HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 3310 - Streaming/Routerproblem | |
|
Denon AVR 3310 - Streaming/Routerproblem+A -A |
||
Autor |
| |
digl
Neuling |
10:31
![]() |
#1
erstellt: 12. Nov 2012, |
Hallo liebe Gemeinde, ich habe schon viele Beiträge von Euch gelesen, die mir oft weitergeholfen haben. Aber nun habe ich ein ekliges ungelöstes Problem: Ich nutze meinen Denon u. a. auch für Internetradio-Streaming (mit fester IP). Nun musste ich mir einen neuen Router zulegen (Fritzbox) und da ich ein wenig paranoid veranlagt bin, habe ich den Router so eingestellt, dass er die DSL-Verbindung automatisch bei Nichtbenutzung nach fünf Minuten trennt. Mit meinem Rechner funktioniert das fabelhaft: Bin ich nicht im Netz, so trennt er und wenn ich den Rechner einschalte, ist das Netz sofort wieder verfügbar. Der Denon macht hingegen nur Murks: Wenn ich Internetradio aufrufe, läuft die Musik für genau fünf Minuten, danach reisst die Leitung ab, da der Router DSL getrennt hat. Es sieht danach aus, dass der Router gar nicht mitbekommt, dass der Denon im Netz unterwegs ist. Leider kann ich bei dem Gerät kein Broadcast einstellen, das würde wahrscheinlich die Sache vereinfachen. Gibt es hierzu von Euch einen Lösungsansatz ? Vielen Dank und Grüße DIRK |
||
ergo-hh
Inventar |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2012, |
Wenn du eine DSL Flatrate hast würde ich vorschlagen, etwas weniger paranoid zu sein und die Verbindung nicht standardmäßig zu trennen ![]() "Zu Ihrer Sicherheit verhindert die Firewall der FRITZ!Box standardmäßig Zugriffe aus dem Internet auf die Computer und Netzwerkgeräte, die sich in Ihrem lokalen Netzwerk mit der FRITZ!Box befinden." Wenn du also keine Ports geöffnet/weitergeleitet hast, sollte der Schutz ausreichen. Gruß ergo-hh |
||
|
||
digl
Neuling |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Nov 2012, |
Hallo ergo-hh, danke für Deine Antwort. Wenn ich allerdings folgende Beiträge lese: ![]()
und dann noch Meldungen, dass mal wieder einmal ein Sicherheitsleck in der Router-Firmware entdeckt wurde (auch AVM war letztens betroffen), da kann man eigentlich nur noch paranoid werden (glücklicherweise gehe ich zuhause mit keinem Windows-Rechner ins Netz, dann würde ich wahrscheinlich nur noch nackt mit Fingerfarben bemalt, schreiend durch die Straßen rennen !!!). Paranoia hin oder her: Gibt es für den Denon eine Einstellung, um eine Internetverbindung aufrecht zu erhalten ? Viele Grüße DIRK |
||
ergo-hh
Inventar |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2012, |
Nein ![]() Selbst wenn es sie gäbe, bitte nicht länger als 5 Minuten Internetradio hören, da sonst ein Hacker die Zeit nutzen könnte, sich in dein Netz einzuhacken ![]() Gruß ergo-hh |
||
Tanzmusikus
Inventar |
21:54
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2012, |
Dito ... ![]() ![]() Ansonsten einfach den Router ohne Zwangstrennung einstellen & bei Nichtbenutzung mit einer Schaltleiste aus-schalten. Die armen Hacker müssten dann noch dein Stromnetz infiltrieren ... ![]() Aber verständlich ist es schon Angst zu haben, wenn Du was Teures auf'm Rechner hast. Hast Du ..? ![]() Gruß, TM |
||
digl
Neuling |
16:58
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2012, |
Ja ja, ich weiß, ich unterziehe mich gerade meiner eigenen Lächerlichkeit. Aber in Zeiten, wo schnell mal etwas auf den Markt geworfen wird (siehe Windows), muss man halt auch mit sicherheitsrelevanten Bugs rechnen, die jahrelang vor sich hindümpeln. Das eindeutige "Nein" von ergo-hh weist mich in meine hochgesteckten Schranken. Soweit bin ich in der Hinsicht ein wenig klüger - ein ernst gemeintes "Dankeschön" erst einmal hierfür. Der (erste) Vorschlag von Tanzmusikus war eigentlich meine bisherige Verfahrensweise: Router über Funkfernbedienung an- und ausschalten. Dies lief eine Zeit lang auch recht gut, bis ich gemerkt habe, dass nicht reproduzierbar bei einigen Neustarts meines Routers meine ISDN-Telefonanlage sich aufhing. Selbst die Telekom war ratlos, aber das Netz ist voll von diesem Phänomen. Also ist diese Lösung für mich nicht mehr praktikabel. Und die "amüsante" Vorstellung, dass Hacker mein Stromnetz infiltrieren ist gar nicht so abwägig: Wenn ich meine Vernetzung per dlan (=PowerLAN) verlegt haben sollte, dann ist es ein leichtes, Daten abzufangen (Stichwort: Abstrahlung nicht geschirmter Leitungen). Trotzdem vielen Dank Euch beiden. Ich behalte meine Macke und bleibe skeptisch und kritisch ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-3310 Streaming funktioniert nicht mehr Kester am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3310 Surroundeinstellung Nero14 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3310 Lautstärke User#1 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3310 Raedy am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 7 Beiträge |
DENON AVR 3310 HDMI Julius_h am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 22.11.2022 – 6 Beiträge |
Der Denon AVR-3310 Thread voon am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 1124 Beiträge |
Denon AVR 2809 oder 3310 guldan am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 7 Beiträge |
Denon AVR 3310 und 3D XenoN1744 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 11 Beiträge |
Austausch Denon AVR-3310 sinnvoll? OliBoe am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 3 Beiträge |
Denon AVR-3310 Zonen anschließen alex1718 am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253