HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 1612 / Jamo 870 /JBL Sub | |
|
AVR 1612 / Jamo 870 /JBL Sub+A -A |
||
Autor |
| |
DasEndeffekt
Inventar |
09:17
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2012, |
Ich bekomme morgen den AVR 1612 und möchte wissen ob meine gewünschte Konfiguration möglich ist. AVR 1612 2x Jamo E 870 (Die haben 4Ohm!) als Front 1x JBL EC 25 (4Ohm) als center von meiner alten JBL DSC 1000 würde ich den SUB und die Surround für hinten nehmen. ![]() Ich bin mir nicht sicher, ob der AVR die Jamo´s pakt, weil die doch 4 Ohm haben. Ich kenn mich nicht so gut aus und hab im Internet gelesen, dass die Endstufe mehr Leistung bringen muss bei 4Ohm und diese somit sehr heiss werden könnte. Ich kann eh nich sooo laut machen (Mietwohnung). Meint Ihr das geht ohne Schäden an den Lautsprechern bzw. AVR (auch auf lange sicht natürlich). Danke ![]() Ach ja, jemand nen Tipp für gute Rear Lautsprecher (control 1 JBL?) und Sub, das wäre dann das nächste auf meiner Liste für diesen AVR [Beitrag von DasEndeffekt am 24. Feb 2012, 09:22 bearbeitet] |
||
DasEndeffekt
Inventar |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2012, |
Ich hab nun alles angeschlossen und die lautsprecher gehen problemlos über den avr 1612. Nun verstehe ich 2 sachen nicht. Ich habe xbox und ps3 am denon und den denon am lg tv das audio signal speise ich über toslink in den denon weil der lg keinen hdmi 1.4 hat. Wenn ich jetzt ps3 spiele (hab ich bei bd eingesteckt) und dann den ton auf game stellle habe ich extremen hall und kann ausserdem pro logic und dts nicht wählen. Das gleiche bei der xbox wobei ich die in game gesteckt habe im denon. Ich glaube bei der ersteinrichtung gestern ging es noch. Hab ich was verstellt? Kann mir einer helfen? Danke |
||
|
||
Tanzmusikus
Inventar |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2012, |
Na, das wird bestimmt kein Problem, siehe ![]() Gruß, TM |
||
DasEndeffekt
Inventar |
10:05
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2012, |
Danke, so was habe ich gesucht, man findet meist nur vage Informationen von "sollte gehen" über "könnte gehen" bis "auf gar keinen Fall". Wie gesagt, habe Sie seit gestern in Betrieb und es ist nur eins... GEIL... Leider habe ich aber wie gesagt beim zocken diesen Hall über den Game Mode, nur bei direkt ist es gut. Aber der Game Mode ist doch speziell dafür ausgelegt, oder ![]() Ach ja, ausserdem bekomme ich das OSD zwar bei der PS3 (angeschlossen als BD), jedoch nicht bei der XBOX (angeschlossen über GAME). Jemand ne Ahnung wie das zu beheben ist? |
||
Tanzmusikus
Inventar |
18:46
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2012, |
Schön, dass Dir geholfen werden konnte. Meinst Du mit Hall im GAME-Mode den Ton oder die Verzögerung des Bildes ..? -> Ton kannst evtl. über Lipsync (Auto, manuell) einstellen. -> Videobild ... ![]() Nochmal zum Verständnis: Alle deine Geräte sind per HDMI mit dem AVR verbunden?? Bessere, weil für die Spielgeschwindigkeit besser (aber für den Ton evtl. umständlicher) ist es, die Geräte direkt an den TV anzuschließen (oder zumindest die problemhaften ...). Dann natürlich entweder vom TV oder den Konsolen selbst zusätzlich ein digitales Kabel zum AVR legen. OSD -> keine Ahnung, hab keinen 1x12 zum Testen. Gruß, TM |
||
DasEndeffekt
Inventar |
09:20
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2012, |
Die Xbox ist am Game Eingang (HDMI) und die PS3 im Blueray Eingang (HDMI) vom Denon, der Denon ist über den HDMI mit dem LG verbunden. Von dem LG führe ich ein Toslink Kabel in den Denon, da der LG 50 PV 350 kein HDMI 1.4 hat und somit auch keinen Audiorückkanal. Leider hat der LG auch nur 2 HDMI EIngönge und ich möchte ja gerne das OSD einblenden können, somit MUSS 1 Gerät über den Denon laufen. Bezüglich dem Hall meine ich die Tonausgabe, es hört sich so an als wäre man in einer Halle, da es verzögert (delay?) aus allen Lautsprechern kommt und das wenn man den Ton in den speziell dafür gedachten "Game" Mode am Receiver einstellt. Wenn ich auf "Direct" stelle ist es ok. Ich habe auch nicht alle Modi zum wechseln wie Dolby Digital, DTS, Dolby Pro Logic usw. Es gibt nur Stereo, Virtual, Game und noch was (hab grad vergessen wie es heisst). Gruß CB |
||
Tanzmusikus
Inventar |
21:50
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo CB! Der "GAME"-Ton-Modus ist ein DSP-Mode, um aus Stereo ein Raumklang zu erzeugen. das graut's müsch au imaa hhhh ... ![]() Gerade bei DD/DTS Mehrkanal-Ton direkt aus dem Spiel will man doch aber kein runter-hoch-gerechnetes mit Hall vermengtes Etwas haben, oder ..? Da kannst also getrost "Direct" oder "Dolby PL IIx/z" benutzen. Auch "DTS Neo:6" ist möglich -> ich mag's aber nicht. Wenn du kein großen Inputlag hast und immer schön Deine Maus da ist, wo Du sie hintust, dann kannste doch gern alles über den AVR machen. Bzgl. des OSD's kannste ja mal einen anderen HDMI-Eingang am AV-Receiver probieren ... Grüße, TM |
||
DasEndeffekt
Inventar |
09:50
![]() |
#8
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hey Tm, Danke für die Info, so klingt das schon logischer! Die meisten (NextGen)Games haben doch eh 5.1 Sound (DD oder DTS wie du sagst) von Haus aus, da brauche ich den Modus ja gar nicht. Ich dachte es wäre eher ein optimierer und kein verschlimmbesserer. Das mit dem anderen Eingang werde ich mal versuchen, wäre in der Tat eine Möglichkeit. Das Input Lag ist bei der Xbox schon größer habe ich das Gefühl. Ich bin aber eh ein "Fun Offline Zocker" und kein "Ey das Opfäää hat mir grad nen häddy verpasst in ich habs ga nich gerafft alddaaa, schaiß läääääg". Von daher lass ich es so und habe jetzt viel Spass mit dem Denon. Ist halt mein erster 5.1 AVR und ich möchte die Funktionen verstehen und Möglichkeiten nutzen können (die Anleitung auf dvd kannste in die Tonne kicken). kann geschlossen werden, Danke ![]() |
||
Tanzmusikus
Inventar |
02:20
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Ich fand die Anleitung am Anfang auch total unübersichtlich. Das weckte aber auch mein Forscherdrang ... Nun weiß ich mittlerweile, wo wann welche Sektion was beinhaltet ... und obwohl es ja auch zig Modelle gibt mit mal mehr und mal weniger Funktionen, ist es doch alles ähnlich. Na, dann noch vieeel Spaaass beim Zoggen, ey !! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preis - Leistung AVR 1612 rosemeyer2 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1612 -GixGax- am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1612 cathunter_ am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1612 Probleme DerDigge1990 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR-1612 verbindung #darius# am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 12 Beiträge |
Denon AVR-1612 Lautsp. einstellungen Sören0815 am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 5 Beiträge |
Einstellung Denon AVR X2000 und Jamo Sub christino3 am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 38 Beiträge |
Denon 1612 DasEndeffekt am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 2 Beiträge |
Fragen zu Denon AVR 1612 hessenbub am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 6 Beiträge |
Denon AVR 1612 PS3 Problem peter151515 am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221