HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1912 mit PC verbinden | |
|
Denon 1912 mit PC verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
tim.esc
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2012, |
Hallo, ich würde gerne meinen PC mit dem AVR 1912 verbinden. Am PC habe ich einen 3,5mm Klinke zur Verfügung. Bisher habe ich immer ein 2 Cinch/Klinkenkabel ( ![]() An welchen Kanal muss ich den 2 Cinch Ausgang stecken oder muss ich mir noch einen Adpater kaufen? Welche Einstellungen muss ich am 1912 vornehmen? Vielen Dank im vorraus [Beitrag von tim.esc am 20. Mai 2012, 10:35 bearbeitet] |
||
ergo-hh
Inventar |
08:07
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2012, |
Im Prinzip kannst du jeden Eingang am Denon verwenden. Am PC den Klinkenstecker in den (grünen) Kophörerausgang (oder wenn du eine umfangreichere Soundkarte hast in einen Audioausgang) und die Cinchstecker farblich korrekt in die Cinch-Buchsen CD oder DVD ode BD oder SAT/CBL oder DOCK, je nachdem, welchen Eingang du sonst nicht benutzt. Falls dein PC bzw. die Sounkarte auch einen digitalen koaxialen oder optischen Audioausgang hat, kannst du den auch über ein normales Cinchkabel (bei koaxialem Ausgang) oder mit einem optischen Kabel mit dem Denon über die Buchsen 'DIGITAL IN' (koaxial bzw. optisch) verbinden. Gruß ergo-hh |
||
|
||
tim.esc
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2012, |
Hey also ich habe ne Soundkarte (Soundblaster X-Fi) und die hat einen "Flexi Jack" Ausgang (Klinke). Habe auch schon probiert die Cinch Kabel an den CD Eingang des AV Receivers zu stecken aber es kam leider nur ein Rauschen aus den Boxen ( waren richtig nach +- eingesteckt ). Wie müsste ich den Eingang denn noch konfigurieren am Denon im internen Menü ? |
||
ergo-hh
Inventar |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2012, |
Im Denon Menü musst du normalerweise überhaupt nichts einstellen, es sei denn, du hast im Denon einem der Eingänge CD oder DVD oder BD oder SAT/CBL oder Dock einen digitalen Eingang (koaxial oder optisch) selber manuell zugewiesen. Dann solltest du den Eingang am Denon nicht benutzen, sonst ist es egal, welchen du benutzt. Schreibe mal genau, welche Soundkarte du hast, Soundblaster X-FI gibt es viele, siehe hier: ![]() Gruß ergo-hh |
||
tim.esc
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2012, |
Hab jetzt was rumporbiert - ich musste tatsächlich den Mic In nehmen - dann frage ich mich allerdings wofür der tolle Flexi Jack dann noch gut sein soll ... Nun ja ![]() ![]() |
||
deadlockfx
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2012, |
Kann ich dir sagen ![]() Schau nochmal genau auf die Symbole bei den Buchsen - besonders, falls du (wie ich) vergessen haben solltest, die Farbaufkleber vorm Einbau draufzumachen ![]() Optimaler als Klinke wäre übrigens der digitale/RCA Output der X-Fi - sieht im Endeffekt nicht viel anders aus, brauchst am PC-Ende auch nen Klinkenstecker - und dann mit Cinch digital an den AVR (die X-Fi hat kein optical out) Grüße DL [Beitrag von deadlockfx am 31. Mai 2012, 12:37 bearbeitet] |
||
tim.esc
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2012, |
Ah okay ... Trotdzem ein wenig komisch, da ich diesen Flexi Jack "Eingang" an meinem alten Teufel Decoder als ausgang benutz haben und auch wirklich etwas ankam. Leider hab ich jetzt an meiner Karte keinen digitalen /RCA Output gefunden - ich glaube meine ist dann wirklich eine der ältesten Versionen die sowas noch nicht hatte. |
||
deadlockfx
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2012, |
Ich hab die X-Fi extreme music am rechner, bei der alle Buchsen und die Platte drumrum golden ist - Optical Out kannste (wenn an) schön am roten Licht erkennen; der digital-out hingegen sieht aus wie eine normale 3,5'' Klinkenbuchse. Vielleicht kannst du es ja in der Creative Software am PC rausfinden, ob du einen hast. Schau bei deinen Anschlüssen auch gleich mal, ob dein Mainboard nicht auch nen optischen Ausgang hat; die neueren haben das sehr oft schon integriert - so hab ich den PC an den AVR gehängt, ich nehm die externe Soundkarte dann nur noch für Kopfhörer/Headset mit Mikro her. (Skype/Zocken etc) Grüße DL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1912 mit Internet verbinden! Solaroma am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 2 Beiträge |
DENON AVR 1912 mit W-Lan verbinden TimFeindt am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 24 Beiträge |
Denon 1912 - PC + NET/USB xaero1982 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 5 Beiträge |
Probleme mit Denon AVR 1912 bernhard-wien am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 3 Beiträge |
Denon 1912 thiazzi am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 4 Beiträge |
Denon 1912 - Problem mit PC-Bildschirm knogger am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1912 Netzwerkanbindung tim.diehlmann am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 3 Beiträge |
AVR 1912 mit Computer verbinden tutti21 am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2011 – 9 Beiträge |
Denon 3313 mit PC verbinden! Volta123 am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 5 Beiträge |
Denon AV 1912 5.1 Sound über Analog? alex_26 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.150