Quick Selekt Speicherung

+A -A
Autor
Beitrag
klausdererste
Stammgast
#1 erstellt: 22. Jan 2025, 09:28
Hallo und guten Morgen.
Ich habe meine Einstellungen gefunden, soweit alles gut.
Ich würde gerne für Filme einen kräftigeren Bass haben als bei Info-TV.
Also möchte ich für diese beiden Generes je einen Quick Selekt-Platz belegen.
Ich habe in der Anleitung nachgelesen wie man die QS-Tasten belegt, bin aber der Meinung das es wohl nicht geht?
Ich habe bisher immer die App benutzt und dann die Bass entsprechend angehoben bzw gesenkt.
Mache ich was falsch oder geht das wirklich nicht so wie ich es möchte?
Bis dann,
Klaus D.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 22. Jan 2025, 16:12
Du musst einfach -wenn Du die gewünschten Einstellungen gemacht hast- eine QuickSelect-Taste gedrückt halten, bis der gegenwärtige Zustand gespeichert ist. Wie bei einer Memory-Taste an einem Radio.

Was Du falsch machst, kann Dir niemand sagen, solange Du nicht sagst, was Du machst und was nicht gehen soll.

Also nur um klarzustellen, wenn Du die QuickSelect aufgerufen hast und danach etwas einstellst, wird das nicht (unter der zuletzt abgerufenen Taste) gespeichert. Du musst das dann erneut abspeichern.


[Beitrag von fplgoe am 22. Jan 2025, 16:15 bearbeitet]
klausdererste
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jan 2025, 22:26
Ich werde bald Wahnsinnig.
Genau so mache ich das ja.
Jetzt Schritt für Schritt:
- Ich drücke SETUP
- Display zeigt "Audio"
- Ich drücke "Enter"
- Display zeigt "Subwoofer Level
- Ich drücke "Enter"
- Display zeigt sw : 0,0dB
- - Ich drücke "Enter"-Display zeigt sw : Pfeil links 0,0dB Pfeil rechts
- Ich drücke die Taste links neben "Enter" bis -3 im Display ist
- Ich drücke "Enter"
- Display zeigt: sw : -3,0 dB
- Ich drücke "Back" 3x bis wieder DSur TV usw steht
- Ich drücke "Quick Selekt1" bis Qucik1 Memory erscheint
- Jetzt gehe ich auf "Quick Selekt2"
Schaue mir da den Wert vom Subwoofer an und sehe auch da -3
Stelle ich jetzt bei "Quick Selekt 2" den Sub wieder auf 0,0dB, speichere ich dann auf "Quick Selekt2"
wird auch dieser Wert wieder bei "Quick Selekt1" übernommen.
Es wird also auf beiden Speichern, Quick Selekt1+2 der gleiche Wert gespeichert.
Auf "Quick Selekt3" wird ebenfalls, in diesem Fall, wieder 0,0dB übernommen.
Also egal in welchem Speicher ich die Werte abspeichere, er wird in alle "Quick Selekt" übernommen.
WO IST DER FEHLER?
Ich werde bald Wahnsinnig.
Wer kann helfen?

Bis dann,
Klaus D.
ostfried
Inventar
#4 erstellt: 23. Jan 2025, 01:31
Hab das Menü und dessen Struktur jetzt grad nicht im Kopf, aber ist das denn die offizielle Kanalpegelsteuerung? Die und nur die sollte via Quickselect speicherbar sein.

https://manuals.denon.com/AVRX1700H/EU/DE/GFNFSYtqmfznoe.php

Der Subwoofer-Pegel regelt denselben eben für alle (!) Eingangsquellen.


https://manuals.deno...t.php#HJWMMLeyilhjez
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 23. Jan 2025, 04:26
War nicht auch bei QuickSelect inzwischen konfigurierbar, was genau gespeichert werden soll? Da müsste jetzt jemand mit einem aktuellen D/M Gerät ran...

Ich kenne das nur von meinem Yammi, da lässt sich bei den Speichern einstellen, was er speichern soll.
ostfried
Inventar
#6 erstellt: 23. Jan 2025, 05:30
Es sind halt die 10 Einstellungsmöglichkeiten aus dem ersten Link. Die kann man eben entsprechend ändern und individuell speichern. Alles andere bleibt allgemein gültig.
klausdererste
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jan 2025, 10:41
Abschließend also:
Was ich da vorhabe geht gar nicht?
Trotzdem danke allen Helfern,
bis dann,
Klaus D.
jansens
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Jan 2025, 10:56
Klar geht das.
Du kannst halt mit QS nur den SW-Pegel im Menu "Kanalpegel" ändern. Das sollte dann entsprechend gespeichert werden.

Die SW-Einstellungen unter "Audio" im Setupmenu hingegen nicht.
ostfried
Inventar
#9 erstellt: 23. Jan 2025, 11:11
Eben.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchraita
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.462

Top Hersteller in Denon Widget schließen