HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1912 mit 4 Ohm LS ? | |
|
Denon 1912 mit 4 Ohm LS ?+A -A |
||
Autor |
| |
Masl88
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2011, |
Moje ! Ich habe da mal eine kurze Frage... der Denon 1912 ist mit 6-16 Ohm angegeben. (alle Ausgänge) Jetzt habe ich aber ![]() Da ich oft Musik mit dem Receiver höre, wollte ich mir nun die Teufel Ultima 30 besorgen, da die meiner Meinung nach ja super von der Leistung (120W) her passen. (Receiver: 125W bei 6Ohm) Jetzt haben die LS nur leider 4 Ohm... Wie verhält sich das da ? Der Receiver wird einfach nur wärmer als normal ? Oder geht da auch was defekt ? Bitte kurz um Hilfe ! Soll ich die LS nun holen, oder eher echte 6Ohm Boxen ? DANKE! ![]() |
||
Tanzmusikus
Inventar |
00:47
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2011, |
Eigentlich dürfte da nix defekt gehen, wenn Du's nicht übertreibst. Der AVR hat natürlich an 4 Ohm etwas mehr Leistung als Deine Boxen. Je nachdem, wie die Leistung aber gemessen wurde (manchmal mit nur einer Box) UND unter dem Aspekt, dass die Einzelleistung an den Kanälen am AVR mit steigender Boxen/LS-Anzahl sowieso abnimmt ... ... wirste also bestens bedient, denke ich. Klar - sollen da auch die Temperatur leicht erhöht sein. Dürfte sich aber im Rahmen halten, weil die Geräte eine genormte Toleranzgrenze einhalten müssen ~3,2Ohm. Beim Betrieb von LS-Boxen schwankt mit dem Pegel & den Frequenzen auch der Ohmsche Widerstand. Das ist ganz normal. darf also nur nicht zu sehr abfallen ... Ob die beiden dann klanglich harmonieren ist eine andere Frage, das kannst nur Du ausprobieren. Haben bei Ama*** aber gute Bewertungen bekommen ... Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 30. Nov 2011, 00:54 bearbeitet] |
||
speefak
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2011, |
hab an meinem 1912er auc 4 ohm boxen - 2x nubox511 die 311 schließ ich am we an. sound ist super lediglich bei den letzten 10 db wird der bass sehr unsauber - aber das auf dauer auzureißen - ich glaub dann geht nachn paar min ne erdbebenwarnung durh radio und tv. saft hat der 1912 an 4 ohm boxen ne menge. der 1912 ist ja mit 125 watt / kanal angegeben - ich frage mich grad wie krass laut das sien muss wenn man die boxen mit ner endstufe auf die vollen 250 watt pro box ausfährt - ich glaub da drückts mir echt die scheiben aus den fenstern ![]() |
||
Tanzmusikus
Inventar |
01:54
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2011, |
naja, nur weil eine Box 250W entgegen nehmen kann, heißt das noch lange nicht, dass sie auch noch einen großen Unterschied zwischen 125 u. 250W zeigt. Eine Verdopplung der Leistung bringt aber auch nicht eine doppelte Lautstärke ... Die 125W gelten übrigens nur, wenn 1 oder waren's sogar 2 Boxen angeschlossen sind. Bei 4,5,6 LS-Boxen sind es vlt. nur noch 85W - was ja auch noch (für's "Ohrenbluten") ausreicht ... ![]() Wieviel ein Box aus den Watt raushaut, sollte grob ja die dB-Anzahl angeben. Somit ist also auch der Wirkungsgrad einer Box entscheidend & nicht nur, wieviel Leistung sie aufnehmen kann. Wie Du an Deiner eigenen Beschreibung merkst, geht die meiste Leistung für tiefe Frequenzen drauf ... Eine zusätzliche Entlastung der LS kann also durch einen Subwoofer erreicht werden, der die "Schwerst-Arbeit" übernimmt. Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 24. Dez 2011, 01:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1912 thiazzi am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1912 Audyssey oder LS-Daten DirkV71 am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 2 Beiträge |
Verständnisfrage Denon AVR-1912 testbildversteher am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 5 Beiträge |
Denon 1912 - Viele Probleme wayry am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 4 Beiträge |
Denon 1912 Zonen-Konzept panderl am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 8 Beiträge |
Denon 1912 Anfänger-Fragen kerimr am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Denon 1912 Lautsprecheranschluss defekt? Solaroma am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 2 Beiträge |
Anschlüsse denon avr 1912 mutar am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 6 Beiträge |
Denon 1912 schaltet ab Byte1 am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 10 Beiträge |
Denon 1912 Audyssey Schuhmi86 am 18.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.809