiträge
Samsung Soundbar
king_maxi am 06.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  11 Beiträge
Samsung TV + Samsung Soundbar
Tricky2206 am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.209 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedPolonaut
  • Gesamtzahl an Themen1.552.384
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.367