HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-S650H Verstärker gibt nach 15-20 Minuten... | |
|
Denon AVR-S650H Verstärker gibt nach 15-20 Minuten kein Ton mehr aus+A -A |
||
Autor |
| |
botto123
Neuling |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2025, |
Hallo zusammen, seit kurzer Zeit, habe ich ein Problem mit meinem Denon AVR-S650H Verstärker. Beim Starten, gibt er ganz normal den Ton wieder und man kann über den TV in das Setup gehen, doch nach 15-20 Minuten, gibt der Verstärker keinen Ton mehr aus und das Setup über den Fernseher ist auch nicht mehr einsehbar. Danach muss man den Verstärker 5-10 Minuten vom Strom nehmen, dann funktioniert alles wieder für einen kurzen Momen, wie oben beschrieben. Mein Fernseher ist über den eArc an den eArc des Verstärkers angeschlossen und mein Verstärker von dem "Game" HDMI Anschluss an den Computer angeschlossen. Alle anderen Anschlüsse wurden schon einmal probiert ohne Erfolg, auf Werkseinstellungen habe ich ebenfalls schon mehrfach zurückgesetzt - ohne Erfolg. HDMI Steuerung ist über meinen Verstärker ebenfalls aktiviert und die neuste Firmware installiert. Ich habe schon zahlreiche Dinge probiert, leider ohne Erfolg. Ein anderer TV, andere HDMI Kabel und ohne Computer wurde auch bereits getestet ohne Erfolg. Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen. Liebe Grüße! [Beitrag von botto123 am 28. Jan 2025, 13:37 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2025, |
Sorry, aber das kann nicht stimmen. Der TV muss an den EARC Ausgang des AVR und der PC an den GAME Eingang. Computer und eARC geht nicht und hat auch gar nix miteinander zu tun. Bitte nochmal prüfen, was wo angeschlossen ist.... Also es muss: PC -> HDMI EIn (z.B. GAME) am AVR -> HDMI OUT AVR -> HDMI in eARC am TV |
||
|
||
botto123
Neuling |
13:34
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2025, |
Jap, ist natürlich so angeschlossen wie du beschrieben hast, hab mich verschrieben, hab es nochmal editiert, danke für den Hinweis! [Beitrag von botto123 am 28. Jan 2025, 13:38 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2025, |
Bild kommt aber noch an? |
||
botto123
Neuling |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2025, |
Bild und Ton kommen 15-20 Minuten an, dann verschwindet beides. Wenn ich das Gerät 5-10 Minuten vom Strom trenne und dann Neustart geht es wieder für 15-20 Minuten. Dann fängt der Ton sporadisch kurz an zu verschwinden, bis Bild und Ton dann komplett weg sind. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
14:53
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2025, |
wenn der Ton weg ist funktioniert dann zB der Radiotuner noch? |
||
n5pdimi
Inventar |
15:30
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2025, |
Genau. Was bedeutet denn "ohne Computer probiert"? Tritt das jetzt nur in Verbdinung mit dem PC auf oder verabschiedet sich der AVR generell nach 15-20 Minuten? Ist der AVR irgendwie in einem Bord eingequetscht oder steht der frei? Aussetzer: Wie lang ist denn das Kabel zwischen PC und AVr und zwischen AVR und TV? Was ist das genau für ein Kabel? Wird eARC vom Tv überhaupt benutzt? Wenn ja, wie verhält es sich dabei? |
||
botto123
Neuling |
15:37
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2025, |
Wenn ich den Radiotuner anmache, kommt ein rauschen aus den Boxen, glaube dafür brauch ich eine extra Antenne, aber kommt ein Rauschen aus den Boxen, wenn ich unseren lokalen Radiosender einstelle. Ich hab den Verstärker auch schon an meinem zweiten Fernseher am eArc angeschlossen und versucht das Setup dort über das Bild angezeigt zu bekommen, ohne Erfolg. Alles deutet irgendwie daraufhin, dass sich nach einer kurzen Zeit im laufenden Zustand immer der eArc verabschiedet. |
||
botto123
Neuling |
15:41
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2025, |
Das Kabel zwischen PC und AVR ist 10m lang und zwischen AVR und TV 2M. Verstärker steht frei neben meinem Fernseher und ist auch nicht zugestaubt. Es ist auch alles richtig angeschlossen, es lief seit 2019 sauber durch, ohne Probleme. Verschiedene HDMI Kabel wurden getestet, es ist 4K 60Hz HDMI angeschlossen. Wie gesagt 10-15 Minuten läuft es sauber durch, dann ist der Ton einfach Weg und das Bild auch. TV wechsel und HDMI wechsel bringt nichts. [Beitrag von botto123 am 28. Jan 2025, 15:41 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
15:47
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2025, |
Kannst Du irgendein anderes Quellegerät dass nicht über 10m HDMI geht am AVR testen? Und nochmal: mit ARC hat das nix zu tun. Laut Deiner Beschreibung ist ARC überhaupt nicht in Benutzung. [Beitrag von n5pdimi am 28. Jan 2025, 15:47 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
15:50
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2025, |
Wenn der Radioton funktioniert dann liegt es entweder am HDMI Kabel oder am HDMI Board. Ich würde auch testweise mal ein Quellgerät mit einem kürzeren Kabel anschließen. 10m sind nicht ohne. |
||
botto123
Neuling |
16:02
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2025, |
Habe den zweiten Fernseher mit einem 5M und 2M Kabel ebenfalls getestet. Alles schon probiert… Meint ihr es lohnt sich eine Reperatur? Fürs reinschauen werden schon 50€ genommen. Für 300€ kann ich mir schon ein gleichwertig neues Gerät kaufen. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
16:04
![]() |
#13
erstellt: 28. Jan 2025, |
ja aber die Quelle war immer der PC mit dem 10m Kabel? |
||
n5pdimi
Inventar |
16:29
![]() |
#14
erstellt: 28. Jan 2025, |
Nochmal zur Erklärung: Wir sind hier sozusagen auf der letzten Rille dabei zu klären, ob das Gerät wirklich einen Defekt hat. So gut wie das halt aus der Ferne mit "teste mal dies -teste mal das" überhaupt möglich ist. Sowohl Nemsix als auch ich sehen den größten Schwachpunkt in der Verbindung PC -> TV. 10m HDMI bei 4K 60 ist immer schwierig, auch wenn das jahrelang funkeioniert hat. PC ist außerdem eh immer so ne Sache für sich (aktualisierte Treiber, Windows Update usw.). Deswegen wäre das einfach zu prüfen. |
||
botto123
Neuling |
19:02
![]() |
#15
erstellt: 28. Jan 2025, |
Wie schon beschrieben das Gerät funktioniert auch an dem anderen TV nicht, dort ist kein PC mit angeschlossen. Lediglich HDMI vom eArc Verstärker zu eArc Fernseher. Kürzeres HDMI wurde auch getestet [Beitrag von botto123 am 28. Jan 2025, 19:04 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
19:16
![]() |
#16
erstellt: 28. Jan 2025, |
und das ist der Denkfehler. eARC geht vom Fernseher zum Denon und nicht vom Denon zum Fernseher. Da kann kein Bild vom Denon weg sein, da es nie eines gegeben hat. |
||
botto123
Neuling |
20:46
![]() |
#17
erstellt: 28. Jan 2025, |
Wenn ich in das Setup von meinem Denon reingehe, habe ich ein Bild. Wo ist da der Denkfehler? |
||
pogopogo
Inventar |
20:50
![]() |
#18
erstellt: 28. Jan 2025, |
Verwendest du zertifizierte HDMI-Kabel? |
||
Nemesis200SX
Inventar |
21:22
![]() |
#19
erstellt: 28. Jan 2025, |
Aber nicht über ARC! Wenn du das Setup vom Denon siehst dann ist ARC nicht aktiv weil das Signal in die andere Richtung läuft. Was genau funktioniert bei der Nutzung von ARC nicht?! Ist da auch nach 15min der Ton weg? Also wenn der TV die Quelle ist... irgendeine Streaming App oder so. |
||
n5pdimi
Inventar |
21:26
![]() |
#20
erstellt: 28. Jan 2025, |
Hast Du den PC jetzt am AVR oder am Tv angeschlossen? |
||
JULOR
Inventar |
21:44
![]() |
#21
erstellt: 28. Jan 2025, |
Die Anschlüsse am und für den TV sind mit eARC beschriftet. Mehr meint der TE wohl nicht. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
21:53
![]() |
#22
erstellt: 28. Jan 2025, |
Ich steigt halt bei diesem "Gegentest" mit dem 2. TV überhaupt nicht durch. Was wurde da getestet wenn kein externer Zuspieler angeschlossen war?! |
||
botto123
Neuling |
22:22
![]() |
#23
erstellt: 28. Jan 2025, |
- Der 2. TV sollte nur veranschaulichen, dass ich alles durchgetestet habe, um auch meinen TV wo der Verstärker angeschlossen ist als Fehlerquelle auszuschließen. -Kabel sind zertifiziert Was ich nochmal testen könnte, ob ich mit AUX Sound bekommen kann |
||
n5pdimi
Inventar |
22:53
![]() |
#24
erstellt: 28. Jan 2025, |
Also nochmal: Am Anfang, wenn es noch funktioniert, bnekommst Du auch das Setup/menü Bild vom AVr auf Tastendruck angezeigt? Später, nach den 15 Minuten, ist der Bildschirm schwarz, der AVR Stumm? Blendet der Tv denn irgendwas ein, also den Eingang HDMIX oder "kein Signal"? |
||
botto123
Neuling |
02:39
![]() |
#25
erstellt: 29. Jan 2025, |
Jap, am Anfang bekomme ich auf Tastendruck "Setup" das Setup auf meinem Fernseher angezeigt und ich bekomme den Ton von meinem Fernseher oder von meinem Computer auf meinen Boxen ausgegeben, nach 15-20 Minuten ruckelt der Ton sporadisch, bis er dann komplett ausbleibt. Das Setup zeigt er dann auf dem Fernseher nach Knopfdruck nicht mehr an und es gibt auch keine Audioausgabe mehr. Der Verstärker ist dann auf dem PC auch nicht mehr zu sehen auf der Tonausgabeliste und auf dem Fernseher wird der Denon auch nicht mehr angezeigt unter den Geräten. |
||
botto123
Neuling |
03:03
![]() |
#26
erstellt: 29. Jan 2025, |
Hier einmal ein paar Bilder, im funktionierenden Zustand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach den besagten 10-15 Minuten, kein Zugriff mehr auf das Setup, da das Bild weg ist und auch kein Ton mehr. Der AVR ist dann weder als Audioausgang im PC sichtbar und auch nicht mehr im TV sichtbar. Das Setup lässt sich am TV auch nicht mehr einsehen, da das Gerät nicht mehr angezeigt wird im TV. [Beitrag von botto123 am 29. Jan 2025, 03:07 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
14:39
![]() |
#27
erstellt: 29. Jan 2025, |
Hast Du denn wirklich nix anderes als den PC, dass Du mal an HDMI In am AVR testen kannst? Ansonsten mal versuchsweise die Ausgabeauflösung des PC auf 1080p runterstellen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedManfred_Haferanke_
- Gesamtzahl an Themen1.559.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.021