HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON AVR 1910 für 3D Ton ausreichend? | |
|
DENON AVR 1910 für 3D Ton ausreichend?+A -A |
||
Autor |
| |
peter_fischmac
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Dez 2011, 09:49 | |
Hall, habe zu Weihnachten einen 3D Beamer (Epson TW1600) geschenkt bekommen. Jetzt frage ich mich, ob mein Denon Receiver AVR 1910 (kein HDMI 1.4) noch ausreicht. Das Heimkino ist im Keller, 4 * 8 Meter, 5.1 System Lautsprecher Heco Victa 2*701 / 2*301 und Subwoofer, Blue Ray Player Samsung BD-C6800 , SAT-Receiver Kathrein UFS 912, Motor-Leinwand Diagonale 4,06 Meter. Bei meinem alten Beamer Acer H7530D (nur einmal HDMI, daher über den AV-Receiver angeschlossen)) hatte ich immer das Problem, das Filme über Blu Ray Player ein regelmässiges Bildflackern hatte (alles mögliche an Einstellungen versucht, auch kürzere , gute HDMI-Kabel), daher will ich das Bild direkt an den Beamer ohne den Receiver übertragen (Beamer hat 2* HDMI 1.4). Problem hier ist aber, der 1910 hat für den Ton 2 optische Eingänge, der 1912 nur einen. Lohnt sich daher ein Invest von ca. 400 Euro (minus Ebay-Erlös für den AVR 1910 von ca. 150 - 180 Euro) Grüße Peter |
||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2011, 10:00 | |
Dein 1910 kann zuhause bleiben. Den 6800 mit HDMI direkt an den Beamer für 3D. Den 6800 über den analogen Multichannel Ausgang mit dem Denon verbinden. Ton kommt dann über EXT In in den Denon. Alle anderen Geräte am Denon anschließen und per HDMI an den zweiten Beamer Eingang. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#3 erstellt: 26. Dez 2011, 11:11 | |
Oder einen Blu-Ray-Player kaufen mit 2 HDMI Ausgänge. Z.B. Panasonic oder Pioneer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 1910 Ton Ausgabe ? Citycruiser84 am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1910 lui23 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1910 -Neuling Galli68 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 2 Beiträge |
Denon 1910 Ton plötzlich leise. 3at am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1910 Endrestad am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 4 Beiträge |
Denon avr 1610 , 1910 r0bser am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 20 Beiträge |
Denon AVR-1910 gaudiquattro am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 Anschlussprobleme dutchman79 am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1910 saki am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 5 Beiträge |
Boxen für Denon AVR 1910 wilfried1415 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.215