HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon 1911 | |
|
Denon 1911+A -A |
||
Autor |
| |
lui23
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2010, |
hallo Habe mir heute denn Denon 1911 gekauft. Habe nur leider ein kleines Problem. Ich hoffe ihr lacht mich jetzt nicht aus:-) Habe mein BD per Hdmi 1.3 mit dem Denon verbunden. nur leider stellt der nicht auf DD HD um ![]() ![]() Im Display steht nur PL2 C Habe auch versucht noch mit dem optischen Kabel ein Signal zu bekommmen. Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tips geben, aus der blöden Anleitung werde ich nicht schlau. Im voraus schon mal vielen Dank GRuß Marc |
||
XN04113
Inventar |
04:43
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2010, |
Das Problem ist der BR Player - welcher? |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
05:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2010, |
INs Playermenu gehen und Tonausgabe über HDMI auf Bitstream stellen. |
||
lui23
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2010, |
hallo Der BD ist ein Pioneer BDP 320 GRuß Marc |
||
XN04113
Inventar |
09:38
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2010, |
ich würde mal (Seite 38) folgendes einstellen: HDMI High Speed Transmission: ON HDMI Audio Out: Auto KURO LINK: Off und natürlich muß Seite 43 "Einstellen der Ausgangsbuchsen" stimmen. Welche Firmware ist installiert? [Beitrag von XN04113 am 10. Okt 2010, 09:38 bearbeitet] |
||
lui23
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2010, |
hallo Das Problem ist gelöst. Danke für eure Hilfe GRuß Marc |
||
XN04113
Inventar |
11:05
![]() |
#7
erstellt: 10. Okt 2010, |
und was war es? |
||
-Phoenix-
Ist häufiger hier |
05:27
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2011, |
Hallo Zusammen, habe nun auch den 1911 und noch ein paar Einstellungsprobleme. Ich habe meine PS3 per HDMI Kabel an den BD Anschluss gesetzt. Im Menü der PS3 Audioausgang HDMI - automatisch - ( alle Bekannten Audioausgabekanäle werden verwendet ) Der Denon ziegt mir aber bei einer Blu Ray Ausgabe nur "Mehrkanal CH " ohne Dolby Zusatz. Muss ich den Verstärker noch Umstellen ? Ich habe nur das Audyssey Setup laufen lassen und sonst nichts mehr eingestellt. Zudem betreibe ich vorne zwei Magnat Quantum 603 Regalboxen ( Center und Sorround hinten über Yamaha Sateliten + Aktiv Sub) In der Audyssey Messung werden die beiden Front Boxen allerings als Small erkannt. Wenn ich die Boxengröße aber manuell ändere nutzt der Verstärker aber nicht mehr die Messdaten. Das ist für mich irgendwie sehr verwirrend. |
||
Tanzmusikus
Inventar |
07:41
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2011, |
-Phoenix-
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2011, |
ok ich denke mal das der unterschied auch nicht so gravierend ist. ich habe noch eine frage wegen der lautsprecher hat jemand einen denon 1911 mit regallautsprechern vorne ( 2 Wege ) ? wenn ich das audysee programm laufen lassen stellt er vorne trotzdem "small" obwohl die boxen ja eignetlich eine gute basswiedergabe besitzen datenblatt der box: Prinzip: 2-Wege Bassreflex Bestückung: 170 mm Tieftöner / 25 mm Hochtöner Maße (B x H x T): 195x365x300 mm Nennbelastbarkeit: 100 Watt Max. Belastbarkeit: 180 Watt Untere Grenzfrequenz: 30 Hz Obere Grenzfrequenz: 55000 Hz Trennfrequenzen: 3200 Impedanz: 4-8 Ohm Empfindlichkeit: 91 dB Empfohlene Verstärkerleistung: Ab 20 Watt Magnetisch geschirmt: Ja damit sollte ich diese doch eigentlich manuell auf large stellen , oder ??? [Beitrag von -Phoenix- am 30. Jul 2011, 08:59 bearbeitet] |
||
Tanzmusikus
Inventar |
13:06
![]() |
#11
erstellt: 30. Jul 2011, |
Danke für die Nicht-Antwort ![]() Die "Slim" soll das demnach können, wenn man auf "Bitstream" stellt. Die "Fat" kann das so nicht -> warum, weiß ick nich - hab ja keene ![]()
Zu deiner LS-Frage, lies dir da mal die S.54/55 "Speaker Config." durch und ganz besonders S.56 "Crossover Frequency" !! D.h. je nachdem, ob Du einen Sub angeschlossen hast, wird da "small" bei den LS oder "large", wenn nich. Bei "LFE+Main" kannst Du dann alles unabhängig einstellen -> da wird also Audyssey sonst auch eine Begrenzung haben. Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 30. Jul 2011, 13:08 bearbeitet] |
||
-Phoenix-
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#12
erstellt: 31. Jul 2011, |
habe auf meiner ps3 im den videoeinstellungen auf bitstream umstellen können nun wird dolby übertragen und angezeigt ![]() Bezüglich der Boxen habe ich jetzt auf Large umgestellt und in der audyseey einstellung die front boxen rausgenommen. Subwoofer habe ich auf LFE+Main gestellt Ehrlich gesagt kann ich aber keinen Unterscheid zu früher ausmachen [Beitrag von -Phoenix- am 31. Jul 2011, 08:02 bearbeitet] |
||
Tanzmusikus
Inventar |
18:40
![]() |
#13
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hallo Phoenix! Die ![]() Allerdings schaffen sie wohl nicht genug im Bassbereich, um vom Denon als Fullrange-LS anerkannt zu werden. Siehe auch hier (aus einer ![]()
Gruß, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 01. Aug 2011, 18:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1911 oder Denon 2311 lui23 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 4 Beiträge |
Probleme mit Denon 1911 marcus_locos am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 3 Beiträge |
Denon 1911 EQ Customize celi1988 am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 7 Beiträge |
Zimmerlautstärke Denon 1911 azrax am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 8 Beiträge |
HDMI Problem mit Denon 1911 apups am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 4 Beiträge |
Denon 1911 HDCP problem Ciolek am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 2 Beiträge |
Denon 1911 oder 2113 travlmaker am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 6 Beiträge |
Bildaussetzer & Tonprobleme Denon AVR-1911 ChrisMarkos am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 12 Beiträge |
Denon 1911 - Subwooferausgang Cinch? ***sneaker*** am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 4 Beiträge |
Denon 1911 - Satellitenreceiver hängt sich auf pitjes am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.250