Denon AVR-2312 und Airplay

+A -A
Autor
Beitrag
tmschmidt
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Jul 2012, 16:36
Hallo, ich brauch mal Hilfe zum Thema Airplay beim Denon AVR-2312.
IST-Situation: AVR-2312 und Iphone 4S an Fritzbox im gleichen Netz. Der AVR wird z.B. auch
in der Denon Remote App und auch in der Apple Remote App gefunden. Aber ich finde nirgends
die Möglichkeit z.B. Musik vom Iphone zum Receiver zu streamen.
Der Airplay_Button am Iphone erscheint nirgends.
Muss ich irgendwo noch etwas aktivieren oder bin ich total falsch und brauch ich noch etwas?
Ich möchte Airplay allerdings nicht mit Itunes oder einem zusätzlichen PC nutzen und hab gelesen
dass man auch Napster auf dem Iphone zum Denon streamen könnte.
Hat jemand ein kurzes HowTo?

Danke
Thomas
ergo-hh
Inventar
#2 erstellt: 12. Jul 2012, 20:50
Hier findest du die erforderlichen Einstellungen:
http://support.apple.com/kb/HT4437?viewlocale=de_DE&locale=de_DE

Es funktioniert mit meinem Denon AVR 3312 und iPod Touch einwandfrei, mit Napster habe ich es allerdings noch nicht probiert.

Gruß ergo-hh
tmschmidt
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Jul 2012, 08:09
Vielen Dank, aber die Anleitung kannte ich schon. Hier wird aber ja nur beschrieben wie es funktioniert wenn ich ein AppleTV oder AirportExpress habe. Sollte hier in der Liste dann der Denon Receiver erscheinen? Oder brauche ich damit es funktioniert einen AirportExpress oder AppleTV?
Grüße
Thomas
ctu_agent
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2012, 08:40
Nein, brauchst Du nicht.
In den Apple Hinweisen steht ja auch eindeutig "oder ein kompatibles Gerät eines Drittanbieters"

Der Receiver sollte in der Liste bei Air Play erscheinen. GGf. schalte mal versuchsweise evtl. vorhandene Firewalls aus.
tmschmidt
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Jul 2012, 09:38
Hallo,
ok, Firewall hab ich ja nur die Fritzbox, nachdem beide Geräte (Iphone und Denon AVR) ja im gleichen
internen Netz sind spielt ja diese keine Rolle. Zumal ich ja den DENON AVR auch mit der REMOTE-App am Iphone bedienen kann.
Es erscheint bei mir halt blos dieses Airplay-Symbol nicht.
Grüße
Thomas
ctu_agent
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2012, 09:58
Sorry, kann durchaus eine Rolle spielen (Portfreigabe f. Dienste etc.)
ergo-hh
Inventar
#7 erstellt: 13. Jul 2012, 10:18
Funktioniert Airplay denn, wenn du direkt aus iTunes vom PC auf den Denon streamst?

Hast du die richtige IOS Version? Zitat aus der Bedienungsanleitung:
Wenn Sie Ihr “iPhone/iPod touch/iPad” auf iOS 4.2.1 oder höher aktualisieren, können Sie die auf Ihrem “iPhone/iPod touch/iPad” gespeicherte Musik direkt auf dieses Gerät übertragen.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 13. Jul 2012, 10:20 bearbeitet]
tmschmidt
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 13. Jul 2012, 10:38
Hallo,
direkt mit PC bzw. Itunes hab ich noch nicht versucht da ich das eigentlich nicht nutzen möchte.
Mein Iphone 4S und auch mein Ipad3 hat jeweils die neueste Firmware drauf.
Ich werde heute Abend mal probieren den Geräte jeweils eine feste IP, Gateway usw. einzutragen und evtl. bei der
Fritzbox noch einen anderen Kanal ausprobieren.
Meld mich ob sich was getan hat.
Danke
Thomas
ergo-hh
Inventar
#9 erstellt: 13. Jul 2012, 10:45

tmschmidt schrieb:
... direkt mit PC bzw. Itunes hab ich noch nicht versucht da ich das eigentlich nicht nutzen möchte.

Ist schon klar, es geht nur darum zu testen, ob Airplay grundsätzlich funktioniert.


tmschmidt schrieb:
... und evtl. bei der Fritzbox noch einen anderen Kanal ausprobieren.

Das hat m. E. mit dem Problem nichts zu tun. Wie du schreibst, funktioniert die WLAN Verbindung mit der Remote-App ja problemlos.

Gruß ergo-hh
tmschmidt
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 13. Jul 2012, 10:50
Hallo,

Das hat m. E. mit dem Problem nichts zu tun. Wie du schreibst, funktioniert die WLAN Verbindung mit der Remote-App ja problemlos.


Hab ich nur in einem anderen Forum gelesen dass dies evtl. Ursache sein könnte.
Ich werd einfach mal testen.
Gruß
Thomas
tmschmidt
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 16. Jul 2012, 10:19
So kurz zum Abschluß:

Dem Denon AVR-2312 eine feste IP-Adresse zugewiesen und siehe da, Airplay funktioniert auf anhieb!
Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Thomas
Hansestahl
Neuling
#12 erstellt: 14. Okt 2012, 11:00
Moin! Moin!
Bei mir funktioniert Airplay nur eingeschränkt.Ich nutze Airplay mit einem Iphone4s.
Wenn ich den Receiver über die FB einschalte und auf Net/USB stelle dann dauert es einen Moment und im Display erscheint Connecting Network...........
Kurze Zeit später erscheint Im Denon App auch das Airplay Zeichen sowie in dem Standartplayer des Iphones und ich kann dann die Musik auf den Denon streamen. Soweit so gut....
Wenn ich eine andere Quelle wähle und danach wieder auf Net/USB schalte, bekomme ich das Airplay Symbol im Iphone weder im Denon App noch im Standartplayer angezeigt. Auch nicht im Itunes meines PCs.
Woran kann das liegen? Bedienungsfehler? Oder ist das normal das der Receiver erst wieder ausgeschaltet werden muss damit Airplay funktioniert?

IP-Adresse habe ich Manuell eingestellt also im Denon-Receiver DHCP aus
Standart Gateway:192.168.002.001
IP-Denon 2312: 192.168.002.210
Subnetzmaske: 255.255.255.000
Prim. DNS-Server: 192.168.002.001
Sek. DNS-Server: 192.168.002.001
Im Router (Speedport W700V) DHCP:An
IP-Adresse des Denon im Router fest übernommen.
Firmware des Denon habe ich letzte Woche aktualisiert.
Itunes auf dem PC ist auch aktuell.

Evtl. hat jemand darauf eine Antwort.

THX Hanse
ergo-hh
Inventar
#13 erstellt: 14. Okt 2012, 12:46

Hansestahl schrieb:
Wenn ich eine andere Quelle wähle und danach wieder auf Net/USB schalte, bekomme ich das Airplay Symbol im Iphone weder im Denon App noch im Standartplayer angezeigt. Auch nicht im Itunes meines PCs.
Woran kann das liegen? Bedienungsfehler? Oder ist das normal das der Receiver erst wieder ausgeschaltet werden muss damit Airplay funktioniert?

Normal scheint es nicht zu sein. Wenn ich mit meinem iPod über das Apple App über Airplay auf meinen Denon streame und dann am Denon einen anderen Input wähle, springt Airplay auf meinem iPod natürlich auf lokale Wiedergabe am iPod. Ich kann aber weiterhin den blauen 'AirPlay Pfeil' antippen und wieder den Denon wählen. Wenn ich dann wieder am iPod auf 'PLAY' tippe, schaltet der Denon wieder auf NET/USB um. Genauso verhält es sich mit iTunes auf meinem PC, mit dem Denon App habe ich es nicht ausprobiert.

Das hilft dir im Moment zwar nicht weiter, es ist aber ein Zeichen dafür, dass es kein grundsätzliches Problem ist

Hansestahl schrieb:
IP-Adresse habe ich Manuell eingestellt also im Denon-Receiver DHCP aus
Standart Gateway:192.168.002.001
IP-Denon 2312: 192.168.002.210
Subnetzmaske: 255.255.255.000
Prim. DNS-Server: 192.168.002.001
Sek. DNS-Server: 192.168.002.001
Im Router (Speedport W700V) DHCP:An
IP-Adresse des Denon im Router fest übernommen.
Firmware des Denon habe ich letzte Woche aktualisiert.Itunes auf dem PC ist auch aktuell.

IP-Adressen sehen ok aus, ich weiß allerdings nicht was du meinst mit "IP-Adresse des Denon im Router fest übernommen." Wo hast du die im Router fest übernommen?

Gruß ergo-hh
Hansestahl
Neuling
#14 erstellt: 14. Okt 2012, 17:44
@ Ergo
Du hast die Möglichkeit im Router die Internen Netzwerk Ip-Adressen wie Iphone, PC, Ip-Cam usw
"Fest" zu übernehmen. Sie bekommen dann immer die gleiche IP zugewiesen, obwohl DHCP aktiviert ist. Es ist auch völlig egal ob Wlan oder Lan Geräte.
Da ich im Moment nicht zu Hause bin und das Router-Menü vor mir habe kann ich jetzt nicht genau sagen wo diese Einstellung zu finden ist bei dem Speedport.

Gruß Hanse
Hansestahl
Neuling
#15 erstellt: 15. Okt 2012, 12:31
@Ergo die zweite:

Routerhauptmenü>>>Netzwerk>>NAT&Portregeln>>>PCs übernehmen&freigeben.

Evtl. sollte ich den Receiver mal auf Werkseinstellung zurück setzen?!


Gruß Hanse
ergo-hh
Inventar
#16 erstellt: 15. Okt 2012, 15:42
Da es einige gab, die mit dem Denon und DHCP schon Probleme hatten, würde ich trotzdem mal dem Denon (im Denon!) eine feste IP-Adresse (inkl. Router- und DNS Adresse) vergeben. Die feste IP-Adresse des Denon darf aber nicht im Adressbereich des DHCP Servers des Router liegen.

Wenn das auch nichts hilft, bleibt wohl nur noch ein kompletter Reset auf die werkseinstellung.

Gruß ergo-hh
Hansestahl
Neuling
#17 erstellt: 15. Okt 2012, 16:57
Hallo!
Also ich habe die IP schon einmal fest zugewiesen. Aber diese lag im Adressbereich des Routers.
Adressbereich Router:192.168.2.200 bis 192.168.2.250.
Jetzt habe ich dem Denon die IO 192.168.2.010 verpasst.
Leider ist das Ergebnis mit der IP auch nicht besser.......


Da muss ich dann doch nen Reset machen.....

Gruß Hanse
ergo-hh
Inventar
#18 erstellt: 15. Okt 2012, 17:41
Welchen Router hast du (Hersteller und Typ)?

Hast du im Denon auch eine feste Adresse bei 'Standard-Gateway' und 'DNS-Adresse' manuell eingetragen?

Gruß ergo-hh
Hansestahl
Neuling
#19 erstellt: 29. Okt 2012, 17:21
Hallo!
Sorry für die Verspätete Antwort.
Es ist ein Speedport 700V gewesen
Standartgateway usw ist alles richtig eingetragen gewesen.(Kenn mich ein weing aus)
Hatte anfang letzter Woche mal etwas länger getestet und musste feststellen das nach einiger Spielzeit das Abspielen auch regelmäß stockt.

Da ich anfang November VDSL bekomme, habe ich mir die Fritzbox 7390 gekauft und schon mal angeschlossen.
Im Denon DHCP aktiviert und die ersten Tests liefen gut. Konnte auch auf andere Quellen umschalten ohne das ich den Denon ausschalten und wieder einschalten musste um Airply zur Verfügung zu haben

Bin dann evtl um den Reset drum rum gekommen......


Gruß
Hanse
Woffu22
Neuling
#20 erstellt: 25. Nov 2012, 03:18
Hallo, habe auch ein lustiges Problem mit avr 3313 +airplay.
Router fritzbox. Avr funktioniert insgesamt wie er soll, findet netz, feste ip-adresse, internet Radio funktioniert, Netz-Server funktioniert, streamt von Nas, Samsung Android Musik Streamen per Upnd oder so geht,
Aber airplay vom ipad oder itunes - nix. Wobei -Denon wird gefunden, der Titel wird angezeigt, es lässt sich vom Ipad der nächste Titel wählen, der wird auch angezeigt, die Zeitanzeige des Titels Auf dem Denon läuft, soweit so gut, ABER:
Es kommt kein Ton ! Nichts ist zu hören, obwohl das Lied angeblich läuft.

Irgendwelche Ideen? Nein, ist nicht stummgeschaltet.
ergo-hh
Inventar
#21 erstellt: 25. Nov 2012, 12:16

Woffu22 schrieb:
Denon wird gefunden, der Titel wird angezeigt, es lässt sich vom Ipad der nächste Titel wählen, der wird auch angezeigt, die Zeitanzeige des Titels Auf dem Denon läuft, soweit so gut,

Wenn du in der Musik APP auf dem iPad oder in iTunes die Lautstärke änderst, ändert die sich dann auch auf dem Denon (die dB Anzeige)?

Ich würde auf jeden Fall den Mikroprozessor des Denon einmal zurücksetzen, bei vielen Problemen hilft das.

Gruß ergo-hh
Woffu22
Neuling
#22 erstellt: 25. Nov 2012, 15:39
Lautstärke ändert sich bei itunes, nicht bei ipad - virtuell natürlich, -weil es kommt kein Pieps.
Ist resettet - und geupdated. Ging weder vor noch nach update.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR 2312 und Airplay
Netdieb am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  4 Beiträge
DLNA/AIRPLAY Problem am AVR-2312
winnie6789 am 18.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  5 Beiträge
Denon AVR-2312
raischu am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  12 Beiträge
Ein zwei Problemchen mit Denon 2312 AVR
rockwilda am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  4 Beiträge
Problem mit Denon AVR 2312
C-Low am 03.03.2016  –  Letzte Antwort am 03.03.2016  –  3 Beiträge
Denon AVR 2312 Infrarot Empfänger?
Basler84 am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  2 Beiträge
Denon AVR 2312 Subwoofer Probleme
Jodel2 am 19.04.2013  –  Letzte Antwort am 21.04.2013  –  2 Beiträge
AVR 3312 oder 2312
Tightjimmy am 12.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.05.2013  –  6 Beiträge
Denon AVR 3311 Airplay
Wudo999 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2015  –  38 Beiträge
Denon 2312 Pre-Out ?
superfaxe am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhavald2024
  • Gesamtzahl an Themen1.552.647
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.226

Hersteller in diesem Thread Widget schließen