HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Der Denon AVR-3808 / 4308 Firmware Thread | |
|
Der Denon AVR-3808 / 4308 Firmware Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
TB-303
Ist häufiger hier |
03:03
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2008, |||
hallo 3808/4308 besitzer, hab gedacht ich starte mal einen eignenen thread rund um die firmware der beiden geräte. tut sich doch einiges in letzter zeit. ich hab soeben (schon) wieder eine neue firmware auf meinen 3808 gekriegt, ist wieder problemlos abgelaufen. hab noch nicht rausgekrigt was geändert wurde. zum start des threads hier mal ne übersicht der updates meines 3808..... für alle dies noch nicht kennen: Anzeigen der Firmware Version(en): -mit kleinem Power-Schalter ausschalten -"Status" und "Return" gedrückt halten und einschalten -"Status" mehrmals drücken --> nachste Zeile 26.09.2007 Original (bei Auslieferung): Main ver. 1.05 Sub ver. 0.24 DSP 1 ver.36.47 DSP 2 ver. 39.37 Ethernet IMG I200707310746 Ethernet BL B200707020733 Ethernet CNE C20070731 Ethernet WEB W200707310749 GUI FPGA Config A070629B GUI PRG 00007621 GUI DAT 37750004 DGTL PLD 00.50 09.10.2007 Nach 1. Update: Main ver. 1.26 Sub ver. 0.32 DSP 1 ver.36.49 DSP 2 ver. 39.39 Ethernet IMG I200709050531 Ethernet BL B200707020733 Ethernet CNE C20070905 Ethernet WEB W200709050552 GUI FPGA Config A070629B GUI PRG 00007621 GUI DAT 37750004 DGTL PLD 00.50 11.11.2007 Nach 2. Update: Main ver. 1.60 Sub ver. 0.38 DSP 1 ver.36.49 DSP 2 ver. 39.41 Ethernet IMG I200711060409 Ethernet BL B200707020733 Ethernet CNE C20071106 Ethernet WEB W200711060350 GUI FPGA Config A070629B GUI PRG 00007621 GUI DAT 37750008 DGTL PLD 00.50 21.02.2008 Nach 3. Update: Main ver. 1.69 Sub ver. 0.78 DSP 1 ver.36.56 DSP 2 ver. 39.45 Ethernet IMG I200801290418 Ethernet BL B200707020733 Ethernet CNE C20080129 Ethernet WEB W200801290420 GUI FPGA Config A070629B GUI PRG 00007621 GUI DAT 37750008 DGTL PLD 00.50 27.02.2008 Nach 4. Update: Main ver. 1.70 Sub ver. 0.78 DSP 1 ver.36.56 DSP 2 ver. 39.45 Ethernet IMG I200802210024 Ethernet BL B200707020733 Ethernet CNE C20080221 Ethernet WEB W200802210052 GUI FPGA Config A070629B GUI PRG 00007621 GUI DAT 37750008 DGTL PLD 00.50 |
||||
TB-303
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2008, |||
hat jemand von euch irgendwelche änderungen / verbesserungen festgestellt seit dem letztem update (main 1.70)? mir ist nichts aufgefallen... schade, dass denon ihre kunden nicht besser darüber informiert. ich habe festgestellt, dass seit der version 1.69 das gui beim wiedergeben von files via usb und auch internet-radio nicht richtig funktioniert. wird ein file oder ein sender widergegeben und man möchte zurück in die file/sender-liste (taste: pfeil nach links), wird die liste auf dem gui nicht angezeigt / aktualisiert. auf dem geräte-display hingegen funktioniert es. drückt man dann nach oben oder unten um durch die liste zu scrolen erscheint die liste wieder korrekt. dies hat mal funktioniert! eine andere sache ist mir noch aufgefallen: man kann uber den internet-browser ein backup der settings (config.dat) auch machen, wenn sich der receiver im standby befindet. nur ist die erzeugte dat-datei danach leer, also nicht brauchbar. (kann man mit einem editor wie notepad öffnen) kann diese zwei phänomene jemand bestätigen? gruss |
||||
|
||||
mathias1000
Stammgast |
22:26
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2008, |||
Da hat es noch was neues seit dem 11.11.07 gegeben. Man kann die Medienwiedergabe über das WEB-Interface steuern. ![]() |
||||
TB-303
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2008, |||
kann jemand dieses gui-problem bei der wiedergabe von internet-radio und usb-files bestätigen? (mein post weiter oben) |
||||
AndreasS
Stammgast |
19:05
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2008, |||
Bei mir ist das OSD nicht immer aktuell. Besonders das Einstellen der IP-Adresse war mühsam. Das Gerätedisplay war aber aktuell. Bei der Wiedergabe von Internetradio wird der Titel nicht nachgeführt. Mit der der Hauptfernbedienung gibt es keine Möglichkeit, die Wiedergabe vom Internetradio zu stoppen. Als Workarround habe ich bei radiodenon.com eine Station "http://127.0.0.1:81/" hinzugefügt. Er findet dort nichts und stoppt die Wiedergabe. Für die Firmwareentwickler gibt es hier noch etwas zu tun... |
||||
TB-303
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2008, |||
wieder update verfügbar! hab heute morgen mal den update-check durchgeführt: update verfügbar, update-dauer 9min. hatte aber keine zeit für weiteres... heute abend hab ich zeit, dann gibts mehr infos. ausser jemand anderes ist schneller, dann bitte infos hier posten. |
||||
TeHaX
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2008, |||
Hallo, nach dem Update zeigt mein 3808 endlich immer den aktuellen Titel bzw. Interpreten im Internetradio richtig an ![]() |
||||
AndreasS
Stammgast |
17:12
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2008, |||
Ja, aber leider nur am Gerätedisplay. Nicht aber über das Web-Interface! |
||||
TeHaX
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2008, |||
Kann ich nicht bestätigen! |
||||
AndreasS
Stammgast |
20:48
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2008, |||
Ist aber leider bei meinem Gerät so. Ich benutze Firefox auf dem Mac. Zudem hat plötzlich das Onscreen-Display nicht mehr funktioniert. Einzig ein Reset auf die Werkseinstellungen konnte das OSD wieder hervorzaubern. |
||||
TB-303
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2008, |||
bei mir hat das update wie immer problemlos funktioniert. hier die aktuellen versionen: 26.04.2008 Nach 5. Update: Main ver. 1.70 Sub ver. 0.82 * DSP 1 ver.36.56 DSP 2 ver. 39.45 Ethernet IMG I200803270529 * Ethernet BL B200707020733 Ethernet CNE C20080327 * Ethernet WEB W200803270558 * GUI FPGA Config A070629B GUI PRG 00007621 GUI DAT 37750008 DGTL PLD 00.50 * neu |
||||
TeHaX
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#12
erstellt: 30. Apr 2008, |||
Hallo, heute hat Denon folgende Infos zu den letzten Firmware Updates veröffentlicht: changelog AVR3808 28.04.2008 Main: 1.70/00.82 Verbesserung der HDMI Wiedergabe nach dem Update Setup- Anzeige im OSD und Setup-Anzeige im FL-Display sind unterschiedlich Verbesserung der HDMI Wiedergabe nach dem Update Verbesserung der Bildschirmausgabe bei Internnetradio (Interpret und Titel) Nutzung von TwonkyMedia (4.4.4) via "Net/USB" möglich 26.02.2008 Main: 1.70/00.78 Verbesserung der Hilfe- Anleitung und korrektur der Übersetzung für die Einstellungen Verbesserung der "Dynamic EQ" Funktion Korrektur der Update Funktion über den DPMS Server Verbesserung des OSD Verbesserung der Reaktionszeit der Fernbedienung Verbesserung der Bildschirmausgabe bei Internnetradio (Interpret und Titel) Verbesserung der Kompatibilität mit DVI-Monitoren Verbesserung der Signalausgabe im SB (Surround Back) Lautsprecher bei BD (Blu-ray Disc) Verbesserung der Anzeige bei FL Displays bei den Formaten BD (Blu-ray Disc) 19.02.2008 Main: 1.69 Verbesserung der Hilfe- Anleitung und korrektur der Übersetzung für die Einstellungen Verbesserung der "Dynamic EQ" Funktion Verbesserung der Updatefunktion via Internet Verbesserung der Bildschirmausgabe bei Internnetradio (Interpret und Titel) Verbesserung der Kompatibilität beim Anschluss von DVI- Monitoren Verbesserung der Signalausgabe im SB (Surround Back) Lautsprecher bei BD (Blu-ray Disc) Änderung der Anzeige von "DolbyTrueHD 5.1ch" in "DolbyTrueHD 7.1ch" im FL Display bei "DolbyTrueHD 7.1ch" Formaten . 15.11.2007 Main: 1.60 Rempote Access hinzugefügt und Korrektur der Firmware via DPMS Menüpunkt "Check for Update" wurde hinzugefügt Anzeige der Verfügbarkeit neuer Firmware und geschätzte Downloadzeit Menüpunkt "Neu hinzu" ist unter dem Menüpunkt "Optionen" eingefügt 03.10.2007 Main: 1.28 Korrektur der Anzeige der Netzwerkinformationen Audyssey-Einmessung bei 6.1-Setup möglich Update der Befehle für die RS-232C- und Ethernet-Steuerung Grüße [Beitrag von TeHaX am 30. Apr 2008, 16:08 bearbeitet] |
||||
TB-303
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#13
erstellt: 30. Apr 2008, |||
vielen dank TeHaX für das changelog. endlich gibt denon wieder infos zu den updates raus, wird leider nicht so konsequent gemacht. ich würde mir wünschen, dass denon einen newsletter anbieten würde. was mich ein wenig erstaunt ist folgendes: 26.02.2008 Main: 1.70/00.78 Verbesserung der "Dynamic EQ" Funktion hab schon länger vermutet das diese funktion (von Audyssey) im 3808 nachgerüstet werden kann. dies könnte eine der funktionen sein, die gegen aufpreis erhältlich ist. im display gibts nämlich das passende logo dazu! siehe auch hier: ![]() mal schauen ob und wann wir in europa diese funktion auch benutzen konnen. |
||||
TeHaX
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#14
erstellt: 30. Apr 2008, |||
Hallo TB-303, ich verstehe nicht warum es ein Update zum Dynamic-EQ gibt wenn mann es nicht einschalten kann oder ist es fester Bestandteil der Audessey Einmessung ![]() |
||||
TB-303
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#15
erstellt: 30. Apr 2008, |||
Dynamic-EQ ist ein zusätzliches feature der firma audyssey. siehe link von meinem vorherigen post. scheint in den amerikanischen geräten integriert zu sein, oder man kann es nachinstalieren. ob diese funktion bei unseren 3808 auch installiert werden kann, kostenlos oder gegen bezahlung, werden wir dann sehen. weshalb es dazu ein update gibt? keine ahnung... |
||||
det02
Stammgast |
14:24
![]() |
#16
erstellt: 01. Mai 2008, |||
Bekomme demnächst meinen 3808, sollte ich dann sofort ein Update machen ? Direktanschluß per gekreutzten Netzwerkkabel( in der Bedienungsanleitung steht ja was von Router, der steht aber zuweit weg)also direkt an den PC,und dann das Update machen, richtig ? |
||||
TeHaX
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#17
erstellt: 03. Mai 2008, |||
Es scheinen sich tatsächlich die Hinweise zu verdichten das Denon in den nächsten Monaten ein Update herausbringen wird in dem neben Audessey Dynamic EQ auch BassXT und Dynamic Volume hinzu kommen werden ![]() Ich vermute mal zeitgleich mir den neuen Modellen 2009. |
||||
judgemen
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#18
erstellt: 03. Mai 2008, |||
Moin ihr Leut´ ![]() Habe heute das erste Update durchgeführt. Hab meinen 3808 schon seit letztem Jahr, bin aber vorher nicht dazu gekommen. Seit dem Update habe ich im Display über der Lautsprecheranzeige (diese kleinen Kästchen rechts) den Schriftzug "Monitor" stehen. Das ist definitiv neu und in der BDA nicht erwähnt (was ist da schon richtig erwähnt). Wisst ihr was das bedeutet? Kann man dazu irgendwo was einstellen? Habe nichts gefunden. Auch die Suche hilft da nicht weiter. Danke und Grüße vom Judge |
||||
mathias1000
Stammgast |
19:07
![]() |
#19
erstellt: 03. Mai 2008, |||
Das wird nicht möglich sein, das der Denon die Daten aus dem I-Net und nicht aus deinem PC bezieht. |
||||
det02
Stammgast |
20:00
![]() |
#20
erstellt: 03. Mai 2008, |||
Der PC ist selbstverständlich per WLAN und Router (DSL 16000)mit dem Internet verbunden. ![]() Also wird sollte dies schon klappen, oder nicht ? |
||||
TB-303
Ist häufiger hier |
02:52
![]() |
#21
erstellt: 04. Mai 2008, |||
@judgemen: die anzeige "monitor" auf dem display zeigt nur an, ob ein bildausgabegerät am hdmi-monitor-out angeschlossen ist. |
||||
judgemen
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#22
erstellt: 04. Mai 2008, |||
und eingeschaltet ist. ![]() Danke, habs nach ein wenig probieren und vor allem nachdenken ![]() ![]() Grüße vom Judge |
||||
RainerRaki
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#23
erstellt: 04. Mai 2008, |||
Moin. Falls es jemanden interessiert: Da ich keine Lust hatte, ein Ethernetkabel diagonal durch das Haus zu legen, habe ich das Update über dLan laufen lassen. Ohne Probleme... MfG |
||||
rschneid
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#24
erstellt: 13. Mai 2008, |||
Hallo zusammen! Habe seit 2 Wochen einen 3808. Vor 4 Tagen habe ich auch InternetRadio eingerichtet und mich über tolle HD Bilder auf meinem Plasma gefreut. Ich komme zurück ins Wohnzimmer und der Ton war weg...Ich bin dann zurück auf InternetRadio, um dies meiner Frau zu zeigen und es tat sich nichts mehr. Nach Ausschalten habe ich kein HDMI Signal mehr. Weder über BD noch über meinen TechniSat Receiver. Heute habe ich die Hotline meines Lieferanten angerufen. Ich solle ein Reset machen. Nichts hat das gebracht. Habe Eben unter Status mal die FW Stände abgefragt. Total veraltet wie mir scheint, aber auch ein Grund für den Absturz? Ich bekomme zunächst DSP Error 1 angezeigt und dann später MAIN VER 01.60 (vom Nov 2007?). Später werden auch DSP1 und DSP2 mit Ver 00.00 angegeben. Dann kann doch was nicht stimmen. Verletze ich die Garantie, wenn ich selber neue FW einspiele? Hilft das? Habt Ihr noch Ideen? Bin echt verzweifelt, weil die Familie seit 3 Tagen kein TV hat... |
||||
RainerRaki
Ist häufiger hier |
06:02
![]() |
#25
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Moin! Das sieht für mich nach einem fehlerhaftem Firmwareupdate aus. Wie ist der 3808 denn mit dem Internet verbunden? Ich würde folgendermaßen verfahren: Den Receiver vom Internet trennen. Dann genau wie hier ![]() 'HowToUpate.pdf' beschrieben vorgehen. Nach dem Reset wieder per LAN bzw. dLAN ans Internet und Firmwareupdate nach Bedienungsanleitung durchführen. Falls das nicht klappt bleibt m. E. nur der Service. MfG |
||||
rschneid
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#26
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Danke für den Tipp. Mein Händler hat mich gebeten, daß ich mit Denon telefonieren soll. Der Support man hat mir sofort abgeraten einen FW Update zu machen. Ich solle den AVR reklamieren. Das habe ich gemacht und bekomme am Freitag einen neuen. Alles sehr ärgerlich. Bin mal gespannt, ob dann die aktuelle FW drauf ist. Ist das eigentlich ok, wenn man man selber immer wieder updated? Oder besteht die Gefahr, daß man Garantien verletzt? |
||||
RainerRaki
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#27
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Den Händler bitten, den Firmwarestand zu überprüfen und ggf. upzudaten. Eine Garantieverletzung ist nicht zu befürchten, wenn in der Bedienungsanleitung das Updating aufgeführt wird. Man kann auch nicht viel verkehrt machen, außer, während des Updates auszuschalten oder die Verbindung zum Internet zu trennen. MfG |
||||
MoinMoinPille
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#28
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Also ich hab meinen AVR 3808 am Samstag bekommen und leider war nicht die aktuellste Firmeware drauf. Hab bevor ich angefangen hab mit dem einstellen usw. erstmal ein Update gemacht. Weiß aber auch nicht welche Version drauf war. @det02 Bei mir war es kein Prob. mit einem gekreuzten Netzwerkkabel über meinen PC I-Net am AVR zu bekommen. |
||||
Morpheusone.77
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#29
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Hab gerade die Beiträge gelesen...vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen...ich hab den 4308 zu Hause und verstehe irgendwie nicht wie das mit dem Internetradio funktionieren soll...bin bei Computern auch nicht ganz so bewandert...wär echt nett wenn ihr mir helfen würdet |
||||
rschneid
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#30
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Internetradio ist total genial. Also ich habe ein Netwerkkabel an den AVR angeschlossen und dieses mit einer Netzwerkdose verbunden. Dann den Regler auf NET/USB und über das on screen Menü die Sender navigiert. Unglaublich! 1h später ist mein 3808 zusammengebrochen, weil ich zuviel Befehle verschickt habe (ist ja mittlerweile ein PC) und die FW alt war. Morgen kommt der neue... Ansonsten, wenn Du keine Verkabelung im Haus hast. AVR an Netkabel an Router, Hub, Switch oder was Du auch immer zur Verfügung stehen hast. Du mußt nichts konfigurieren. Als mein PC an war, fragte mich der Denon sogar, ob er auf die Musik-Files zugreifen darf...Genial! Ist aber für InternetRadio unerheblich. |
||||
det02
Stammgast |
05:14
![]() |
#31
erstellt: 18. Mai 2008, |||
Hallo, habe jetzt das Update von 1.60 auf 1.70 gemacht ging auch. Nur das Netzwerkupdate klappt nicht und bricht ab ? Hat jemand ne Idee wie das doch noch klappen könnte ? Und kann kann ich problemlos meine gespeicherten und gesicherten Einstellungen wieder aufspielen, oder doch besser wieder alles neu einmessen/einstellen ? Danke! [Beitrag von det02 am 18. Mai 2008, 08:38 bearbeitet] |
||||
RainerRaki
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#32
erstellt: 18. Mai 2008, |||
Moin. Was klappt denn genau nicht bzw. was steht auf dem Display? Zum Thema 'einmessen': Hast Du beim Einmessen alle Erkenntnisse aus den Audyssey-Threads berücksichtigt? Wenn ja, restore. MfG |
||||
det02
Stammgast |
14:11
![]() |
#33
erstellt: 18. Mai 2008, |||
Ether IM Updating klappte nicht, lag wohl am Denon Server . Jetzt ist das Update komplett und alles ok. Achja noch ein Tipp von mir: wer auch über eingekreutztes Netzwerkkabel den Denon an die Netzwerkkarte des PC`s angeschlossen hat und dann mit dem AVM USB Stick auf die FritzBox(Router) zugreift und dann damit ins Internet geht muß ja die ICS Internet Connection Sharing) von Windows XP nutzen. Dabei wird die IP-Adresse vom WLAN Stick also z.B. 192.168.178.xyz zum Gateway für die interne Netzwerkkarte und die interne Netzwerkkarte bekommt fest die 192.168.0.1 zugwiesen. Diese feste IP darf nicht geändert werden und alle anderen IPs also Denon und WLAN USB Stick müßen ihre IP automatisch per DHCP beziehen, nur so funktioniert es. ![]() MfG ![]() |
||||
Nahoppla
Stammgast |
23:44
![]() |
#34
erstellt: 19. Mai 2008, |||
Damit hatte ich noch kein Glück. Mein 3808 hängt am Netwerk und kann Internetradio wiedergeben und vom PC aus gesteuert werden. Nur finde ich nicht heraus, wie ich einen Zugriff auf Musikdateien auf dem PC erhalten kann. Im Windows Media Player 11 ist Network Audio freigegeben. Ich finde nur eine Auswahl "Recently Played", "Favorites" und "Internet Radio". Wo müsste eine Zugriffsmöglichkeit auf den PC stehen und was muss ich tun, um dieses zu erreichen? |
||||
DAPHU
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#35
erstellt: 05. Jun 2008, |||
Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuesten Update für den AVR 4308? changelog AVR4308 19.05.2008 01.69 improvement of the scaling function of the HDMI after the update improvement of Spelling error on web browser display improvement of the coordinate with the Setup menu and receiver front panel setting. improvement of the HDMI playback the interpreter and the title with the Internet radiostation is indicated again. improvement of the route of TwonkyMedia by selected the "Net/USB function 19.02.2008 1.69 improvement of the help sentences and adjustemnt the translation of the setup improvement of "Dynamic EQ" improvement of OSD improvement of the acceptance time of the remote control iImprovement of the compatibility via DVI-Monitoren accept space in the SSID improvement of signal output of SB (Sourround Back) speakers by BD disc (Bule-ray disc) When BD disc where "DolbyTrueHD 7.1ch" is recorded is reproduced, it is displayed on the FL display,DolbyTrueHD 5.1ch "DolbyTrueHD 5.1ch". 15.11.2007 1.64 Remote Access/Adopted new features and correction of the Firmware via DPMS "Check for Update" item is added The screen shows the firmware available to update and ist required time , for conformation "Add New Feature" funktion is added to "Option Setup" item 03.10.2007 1.31 adjustment of the networkinformation in the display audyssey- measuring by 6.1 Setup possible update for RS-232C and the Ethernet- controlling |
||||
klimbo
Inventar |
20:49
![]() |
#36
erstellt: 05. Jun 2008, |||
...was meinst du genau mit deiner Frage? Ob es Probleme beim Betrieb gibt, oder ob der Download geklappt hat? Ich habe das Update vor ca. drei Wochen durchgeführt und keinerlei Probleme beim Betrieb des Receivers festgestellt. Alles funktioniert, zum Glück ![]() Gruß Klemens |
||||
Kasimir42
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#37
erstellt: 10. Jun 2008, |||
Hallo zusammen, Also, ich habe jetzt auch endlich mal das neuste Update (vom Mai) aufgespielt. Ist ja alles ganz nett - aber ich habe den Eindruck, dass beim HDMI-Eingang was verschlimmbessert wurde. Es dauert bei mir jetzt teilweise ewig, bis ein Bild stabil angezeigt wird - heute dauerte es beispielsweise bei einer DVD-Audio (Tubular Bells) satte 3 Minuten, bis das Bild stabil war... Gut, das liegt vielleicht auch daran, dass es ein Standbild ist (und bei DVD-Audios natürlich nicht wichtig... ![]() ![]() |
||||
det02
Stammgast |
05:57
![]() |
#38
erstellt: 11. Jun 2008, |||
Hallo, schalte mal alle HDMI-Zuspieler und den Denon komplett aus (kein Standby!). Jetzt alle HDMI-Kabel am Denon entfernen, diesen dann so wieder anschalten. Den Denon jetzt wieder ausschalten und wieder verkabeln, jetzt sollte das Problem weg sein. ![]() |
||||
Kasimir42
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#39
erstellt: 11. Jun 2008, |||
Danke für den Tip! Hat leider nicht funktioniert... Habe jetzt aber beim 3930 HDMI-Format auf 1080i eingestellt, und lasse das vom 4308 auf 1080 wandeln, da ist das Bild dann nach ein paar Sekunden stabil... ![]() |
||||
DAPHU
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#40
erstellt: 11. Jun 2008, |||
Nur mal so zur Info: Das DAB Problem in Zone 2 ist mit dem neuesten Update noch nicht behoben. |
||||
det02
Stammgast |
20:30
![]() |
#41
erstellt: 04. Jul 2008, |||
Für den 3808 ist eine neue Firmware verfügbar ! ![]() |
||||
TB-303
Ist häufiger hier |
01:39
![]() |
#42
erstellt: 05. Jul 2008, |||
hab bei meinem 3808 das update problemlos durchgeführt. hier ein paar infos zum neuen update: Main ver. 1.73 Sub ver. 0.86 DSP 1 ver.36.57 DSP 2 ver. 39.45 Ethernet IMG I200805230201 Ethernet BL B200707020733 Ethernet CNE C20080523 Ethernet WEB W200805230718 GUI FPGA Config A070629B GUI PRG 00007621 GUI DAT 37750011 DGTL PLD 00.50 changelog firmware AVR-3808 03.07.2008 1.73 Setup wrong translation in German. Problem for Tuner preset memory. Scroll speed of “Artist” becomes slow when playback music files with DLNA by network-audio. There is no direct ""Tuner FM"" or ""Tuner AM"" command MVUP/down (master volume up/down) command can effect zone 2 volume if any zone 2 command has been recently sent. (MVUP command should only effect MAIN ZONE, regardless of what happens in zone 2. IR commands do not exhibit this behavior). Even when the function that allocates DENON Link is not used with MAIN ZONE, a digital signal is not output from ZONE 2 and ZONE 3. The disc where "DolbyDigital" and "TrueHD" are alternately recorded is play backed. And, when "DolbyDigital" and "TrueHD" are continuously changed, the sound is not outputted. When a specific stream sound source of "DTS-HD MA 7.1ch" is play backed by "5.1ch", the sound is distorted. gruss..... |
||||
BertholdBarz
Neuling |
09:15
![]() |
#43
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Tag zusammen, auf meinem 3808 ist noch immer die Auslieferungs-Firmware. Würde nun gerne auf die Aktuelle updaten. Bleiben alle Einstellungen vorhanden oder muss ich mir jetzt alles notieren? Gruß Berthold |
||||
det02
Stammgast |
12:14
![]() |
#44
erstellt: 05. Jul 2008, |||
Einfach die Einstellungen auf dem PC speichern und bei Bedarf wieder aufspielen. Habe das Update problemlos durch geführt und die Einstellungen blieben erhalten. Allerdings "spricht" der 3808 wohl über HDMI mit meinem Pioneer DVD Recorder und verstellte die Auflösung auf 1080i. Auch die Vollbildeinstellung wurde verstellt . Ist das normal ? Scaler vom Denon ist aus. |
||||
det02
Stammgast |
21:30
![]() |
#45
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Denon wertet AV-Receiver auf vom 23.06.08 | 14:23 Denon plant, ein umfangreiches Software-Upgrade für seine preisgekrönten A/V-Receiver herauszugeben. Hauptmerkmal dieser umfangreichen Funktionserweiterung ist, dass DENON seinen netzwerkfähigen Heimkinoprodukten AVR-3808, AVR-4308 sowie AVC- und AVP-A1HD weltexklusiv das Pegelanpassungsverfahren Audyssey Dynamic Volume hinzufügt. Besitzer des 3808 und 4308 kommen zudem in den Genuss, ihre Receiver mit Audyssey Dynamic EQ und der CEC-(Consumer Electronic Control) Protokoll-Unterstützung aufzuwerten. Diese Funktionen sind bereits in den höheren Referenzmodellen AVC- und AVP-A1HD enthalten. Stellen Sie sich vor, Sie sehen zuhause gerade einen Film über den A/V-Receiver. Die eingeblendeten Darsteller unterhalten sich sehr leise und daher müssen Sie den Ton lauter drehen, um den Dialog gut zu verstehen. Plötzlich erhöht sich die Lautstärke im Film dramatisch (z.B. durch eine Explosion, eine Umschaltung des Tonsignals bei Werbeeinblendungen, etc.). Hektisch müssen Sie den Ton mit der Fernbedienung wieder runterdrehen, um Hör- oder Geräteschäden zu vermeiden. Audyssey Dynamic Volume übernimmt diese Arbeit für Sie, indem es das Audiosignal laufend überwacht und entsprechend einem von Ihnen gewählten Lautstärkebereich anpasst, ohne dabei die Dynamik des Filmmaterials und damit das Heimkinoerlebnis zu schmälern. Diese Technologie wird durch Audyssey Dynamic EQ komplettiert, das ebenfalls Teil des DENON Software-Upgrades ist. Es sorgt dafür, dass Heimkinofreunde bei jeder Lautstärke die volle originale Dynamikbreite des Films erleben können, auch bei sehr leisem Pegel. DENON startet diesen Online-Upgrade-Service im Oktober 2008 zu einem voraussichtlichen Preis von EUR 100,- pro Gerät. Jeder Besitzer kann dann die neue Software sogar selbst durch die im Receiver eingebaute Upgrade-Funktion zu Hause aufspielen. Mehr Informationen über die Prozedur werden Anfang Oktober auf der Internetseite ![]() Quelle: Pressemitteilung Denon Link zur Audiovision : ![]() Solangsam werde ich zum Denon Fan ! ![]() ![]() |
||||
MasterChiefSun
Inventar |
21:40
![]() |
#46
erstellt: 07. Jul 2008, |||
Wie wird man dieses Update bezahlen können? |
||||
det02
Stammgast |
12:32
![]() |
#47
erstellt: 08. Jul 2008, |||
Ich denke mal mit Kreditkarte, aber 100 Euro sind endeutig viel zuviel Geld. ![]() Selbst 50 Euro wären immer noch viel Geld für ein Softwareupdate ! Allerdings ist das Audyssey Dynamic Volume schon ganz nett, besonders bei den häufigen Werbeblöcken ! |
||||
micki067
Neuling |
07:59
![]() |
#48
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Die kommenden Audyssey Updates sind ja ganz nett, auch wenn sie etwas teuer erscheinen. Viel interessanter wäre aber Video oder Picture Streaming vom PC oder der DLNA Netzwerkfestplatte. Wird das denn noch kommen? Steht ja immerhin als "not play" im OSD. Diese Funktion kann man schon mit einer 200 EUR Streaming Box realisieren. Ich will aber so etwas nicht neben dem Denon sehen, wäre ja eine Schande!! [Beitrag von micki067 am 10. Jul 2008, 19:19 bearbeitet] |
||||
det02
Stammgast |
12:52
![]() |
#49
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Wenn es denn funktioniert wäre es nett. Mein Philips LCD kann dies übers Netzwerk aber das macht nicht wirklich Spaß. Speziell Video ist von der Qualität schlecht und auch das Bildformat läßt sich nicht einstellen bzw. verändern ! ![]() |
||||
rosch100
Neuling |
16:33
![]() |
#50
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Bei mir ist das update leider nicht erfolgreich gewesen - jetzt kann man den receiver nicht mehr einschalten. Es leuchtet nur die rote standby lampe. Beim Drücken von "Standby" passiert nichts. Kennt jemand einen Weg, den receiver wieder zum Leben zu erwecken? |
||||
det02
Stammgast |
16:44
![]() |
#51
erstellt: 17. Jul 2008, |||
Setz den Receiver wie auf S.59 der BDA beschrieben zurück. Viel Erfolg ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DENON AVR-3808 und 4308 Thread Longxiang am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2024 – 6156 Beiträge |
Denon AVR-3808 Firmware Changelog TB-303 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 11 Beiträge |
Firmware Update Denon AVR 3808 TB-303 am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 32 Beiträge |
Denon AVR-3808 o0Julia0o am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 6 Beiträge |
Denon AVR-4308 Sound__Ozzy am 09.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 8 Beiträge |
DENON AVR-4308 Problem! Lenni1000 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 2 Beiträge |
AVR-4310 Firmware Thread MoriBori am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 67 Beiträge |
Denon AVR 3808 berndthemann am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3808 + Itunes Blackbird25 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3808 Radio V.I.D. am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836