HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 4311 Besitzer! | |
|
Denon 4311 Besitzer!+A -A |
||
Autor |
| |
marco_008
Inventar |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2012, |
Da ich nen neuen Sub hab,musste ich nochmal neu einmessen.Bei der Kontrolle fiel mir auf das der 4311 meine THX Boxen,Front mit 40Hz und die Surrounds und Backs mit 150Hz eingemessen hat.Soll ich das so lassen oder per Hand auf 80Hz regeln?Am Sub hab ich Lowpass auf off,damit der 4311 das trennen kann. :?Gruss Marco
|
||
Joe-Han
Inventar |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2012, |
Die Einstellung habe ich bei mir auch etwas korrigiert. Kommt halt auch darauf an, was die jeweiligen Lautsprecher "können". Wo liegt denn bei Bass-Einstellungen der LFE-Tiefpass-Filter? Wenn zu weit oben getrennt wird, könnte das den Bass mehr ortbar machen. Andererseits sollten die Surrounds groß genug sein, um bis zur Sub-Obergrenze noch halbwegs linearen Pegel zu liefern. Sonst kommt man nicht durm herum, weiter oben zu trennen, damit kein "Loch" im Frequenzgang entsteht. [Beitrag von Joe-Han am 03. Mai 2012, 17:02 bearbeitet] |
||
marco_008
Inventar |
08:37
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2012, |
Der Denon trennt bei 80Hz.Die Boxen haben Frequenzgang von 80-20000Hz,wie THX es ja vorschreibt.Daher war ich etwas verwundert das der Denon da 40Hz einmisst.Sollte er aber nicht erkennen das da THX Boxen dran sind,und nur bis 80Hz gehen?Soll ich es so lassen oder nun ändern,oder nochmal neu einmessen,obwohl ich es schon einpaarmal neu gemacht hab kam er immer wieder auf 40 und 150Hz! ![]() |
||
Boater
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2012, |
Hallo, Die Eimessung der Front würde ich als Kompliment an die Lautsprecher verstehen und es so belassen. Auch wenn ich bei einer Angabe von 80Hz einen linearen Gang bis 40Hz bezweifele, dies kann aber der Sub mit ausgleichen. Die Rear mit 150Hz ist wirklich hoch getrennt da kann schon mal merklich was fehlen. Hasst du schonmal das Messmikro an anderer Stelle Positioniert oder die Rears mal einfach beim Einmessen in den Raum gedreht? Dabei dann natürlich nur auf den Frequenzgang achten alle anderen Messwerte verwerfen! Wenn sie dann tiefer eingemessen werden würde ich sie auf diesen Wert manuel korrigieren. Gruß |
||
marco_008
Inventar |
10:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2012, |
Hi,danke fürs antworten.Ich betreibe 4 Surrounds,sind fest an der Wand.2 gehören zum Original-Set,und 2 sind von Teufel nachgekauft.Eingemessen hab ich an 6 Positionen.Wie gesagt auch mehrmals und immer wieder das selbe Ergebniss.Über zu wenig Bass auf den Hinteren kann ich nicht sagen,Übergang von vorn nach hinten,zB Gewitter absolut in Ordnung.Glaub dann lass ich alles wie es ist und vertrau der Einmessung.Will mir dann nächstes Jahr eh neue Bo ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 4311 neu einmessen marco_008 am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 2 Beiträge |
Denon 4311 Besitzer! marco_008 am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 7 Beiträge |
Denon 4311 marco_008 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 3 Beiträge |
Denon 4311 internetradio marco_008 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 39 Beiträge |
Denon 4311 Fernsteuerung Krawallus am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 4 Beiträge |
Denon 4311 ruckeln bei Blue Ray marco_008 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR-4311 Stereo-Qualität wewa am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 2 Beiträge |
Denon 4311 Probleme woodyPTS am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 23 Beiträge |
Denon 4311 und Bose Acoustimass large am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 4 Beiträge |
Denon AVR-4311 und Bananenstecker thghh am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837