Denon AVR X6400H ohne PreOut-Signal?

+A -A
Autor
Beitrag
Chris.Chros
Neuling
#1 erstellt: 22. Mrz 2025, 22:57
Hallo zusammen,
Mein Denon scheint kein Signal auf die PreOuts zu geben.
Er läuft mit einem 5.1.4-Setup, wobei die Fronts zusätzlich mit BiAmp laufen.
Nun hatte ich die ach so schlaue Idee, meinen Center ebenfalls mal mit BiAmp laufen zu lassen, weil ich mit dem Klang nicht so glücklich gewesen bin.
Umsetzen wollte ich das, indem ich meinen älteren AVR (Yamaha RX S600 slim) als Verstärker mit BiAmp laufen lasse und nur den Center PreOut vom Denon in den Yamaha als Front-Input in Audio2 oder AVR4/5 einstöpsel.
Leider kommt da überhaupt nichts raus. Mal schlau gelesen und es gibt wohl andere Leute ebenfalls mit Problemen an den PreOuts der Denons.
Aber vielleicht hab ich ja einen Denkfehler drin oder spinnt der Denon tatsächlich?
Bin für alle Ideen außer das Gedöns aus dem Fenster zu werfen dankbar. VG
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2025, 01:20
An dem Lautsprecher Ausgang Center am Denon ist nichts mehr angeschlossen?
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 23. Mrz 2025, 05:59
Zieh mal am Denon den Cinch-Stecker ab und berühre den Mittelpin. Brummt der Center (über den Yamaha) dann?
Chris.Chros
Neuling
#4 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:41
Also am Denon ist kein Bananenstecker für den Center mehr drin.
Brummtest mit Finger am Yamaha erfolgreich, der Center brummt..👍
Chris.Chros
Neuling
#5 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:03
Und danke erstmal für die frühe Rückmeldung natürlich! 👌
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:06
Wenn Du das TEstsignal abspilest kommt auch nix?
Chris.Chros
Neuling
#7 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:40
Gerade noch mal getestet, leider nein. Denon-Testton, andere Lautsprecher rauschen, Center über Preout vom Denon zum LineIn AV5 am Yamaha nicht.
Zur Ergänzung: ich hatte den Yamaha einmal direkt anstatt des Denona an dem TV via HDMI dran, über Arc den TV-Ton abspielen lassen, war erfolgreich.
Müsste jetzt im Grunde ausschließen, dass die Cinch-Eingänge am Yamaha nicht funktionieren, dann bliebe nur der Denon als Fehlerquelle.
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:49
Hast Du den Denon eigentlich neu eingemessen? Müsstest Du ja ohnehin. Oder hast Du manuell etwas am Setup verstellt? Nicht das Du da in der irrigen Meinung, der Center ist ja nicht mehr angeschlossen, den Kanal auf 'Nicht vorhanden' umgestellt hast. Dann geht auch der Vorverstärkerausgang nicht mehr.
Chris.Chros
Neuling
#9 erstellt: 23. Mrz 2025, 12:13
Nein, hab nicht neu eingemessen.
Dachte jetzt ehrlich gesagt nicht, dass es Sinn macht, wo nicht mal der Testton rauskommt.
Aber du hast recht, ich habe dort manuell rumgefummelt, aber den Center allenfalls von klein auf groß und zurück gesetzt, ist definitiv nicht deaktiviert, was ich in meiner Verzweiflung auch schon probiert habe. 🙈
Also eigentlich ist das Menu doch recht zugänglich, und bei „Lautsprecher“ ließ ich mir die Zuordnung anzeigen lassen und nur dort habe ich mal was von den PreOuts überhaupt gesehen, wiederum allerdings keine Einstellnöglichkeit, nur Informationsanzeige.
Müssen die PreOuts jetzt irgendwie aktiviert werden oder sind sie immer mit aktiv? Oder hab ich einen Defekt am AVR?


[Beitrag von Chris.Chros am 23. Mrz 2025, 14:00 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 23. Mrz 2025, 12:35
Die PreOuts sind immer aktiv und lassen sich gar nicht ausschalten.
Kunibert63
Inventar
#11 erstellt: 23. Mrz 2025, 13:06
Zum Bi-Gedöns. Bi machst du doch nicht etwa aus EIN und den SELBEN Verstärker(Denon Front + Back Surround)(Yamaha RX S600 slim?)? Stichwort Stromversorgung.
BassTrap
Inventar
#12 erstellt: 23. Mrz 2025, 18:34

fplgoe (Beitrag #8) schrieb:
Nicht das Du da in der irrigen Meinung, der Center ist ja nicht mehr angeschlossen, den Kanal auf 'Nicht vorhanden' umgestellt hast. Dann geht auch der Vorverstärkerausgang nicht mehr. ;)

Und wie kann er dann beim Center den Testton abspielen? Der ist dann ja ausgegraut. Blödsinn.
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 23. Mrz 2025, 20:53
Weiß ja nicht wie das bei DENON ist, aber bei Yamaha werden die Testtöne in Sequenz abgespielt. Nicht im Setup vorhandene Lautsprecher werden einfach übersprungen,also so richtig "Blödsinn" ist die Frage nicht. Vor allem vor dem Hintergrund was man hier alles schon so erlebt hat...
Chris.Chros
Neuling
#14 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:20
Ich weiß genau, was du meinst, weil ich davor auch einen Yamaha A3070 hatte. Bei Denon kannst Du aber Lautsprecher für Lautsprecher direkt für den Testton auswählen, wobei alle anderen außer dem Center funktionierten (natürlich auch der Center, als er noch angeschlossen war), nur jetzt über den Yamaha genau der Center still blieb.
Ich frag mich halt, was, wenn ich eine richtige Endstufe nutzen wollen würde und nicht den kleinen Yamaha als Testobjekt…
Ich bin da nicht so tief im Thema, aber an den PreOuts liegt ja entsprechend eine Spannung an (0,5-2V oder so?), ist das eine andere Signalstärke als wenn ich jetzt einen Blueray-Player an den Yamaha über AV5/Audio2 anschließe?
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:23

BassTrap (Beitrag #12) schrieb:
...Blödsinn.

Na da ist ja wieder jemand in Höchstform.
Stalingrad
Inventar
#16 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:35
Hast Du schon einen anderen Preout probiert, von rechts- oder links vorne. Ob von denen ein Signal kommt.
BassTrap
Inventar
#17 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:42

n5pdimi (Beitrag #13) schrieb:
Nicht im Setup vorhandene Lautsprecher werden einfach übersprungen,also so richtig "Blödsinn" ist die Frage nicht.

Einen Lautsprecher muß man bei Denon anwählen, damit er den Testton abspielt. Ist der nicht konfiguriert, ist er ausgegraut und kann nicht angewählt werden. Also sehr wohl Blödsinn.
BassTrap
Inventar
#18 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:42

fplgoe (Beitrag #15) schrieb:
Na da ist ja wieder jemand in Höchstform. :cut

Ja, Du, Unsinn verzapfend. Machst Du immer wieder, hast aber gar keinen Denon. Vom Wärmebild eines Yamahas auf einen Denon schließen etc.


[Beitrag von BassTrap am 23. Mrz 2025, 21:44 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#19 erstellt: 23. Mrz 2025, 22:47
Ist es überhaupt möglich nur einzelne Lautsprecher (bis auf die SUBs) über die pre Out zu betreiben?



https://manuals.denon.com/AVRX6400H/EU/de/index.php


[Beitrag von KarstenL am 23. Mrz 2025, 22:52 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#20 erstellt: 23. Mrz 2025, 23:39

Stalingrad (Beitrag #16) schrieb:
Hast Du schon einen anderen Preout probiert, von rechts- oder links vorne. Ob von denen ein Signal kommt.


Das wäre das erste, was zu testen wäre. Bei DENON ist es docvh eiogentlich genau wie auch bei Yamaha. die Pre Outs werden immer parallel beleifertt, oder?
Kunibert63
Inventar
#21 erstellt: 24. Mrz 2025, 00:32

KarstenL (Beitrag #19) schrieb:
Ist es überhaupt möglich nur einzelne Lautsprecher (bis auf die SUBs) über die pre Out zu betreiben......


Das ist möglich. Dein Schaubild zeigt es doch und wird nicht aus Spass im der Anleitung stehen. An den Pre-Outs liegt immer Signal an. Nur an den Lautsprecher Ausgängen nicht immer wenn man 7.x.4 betreibt. Dann definiert man entweder die Fronts als am Denen betrieben oder die Rear-Hights an den Lautsprecher Klemmen. Was nun hier schief läuft ist noch unklar.
KarstenL
Inventar
#22 erstellt: 24. Mrz 2025, 01:16

Kunibert63 (Beitrag #21) schrieb:

KarstenL (Beitrag #19) schrieb:
Ist es überhaupt möglich nur einzelne Lautsprecher (bis auf die SUBs) über die pre Out zu betreiben......


Das ist möglich. Dein Schaubild zeigt es doch und wird nicht aus Spass im der Anleitung stehen. An den Pre-Outs liegt immer Signal an. Nur an den Lautsprecher Ausgängen nicht immer wenn man 7.x.4 betreibt. Dann definiert man entweder die Fronts als am Denen betrieben oder die Rear-Hights an den Lautsprecher Klemmen. Was nun hier schief läuft ist noch unklar.


In der Anleitung sind viele Anschlussmöglichkeiten aufgelistet. Aber keine Kombination aus pre Out und Lautsprecherausgängen, außer bei den SUBs.
Ich habe zumindest nichts gefunden, daher die Frage.


[Beitrag von KarstenL am 24. Mrz 2025, 01:17 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#23 erstellt: 24. Mrz 2025, 01:30
Ich kann das einfach machen weil ich für die Front jeweils Lautsprecher an den Klemmen und auch als extern angeschlossen habe. Ich kann also vier Lautsprecher gleichzeitig laufen haben wenn mir so ist. Nur nicht wenn ich in 7.x.4 die Front im Menü als Pre ausgewählt habe und die Rear-Hights vom Marantz angetrieben werden. Dann nämlich sind die Klemmen, an denen die Frons stecken, stumm. Oder halt die Rear-Hights extern betreibe sind die Lautsprecher-Klemmen für diese stumm. Man kann bei 5.x.4 jeder Zeit alle möglichen Variationen auswählen.
fplgoe
Inventar
#24 erstellt: 24. Mrz 2025, 04:49

BassTrap (Beitrag #18) schrieb:
...

Na da sitzen aber einige nicht aufgearbeitete Erfahrungen sehr tief. Und dann andere Themen völlig aus dem Zusammenhang gerissen herauskramen? Weiter so, das wird dem TE sicher helfen. Aber warte, da bin ich ja schuld dran, gar nicht Du. Stimmt natürlich.
Chris.Chros
Neuling
#25 erstellt: 27. Mrz 2025, 18:24
Ein kleines Update: Ich habe mir einen DVD-Spieler besorgt und die Eingänge am Yamaha getestet.
Ich konnte schöne 90er Jahre Musik über den Center hören. Ergo funktioniert zumindest der Part.
Wieder den Denon-Center-Preout am gleichen Yamaha-Audio-Eingang wie zuvor den DVD-Player angeschlossen:
Tote Hose. Also iwie habe ich kein Signal am Preout.
Ich dachte eigentlich auch, dass die immer mitgefeiert werden oder dass man ggf. den Lautsprecher abziehen muss.
Jetzt könnte ich noch ALLE Lautsprecher am Denon testweise abziehen und dann die PreOuts testen.
Da hab ich jetzt gerade richtig Lust drauf, aber das könnte die Antwort geben,
Ob dann dann Signale anliegen.
Ich werde dann nochmal Feedback geben für diejenigen, die vielleicht noch mitlesen oder überlegen.
fplgoe
Inventar
#26 erstellt: 27. Mrz 2025, 18:28
Du brauchst die Lautsprecher nicht abzuklemmen, einfach den Cinch mal an einen anderen Front-Ausgang stecken.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedRevoxB215S@
  • Gesamtzahl an Themen1.559.716
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.733.093

Top Hersteller in Denon Widget schließen