HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Kein Ton über ARC von Denon 4700h an LG C1 | |
|
Kein Ton über ARC von Denon 4700h an LG C1+A -A |
||
Autor |
| |
Corben_Dallas
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2022, |
Seit einigen Wochen habe ich in 9 von 10 Fällen keinen Ton mehr am Denon. Series X und PS5 hängen direkt am LG C1 Apple TV, Switch, HD BluRay Player usw am Receiver Über HDMI2 das LG gehts an den eArc-Anschluss des Denon. Schalte ich nur den Verstärker sowie z.B. das Apple TV ein, ist das Eingangssignal vorhanden und die entsprechende Lautsprecherkombination wird am Denon sowie in der App von Denon korrekt angezeigt. Sobald der Handshake zwischen TV und Verstärker einsetzt, wechselt das Eingangssignal am Denon auf „unknown“. Das Problem besteht am Denon 4300 und 4700 und bei diversen 8k Kabeln. Ich kann als Schuldigen also zweifelsfrei den LG C1 ausmachen. Das Problem löst sich, wenn ich alles für eine Weile vom Strom trenne. Was mich irre macht, ist das bis vor kurzem ja alles einwandfrei funktioniert hat. Insofern denke ich, dass ein Firmwreupdate beim C1 schuld an der Misere ist. Jemand eine Idee oder Info wie ich den Kack wieder dauerhaft zum laufen bringe. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
08:56
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2022, |
Was für ein Audiosignal gibst du denn über xbox und PS aus? Sollte PCM sein. Ansonsten mal Dolby Digital probieren on es dann Ton gibt |
||
|
||
Corben_Dallas
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2022, |
Bitstream, da nur so Dolby Atmos auf der Series X funktioniert. Auf der PS5 PCM. Geht aber beides nicht. Habe auch schon am C1 von Bitstream auf PCM gestellt. Keine Änderung. Generell nimmt der Denon kein Signal mehr an, sobald der C1 an ist. Was mich irre macht, ist dass der ganze Krempel bis vor kurzem ja noch einwandfrei funktioniert hat und ich ich null an der Hardware verändert habe. Die einzige Änderung war, wie bereits erwähnt, das automatische Firmware Update am C1. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
09:24
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2022, |
Nicht ganz richtig. Die Xbox sendet Atmos im Dolby MAT Format, das ist auch PCM. funktioniert denn CEC (bei LG heißt das Simplink)? Also kannst du den Receiver mit der TV Fernbedienung steuern? Lauter - Leiser zB. Ansonsten mal nen anderen HDMI Anschluss für die Verbindung TV <-> AVR versuchen. LG hat da ja mehrere soweit ich weiß. |
||
Corben_Dallas
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2022, |
Danke für die Hilfe. Bei dem LG muss es HDMI 2 sein. HDMI CEC hat sich immer automatisch beim LG mit aktiviert. Ich habe jetzt die Verbindung zwischen dem Denon und dem LG noch einmal erneuert, bei Denon eArc und HDMI CEC komplett dektiviert. Beim LG ebenso. Dann alles vom Strom genommen. So lief es problemlos, bis auf die Tatsache dass dann natürlich kein Tom mehr vom LG (Series X und PS5) zum Denon kommt. Also habe ich testweise eArc am Denon aktiviert und es siehe da: Aktuell läuft es und HDMI CEC am LG bleibt auch brav deaktiviert. Mal schaun, wie sich das noch entwickelt. Es ist auf jeden Fall ein Problem mit dem CEC vom LG seit dem letzten Update. |
||
fplgoe
Inventar |
14:00
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2022, |
Dann kann kein Ton mehr vom TV zum Denon kommen. |
||
Corben_Dallas
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2022, |
Das ist mir klar. Aber so kommt wenigstens Bild zum TV und der Ton von den angeschlossenen Geräten aus dem Denon. Mit eArc und HDMI CEC kommt gar kein Ton - egal wo die Geräte angeschlossen sind. Ich habe noch einmal neu verkabelt und earc und CEC am Denon und LG deaktiviert. Danach stromlos gemacht. Alles was am Receiver hängt läuft. Anschließend eArc am Denon aktiviert. CEC ist aus. Läuft immer noch, obwohl genau das zuvor nicht geklappt hat. Ich beobachte das weiter und bin gespannt, ob es in der Kombi „eArc ein“ und „CEC aus“ funktioniert. Wenigstens schaltet sich CEC nicht mehr selbst beim LG an wie es vorher immer der Fall war. |
||
n5pdimi
Inventar |
07:57
![]() |
#8
erstellt: 06. Aug 2022, |
CEC ist aber leider auch die Voraussetzung für ARC/eARC. Und CEC steuert natürlich das Ein- und Umschalten der Geräte, wenn man Glück hat so wie es soll. Tip: Schalte mal CEC wieder an und zieh den Apple TV ab. |
||
Corben_Dallas
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2022, |
Danke für die Hilfe. Gestern Abend hat so alles funktioniert. Heute will mein Jüngster Switch spielen. Kein Ton. Bei keiner Quelle. eArc/CEC deaktiviert - Ton ist wieder da. So was kann einen in den Wahnsinn treiben. ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
13:14
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2022, |
Hast Du das mit dem Apple TV mal probiert? |
||
fplgoe
Inventar |
14:41
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2022, |
Du meinst, deaktiviert und dann wieder aktiviert? Wenn der Ton da ist, wenn alles abgeschaltet ist, würde das darauf hindeuten, dass er den Ton auf anderem Wege bekommt. Vielleicht noch zusätzlich ein Toslink-Kabel angeschlossen? |
||
Corben_Dallas
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#12
erstellt: 06. Aug 2022, |
Ja. Apple TV abgesteckt. Gleiches Problem. Apple TV 4K 2021 gegen Vorgängermodell aus dem Keller getauscht. Gleiches Problem. Es ist auch egal ob ich iOS 15 oder die neuste Beta von iOS 16 drauf habe. |
||
Corben_Dallas
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#13
erstellt: 06. Aug 2022, |
Du meinst, [i]deaktiviert [/i]und dann wieder [i]aktiviert[/i]? Wenn der Ton da ist, wenn alles abgeschaltet ist, würde das darauf hindeuten, dass er den Ton auf anderem Wege bekommt. Vielleicht noch zusätzlich ein Toslink-Kabel angeschlossen?[/quote] Es gibt 2 Möglichkeiten wie der Ton an den Receiver kommt: 1) Von der Series X und der PS5 die am TV hängen über HDMI 2 an den Receiver 2) Ton von den direkt am Receiver hängenden Geräten wie Apple TV, Switch, BluRay Player Der Witz ist, dass mit aktiviertem eArc nicht mal Ton von den direkt am Verstärker hängenden Geräten kommt, obwohl das ja eigentlich nur für Series X und PS5 relevant sein sollte. Erst wenn ich eArc deaktiviere funktioniert wieder alles bis auf PS5/Series X. |
||
MrEd
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#14
erstellt: 08. Aug 2022, |
Moin moin, ich habe das selbe Problem bei mir gehabt mit meinem Denon und einem Fire TV Cube und auch LG TV. Damals hatte ich allerding noch den LG C6, den jetzt mein Bruder hat. Mein Bruder hat nun auch eine ähnliche Konfiguration, auch mit Apple TV. Zum Anfang ging es noch, später haben wir es nicht mehr hinbekommen. Es muss tatsächlich irgendwie mit der CEC Umstellung zu tun haben. Ich habe mir irgendwann mal den Sky Q Receiver geholt, damit gingen bei mir die Probleme auch wieder los und ich musste ihn zurück schicken. Mit dem alten Sky Receiver gibts es dagegen keine Probleme. Scheint ein allgemeines Problem zu sein in Verbindung mit LG (OLED?) und Denon in Verbindung mit verschiedenen Konstellationen von Komponenten. Tatsächlich wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die Komponente zu finden die der Störenfried ist durch probieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ab und zu kein ton über Arc Denon AVR 4700H abcanzug2 am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 4 Beiträge |
Denon 4700H #Franze# am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 4 Beiträge |
Denon 4700h plötzlich weder bild noch ton piedie28 am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X 4700H Deno2211 am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 12 Beiträge |
Denon 4700H Tonaussetzer Denira6 am 04.12.2022 – Letzte Antwort am 05.12.2022 – 9 Beiträge |
Denon AVC-X 4700H Malcolm am 17.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 4 Beiträge |
Denon AVC-X 4700H Dennis_1703 am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 16 Beiträge |
4700H kein auro3d! hansgert180 am 10.03.2024 – Letzte Antwort am 10.03.2024 – 16 Beiträge |
X1200 LG 55C9 kein Ton ARC evander997 am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 8 Beiträge |
Kein Ton über ARC lg 65bx9lb und denon avr 1300x Emani77 am 19.10.2021 – Letzte Antwort am 22.10.2021 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713