HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 4311 & Heco Celan XT 501 Impedanz | |
|
Denon AVR 4311 & Heco Celan XT 501 Impedanz+A -A |
||
Autor |
| |
hifiman*
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2012, |
Hallo zusammen, ich habe mich vor kurzem für den Denon AVR 4311 und 2x Heco Celan XT 501 Lautsprecher entschieden. Nun habe ich alles angeschlossen und komme zu den "Software" Einstellungen, dabei stellt sich für mich folgende Frage. Auf dem Lautsprecher ist angegeben: 2,5 Wege Standbox, Bassreflex 180/ 300 Watt 4 - 8 Ohm 24 - 52.000 Hz Im Menü des Denon AVR kann ich auswählen (LS Impedanz - laut Handbuch): 8Ohm: Einstellen, wenn die Impedanz des angeschlossenen Lautsprechers 8 Ohm oder mehr beträgt. 6Ohm: Einstellen, wenn die Impedanz des angeschlossenen Lautsprechers mindestens 6 Ohm, aber weniger als 8 Ohm beträgt. 4Ohm: Einstellen, wenn die Impedanz des angeschlossenen Lautsprechers mindestens 4 Ohm, aber weniger als 8 Ohm beträgt. Zuerst dachte ich für mich kommt der 3. Punkt, also 4 Ohm in Frage. Kann ich aber auch 8 Ohm auswählen, wenn ich die Lautstärke nicht "voll aufdrehe"? Oder sollte ich 8 Ohm generell nicht auswählen? Habe andere Unterforen gelesen, bin mir aber immer noch nicht sicher und will nichts "kaputt" machen ![]() Eine andere Frage wäre noch, lohnt es sich bei nur 2 Lautsprechern auch das Einmessmikrofon (automatische Konfiguration) zu verwenden oder kann man das (besser) selbst einstellen? Danke im Vorraus! |
||
Eminenz
Inventar |
15:20
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2012, |
![]() Das mit dem Einmess-System kannst du ruhig mal probieren. Wenn du das Gefühl hast, dass es nichts taugt, kannst du immernoch manuell einstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einrichtung Lautsprecher (Heco Celan XT 301 an Denon AVR-1611! timmtaaler am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 6 Beiträge |
Der DENON AVR 4311 Thread intra am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2021 – 806 Beiträge |
Denon AVR-4311 und Bananenstecker thghh am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 11 Beiträge |
Denon AVR 4311 Eingangszuordnungs Problem SteveMcQueen11 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 9 Beiträge |
Denon AVR-4311 Stereo-Qualität wewa am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVR-4311 und Napster josiu am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
Tonformat bei Denon AVR-4311 malaschke am 26.03.2023 – Letzte Antwort am 29.03.2023 – 14 Beiträge |
Denon 4311 marco_008 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X4000 einmessen? Patrickppp am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 8 Beiträge |
Kaufentscheidung Denon AVR-4311 oder AVR-3312 Digital08 am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.520