zone2 bleibt an; TV sound anstelle AVR - ARC Problem?

+A -A
Autor
Beitrag
LordValen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:16
Ich habe einen Denon 1910 und einen 2014er Sony Bravia TV und benutze die TV-Fernbedienung (welche die Lautstärke des AVR regelt).

Leider gibt es beim Ausschalten (beide Geräte gleichzeitig über TV Fernbedienung) das Problem dass beim AVR die Zone2 eingeschaltet bleibt - wie kann man das verhindern (kann man die Zone2 irgendwie für immer deaktivieren weil ich es sowieso nicht mehr brauche? in den AVR optionen anscheinend nicht) ?

Und beim Einschalten (über TV Fernbedienung TV zuerst, AVR sollte sich dann automatisch einschalten) habe ich oft das Problem dass der TV nicht den AVR als Audioaugang nutzt, sondern die internen Lautsprecher des TV.
Dann kann ich zwar in den TV optionen den AVR als Soundausgabe auswählen, aber die Fernbedienung erkennt das nicht und ich kann gar keine Lautstärke mehr wählen.
Wenn ich den AVR dann wieder ausschalte und wieder einschalte dann "verbindet sich die Fernbedienung mir dem AVR" und ich kann die Lautstärke des AVR steuern)

Ich glaube die beiden Probleme sind unabhängig voneinander, aber welche ARC o.ä. Option (oder ein-/ausschaltreihenfolge?) muss man setzen damit der TV immer den AVR für Audio benutzt und die TV-Fernbedienung für Audio immer den AVR steuert?
Oder ist der TV oder AVR zu alt dafür?
Nemesis200SX
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2025, 12:32
ARC ist nur für die Audioübertragung zuständig, das Protokoll für die Steuersignale nennt sich CEC.

Aber dein AVR ist ja doch schon ein älteres Modell und ich finde nirgendwo Infos, dass der ARC oder CEC unterstützt... auch der HDMI Ausgang ist nicht entsprechend gekennzeichnet. Sicher dass der das hat?

Möglicherweise funktioniert die Lautstärkensteuerung über die TV Fernbedienung über eine andere Art.
LordValen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Mrz 2025, 12:55
stimmt, inder Denon Anleitung steht "CEC" nur bei Problemen und ARC garnicht (der TV kann beides).

Das Audiosignal vom TV kommt aber sowieso über den optischen Eingang, also ist kein HDMI im Spiel

Sowohl die TV Fernbedienug, als auch die die Denon Fernbedienung haben also jeweils eine "andere Art" wie sie jeweils fremde Geräte ansteuern, das funktioniert ja auch teilweise.

Ggf liegt es dann auch daran dass die Zone2 irgendwie aktiviert wird?
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 21. Mrz 2025, 12:59
Es wäre mir neu dass sich Zone 2 selbst aktiviert. Schau Mal im Menü ob die nicht dauerhaft im Hintergrund aktiv ist und du mit der FB dann eben nur die Hauptzone abschaltest.
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 21. Mrz 2025, 13:13
Ich hab keinen DENON, aber bei Yamaha ist das so, wenn man im Betrieb die Zone 2 aktiviert, dann ist sie jedes mal wieder aktiv. Vielleicht einfach mal bei laufendem AVR die ZONE2 deaktivieren?
Stalingrad
Inventar
#6 erstellt: 21. Mrz 2025, 13:51
Da, wo man im Menü das Lautsprecherset einstellt, da kann man auch Zone 2 an und aus schalten. Jedenfalls ist das beim meinem Pioneer so.
Nemesis200SX
Inventar
#7 erstellt: 21. Mrz 2025, 14:08
bei Denon nicht. Wenn du hier einen 7.1 AVR hast, aber nur 5.1 nutzt, dann werden die zwei ungenutzten Kanäle automatisch Zone2 (oder wenn der AVR es kann Bi-Amping) zugewiesen. Ein- und ausschalten tut man diese über Tasten an der Fernbedienung.
LordValen
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Mrz 2025, 18:24
...nur leider kann das nur die Denon Fernbedienung, nicht die vom TV.
Nemesis200SX
Inventar
#9 erstellt: 25. Mrz 2025, 18:57
Und die hast du nicht mehr oder wie?
Kunibert63
Inventar
#10 erstellt: 25. Mrz 2025, 19:32
Für Zone ON/OFF ist die zweite Taste an der Front des Denon zuständig.

https://www.fein-hif...66.html#&gid=1&pid=3

vergrößere das Bild
LordValen
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Mrz 2025, 15:09
Mein Aliegen ist, dass die Zone2 immer aus ist.
Im Betrieb stört es nicht weil eh keine Lautsprecher angeschlossen sind, aber beim Ausschalten sollten eben die zone2 auch AUS sein.

Und ich möchte nur eine Fernbedienung nutzen, einfacherweise die des TV (die von Denon hat Nummerntasten nur auf der Rückseite und man mus extra umstellen ob man TV, AVR, zone2 oder anderes ansteuern will)

Klar, die Lösung ist dann eine universelle Fernbedienung oder ein neuer AVR mit CEC
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 26. Mrz 2025, 15:34

Mein Aliegen ist, dass die Zone2 immer aus ist.

Und da bist du sicher? Für mich klingt es eher so als sei die immer an, was du im Betrieb nicht bemerkst. Aber wenn du dann die Hauptzone ausschaltest bleibt Zone2 aktiv.


Und ich möchte nur eine Fernbedienung nutzen, einfacherweise die des TV (die von Denon hat Nummerntasten nur auf der Rückseite und man mus extra umstellen ob man TV, AVR, zone2 oder anderes ansteuern will)

Das kannst du für die Grundfunktionen auch weiterhin tun, aber eben nicht um Zone 2 zu steuern.


[Beitrag von Nemesis200SX am 26. Mrz 2025, 15:35 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#13 erstellt: 26. Mrz 2025, 19:14
Lässt sich die Zone2 denn deaktivieren, oder geht sie gar nicht aus?

Wenn sie einmal korrekt abgeschaltet wurde, sollte sie eigentlich auch ausgeschaltet bleiben.
Denon_1957
Inventar
#14 erstellt: 26. Mrz 2025, 21:52
Ich hatte damals mit meinem X4000 fast dasselbe Problem.
Meine Enkeltochter hat mit der FB des X4000 rumgespielt und plötzlich war immer die Zone 2 an und lies sich nicht mehr abschalten mir blieb dann nix weiter über als einen Werksreset zu machen danach hat alles wieder gepasst.
Vielleicht solltest du das mal probieren.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedirafewings563
  • Gesamtzahl an Themen1.559.482
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.727.587

Top Hersteller in Denon Widget schließen