HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Lohnt sich ein Umstieg auf Denon AVR-S660H wg. Dia... | |
|
Lohnt sich ein Umstieg auf Denon AVR-S660H wg. Dialog Enhancer?+A -A |
||
Autor |
| |
Andy1984
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mrz 2024, 08:47 | |
Hallo zusammen, ich betreibe ein 3.0 Setup an meinem Yamaha RX V477. Frontlautsprecher sind große Magnat Monitor Supreme 802 Standboxen, Center ein Magnat Monitor Supreme 252. Sub brauche ich keinen mehr, mir reicht der Bass der Standlautsprecher völlig. Die Satelliten Magnat Monitor Supreme 102 sind vorhanden, aber aktuell nicht installiert. Muss erst noch Kabel verlegen. Ich habe den Center +4 im Pegel erhöht und erreiche damit eine sehr klare Sprachwiedergabe bei den meisten Filmen. Der Center ist auch gut ausgerichtet, er steht auf einem Regal direkt unter dem Fernseher. Schaue ich Filme auf deutsch, habe ich keinerlei Probleme mit einer klaren Sprachwiedergabe, egal ob 5.1, DTS oder nur PCM-Ton. Jedoch schaue ich Filme fast nur noch auf englisch und hier bekomme ich immer öfters nur PCM / Stereoton, was mit gewissen Restriktionen seitens der Streaminganbieter zu tun hat. Aufbereitet mit Dolby Pro Logic II oder Neo Cinema 6 ist der Ton dennoch ganz gut. Leider kann mir jedoch im Englischen die Stimmenwiedergabe nicht laut genug sein. Bei vielen Dramen etc. ist es kein Problem, so lange das Gesprochene im Vordergrund steht. Ich spreche gutes Englisch, aber z. B. bei einem Western mit Südstaatenslang muss ich dennoch mehrfach hinhören und ertappe mich immer wieder dabei, wie ich die Lautstärke erhöhe und dann wieder senke, wenn z. B. Effekte kommen. Wenn ich den PCM-Ton direkt am Fernseher ausgebe (LG TV mit "Clear Voice"-Einstellung) ist die Sprachausgabe tatsächlich deutlich besser verständlich als am AV-Receiver. Die Sprache kommt aus dem TV irgendwie deutlich hochfrequenter, dadurch zwar künstlicher, aber für mich trotzdem besser verständlich. Da habe ich mich gefragt, ob evtl. der Wechsel auf eine neue Receivergeneration mit diesen Dialog Enhancern was bringen könnnte? Der Yamaha hat sowas noch nicht. Ich kann nur den Center im Pegel erhöhen, den Dynamikumfang habe ich schon auf Auto / Min. Der Denon AVR-S660H würde ca. 300 Euro kosten, für den Yamaha bekomme ich vielleicht noch 80 Euro. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mrz 2024, 11:25 | |
Mal probiert den Center wegzulassen und auch die Dialoge über die Front ausgeben zu lassen? Ich hatte die Monitor Supreme Serie selbst und deren Center ist wirklich nicht besonders gut. |
||
|
||
alexv1
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Mrz 2024, 16:57 | |
Mein Cinema 40 hat es auch, vorher im SR 6014 von Marantz nicht. Ich finde es merkbar selbst im geringsten Modus. Nutze 4.0 mit grossen Front-LS. Ob allein der DE es Dir dann wert ist, musst Du entscheiden. Allerdings finde ich die Mehrausgabe überschaubar und vielleicht sind da noch andere kaufkriterien die positiv wirken. Gruß Alex |
||
Papierkorb
Inventar |
#4 erstellt: 06. Mrz 2024, 18:15 | |
Der Dialog Enhancer ist nicht so gut wie das Yamaha "Original". Man merkt zwar schon einen Unterschied, aber der Dial Norm ist da effektiver. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#5 erstellt: 06. Mrz 2024, 18:33 | |
Meine Eltern haben sich vor allem wegen der Dialog Pegel Funktion einen neuen Yamaha gekauft. Die Funktion alleine ist aber auch kein Allheilmittel. Wie Nemesis schon schrieb, der Magnat Center ist wirklich nicht gut und unterdimensioniert (wobei groß nicht besser bedeutet, sondern oft auch das Gegenteil für viele). Die Aufstellung kann auch mehr helfen als jede Software. |
||
Andy1984
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Mrz 2024, 19:59 | |
Habe ein recht günstiges Angebot gefunden und mir den Denon AVR-660H für 270 Euro gekauft. Dem alten Yamaha felten sowieso ein paa Features wie z. B. Bluetooth. Wenn es mit DE-Funktion immer noch nicht signifikant besser wird, kann man ja auch über einen anderen Center nachdenken. Was wären den bessere Center als mein Monitor Supreme 252? Wäre der hier besser: Dali Spektor Vokal 120 W Lautsprecher Esche Schwarz oder der hier: ELAC Debut 2.0 Center-Lautsprecher C6.2 Beide so zwischen 150 und 200 Euro [Beitrag von Andy1984 am 06. Mrz 2024, 20:19 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#7 erstellt: 06. Mrz 2024, 20:45 | |
Der Denon 660H ist ganz ganz unterste Einstiegsklasse du hättest den Yami erstmal behalten sollen und in einen vernünftigen Center investiert das wäre die bessere Alternative. Aber es ist deine Kohle und wenn es für dich passt dann ist ja alles gut. |
||
Andy1984
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 10. Mrz 2024, 09:09 | |
Der Denon ist schlechter als der RX V477? Der Yahama ist und war damals doch auch schon nur Einsteigerklasse. Verstehe ich nicht. Was wären denn vernünftige Center? [Beitrag von Andy1984 am 10. Mrz 2024, 09:10 bearbeitet] |
||
Andy1984
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Mrz 2024, 10:25 | |
Habe jetzt zufällig diesen Center hier bei Kleinanzeigen gefunden und gebraucht für ca. 100 Euro zugeschlagen: ELAC Debut 2.0 Center-Lautsprecher C6.2 https://shop.elac.de/products/kopie-von-debut-2-0-debut-c6-2 Der scheint deutlich besser zu sein, als meiner. Neupreis ca. 220 Euro. Werde nun alle Kombinationen testen und hier berichten, was am meisten gebracht hat. [Beitrag von Andy1984 am 10. Mrz 2024, 10:29 bearbeitet] |
||
doman0510
Neuling |
#10 erstellt: 14. Mrz 2024, 00:55 | |
Habe vor ca 1 Monat gewechselt (DENON AVR-S660H) mein Yamaha RX-V750 läuft zwar immer noch wie am ersten Tag aber keine Hdmi anschl. Internetradio usw Lautsprecher immer noch Altec Lansing Standlautsprecher 4 stk, Center Altec Lansing und Subwoofer Yamaha YST SW150 (bestimmt alles 12 Jahre alt) am Anfang hat mich die Zuordnung der Hdmi etwas genervt,jetzt bin Ich schwertens zufrieden,den Subwoofer schalte Ich meistens gar nicht mehr ein! bin vollstens zufrieden mit dem Denon der Yamaha bleibt natürlich(da bekomme Ich fast nix mehr dafür)zum verschenken zu schade da optisch technisch wie am ersten Tag |
||
Andy1984
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 16. Mrz 2024, 13:43 | |
Also, habe es alles getestet: Diesen Center habe ich zum Vergleich gekauft: ELAC Debut 2.0 Center-Lautsprecher C6.2 Der Center spielt deutlich basslastiger als der Magnat Monitor Supreme 252, kein Wunder, der Magnat hat zwei 13er und der Elac zwei 16,5er LS verbaut. Trotzdem werde ich den Elac NICHT behalten, der ist mehr als doppelt so groß als der Magnat und mir nimmt zu viel Platz weg, was die bloße Stimmausgabe anbelangt gibt es hier keinen deutlichen Vorteil. Ich finde sogar, der Magnat 252 ist hier wirklich schon super fürs Geld. Schwach ist der keineswegs, man hört halt bei Effekten, das hier keine großen LS am Werk sind, aber präzise spielt der für meine Ohren auch. Kein Problem, den Elac habe ich gebraucht sehr günstig gekauft, den verkaufe ich fürs gleiche Geld wieder. Ich bin mit der Kombi Denon AVR-S660H + Magnat Monitor Supreme 252 zufrieden, habe den Pegel vom Center auf +2db erhöht und den Dialog Enhancer auf Medium gestellt, die Sprachausgabe ist nun sehr gut verständlich. Schade, dass der Yamaha weg muss, sonst war ich mit dem auch 1A zufrieden. Mir gefiel die Bedienung am Yahama auch etwas besser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dialog Enhancer am Denon Pantau07 am 14.02.2024 – Letzte Antwort am 14.02.2024 – 2 Beiträge |
Dynamikregelung bei AVR-S660H Andy1984 am 17.03.2024 – Letzte Antwort am 17.03.2024 – 2 Beiträge |
Denon Dialog Enhancer denon avc-x3800h Helmut15 am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 24.11.2023 – 2 Beiträge |
Denon AVR-S660H - Fehlkauf JF11K am 27.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 12 Beiträge |
Denon AVR-S660H _*Joe411* am 08.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 4 Beiträge |
Denon x4400h mit Dialog Enhancer oder doch nicht? Benjist am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 13 Beiträge |
AVR-S660H Unterschied Denon AVR-X1700H erik7777 am 17.11.2023 – Letzte Antwort am 17.11.2023 – 2 Beiträge |
X1000 lohnt sich Umstieg hockeyfreak am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR-S660H als Marantz-Ersatz derkleineMuck am 07.01.2022 – Letzte Antwort am 08.01.2022 – 7 Beiträge |
AVR 1713 Sprachpegel (Dialog) denonliebling am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.824