HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 4500 Internen Verstärker für passiven Subwoofe... | |
|
AVR 4500 Internen Verstärker für passiven Subwoofer nutzen+A -A |
||
Autor |
| |
joeddel
Neuling |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2022, |
Moin, ich betreibe seit einiger Zeit den 4500, allerdings nur in einer 5.1 Konfiguration. Der Subwoofer ist ein Starkhorn (Eckhorn), welches ich dank des guten Wirkungsgrades über einen kleinen Digitalverstärker antreibe. Ich fände das aber viel smarter, wenn ich einen der nicht genutzten Surroundkanäle dafür verwenden könnte. Diese sind ja auftrennbar und einzeln zuweisbar. Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen, das so einzustellen, dass das auch bei der Einmessung funktioniert. Gibt es hier Spezis, die da ne Idee haben? Danke im Voraus 😀 LG Jens |
||
sensor1
Inventar |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2022, |
das wird nicht funktionieren um das Horn richtig an zu treiben würde ich so etwas in der Art nehmen ![]() [Beitrag von sensor1 am 25. Jul 2022, 09:31 bearbeitet] |
||
|
||
Passat
Inventar |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2022, |
Das funktioniert nicht. Die Verstärkerkanäle sind nicht frei zuweisbar und für den Sub schon gar nicht, bei keinem AVR irgendeiner Marke. Es gibt zwar ein paar AVRs mit eingebauter Endstufe für den Sub, aber die sind so selten wie die blaue Maritius und auch eher im unteren Preissegment angesiedelt. Grüße Roman |
||
n5pdimi
Inventar |
09:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2022, |
Gabs da nicht irgend nen Trick, also den Sub Out irgendwie über die VV Eingänge wieder einspeisen zw. über Zone 2? Ich finds auf die Schnelle nicht... |
||
joeddel
Neuling |
18:57
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2022, |
An so etwas Ähnliches hätte ich auch gedacht. Leider funktioniert das bei der Einmessung nicht. Ich müsste über den externen Amp einmessen und dann den Pegel nach Gehör über den internen einstellen. |
||
fplgoe
Inventar |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2022, |
Ja, über Zone2, das war mir auch im Hinterkopf. Wobei es kaum Sinn macht, denn einer der Gründe für einen Subwoofer ist ja eine Entlastung des Verstärkers, gerade im Tieftonbereich. Das entfällt dann natürlich, weil er dann in diesem Bereich richtig 'ackern' muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zum AVR 4500 timeline am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 2 Beiträge |
Passiver Subwoofer an AVR-X4500H? gue22 am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 15 Beiträge |
Denon AVC-6500-AVR 4500 dDas-Böse666/,4124) am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 21.11.2018 – 5 Beiträge |
Passiven Subwoofer an Denon 1610 anschließen aveal^king am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 5 Beiträge |
Denon 4500 rino1707 am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 29 Beiträge |
Netzwerkroblem mit meinem AVR 4500 Receiver Wetal am 16.10.2023 – Letzte Antwort am 16.10.2023 – 2 Beiträge |
Denon 2113 an passiven Subwoofer anschließen Fiebz am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 11 Beiträge |
Denon 4500 mit Subwoofer XTZ 12.17 geht aus. grolly am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 6 Beiträge |
Denon 4500 Fronten dumpf dockstreet23 am 24.05.2019 – Letzte Antwort am 24.05.2019 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X4000 als Streamer nutzen prelude2205 am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.715