HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » 4K Blu-ray verursacht Bildstörungen | |
|
4K Blu-ray verursacht Bildstörungen+A -A |
||
Autor |
| |
ryancasano
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mai 2014, 09:55 | |
Hallo zusammen, ich benötige mal Hilfe, da ich vom Hersteller leider nur Standard-Lösungen - bzw. keine angeboten bekomme. Beim Abspielen einer neuen Blu-ray (Captain Phillips) welche im 4K-Format aufgenommen wurde, fällt das Bild in unregelmäßigen Abständen für 1-2 Sekunden aus und der Bildschirm wird schwarz, wenn das Signal über meinen Denon AVR-X1000 läuft. Generell müsste dieser doch jede DVD/Blu-ray störungsfrei wiedergeben können, auch wenn er das 4K-Format nicht unterstützt, oder? Läuft dann die Blu-ray direkt vom Player (LG BP325) zum TV, d.h. ohne den AVR, so gibt es keine Probleme, heißt... die Bildstörungen tauchen nicht auf. Für mich ist also der AVR defekt, oder hat jemand vielleicht eine Idee? Das ganze Standard-Programm wie, Updates, Reset, Kabel austauschen usw. habe ich längst gemacht. Leider ohne Erfolg. Auch habe ich versucht am AVR und Player diverse Einstellungen zu verändern - nada! Vielen Dank für die Hilfe... |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2014, 09:58 | |
[quote="ryancasano (Beitrag #1)"Für mich ist also der AVR defekt, .....[/quote] Worauf wartest Du noch? Tausch ihn um! |
||
|
||
high_definitely
Inventar |
#3 erstellt: 09. Mai 2014, 10:00 | |
Es ist unerheblich, in welcher Auflösung der Blu-ray Master aufgenommen wurde, die Blu-ray, die Du in Deinen Blu-ray Player schiebst, hat eine Auflösung von 1080p und unterscheidet sich technisch nicht von anderen Blu-rays (es gibt strikte Vorgaben, an die sich die Studios halten müssen um kompatibel zu sein). Es gibt (noch) keine Blu-rays mit nativer 4K Auflösung zu kaufen. Deine Probleme sind nicht auf die Auflösung zurück zu führen und haben einen anderen Urpsprung. Entweder der Blu-ray Player braucht ein Update, oder eine Einstellung passt nicht, oder es liegt in der Tat ein Defekt vor. [Beitrag von high_definitely am 09. Mai 2014, 10:01 bearbeitet] |
||
ryancasano
Neuling |
#4 erstellt: 09. Mai 2014, 10:46 | |
Der Player ist auf dem neuesten Stand! Außerdem spielt er ohne AVR die Blu-ray fehlerfrei ab. Nur wenn der Player via HMDI über den AVR läuft und von dort das Signal ans TV gibt es diese Aussetzer. Habe leider nur diese eine 4K Blu-ray zum probieren - alle anderen Blu-rays laufen auch normal. Habe auch keine Ahnung, was ich wo noch Einstellen soll? Habe am AVR so ziemlich alles versucht - ohne Erfolg. Am Player ebenfalls. Wenn ich den Player auf RGB schalte, läuft die Blu-ray über auch über den AVR ohne Probleme - aber das kann es ja wohl nicht sein, oder? |
||
high_definitely
Inventar |
#5 erstellt: 09. Mai 2014, 11:29 | |
Nochmal, es gibt keine 4K Blu-rays! Der Master der Blu-ray lag vielleicht im Studio in 4K Auflösung vor, wurde aber für das Endprodukt auf 1080p herunterkonvertiert. Deine Captain Philips Blu-ray hat keine 4K Auflösung!
http://www.bluray-di...hillips-blu-ray-disc |
||
ryancasano
Neuling |
#6 erstellt: 09. Mai 2014, 12:03 | |
Ok... dann ist dieses hier nur Irreführung... oder was? Blu-ray Captain Phillips 4K das steht nämlich auf meiner DVD auch so drauf. Hätte dann zumindest in dem Punkt wieder etwas dazugelernt. Bleibt dann trotzdem noch das Problem mit den Bildausfällen... |
||
high_definitely
Inventar |
#7 erstellt: 09. Mai 2014, 12:13 | |
Nun, es ist zumindest keine Falschaussage, denn dort steht nur "Blu-ray Mastered in 4K". Das heißt, dass das Ursprungsmaterial für das Blu-ray Mastering eine Auflösung von 4K hatte. Die eigentliche Blu-ray jedoch, also das käuflich zu erwerbende Endprodukt, hat nur eine Auflösung von 1080p. Es gibt noch gar keine Spezifikation für 4K Blu-rays, noch gar keinen Standard! Der Nachfolgestandard der heutigen Blu-ray wird 4K (und mehr) unterstützen, aber dieser ist wie gesagt noch nicht verabschiedet und ergo sind entsprechende Medien auch noch nicht käuflich zu erwerben. Die Studios werben mit "4K Mastering" um auf der UHD Hype Welle mitzuschwimmen, das könnte man vielleicht als Irreführung auslegen. Wichtig für den Enduser ist aber zu wissen, dass es 4K Medien noch nicht zu kaufen gibt. Das 'echte' 4K Material, das derzeit erhältlich ist, liegt auf Festplatten oder wird über Streamingdienste angeboten. |
||
Eichbjörnchen
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Mai 2014, 22:19 | |
Hallo ryancasano, Ich habe genau das selbe Problem bei dieser Bluray. Ich nutze einen Denon AVR 3313 und habe genau wie du diese Bildaussetzer bei diesem Film. Um sicher zu gehen habe ich danach Hangover 3 reingelegt und dieser wurde ohne Probleme abgespielt. Konntest du das Problem in irgendeiner Weise lösen oder gibt es hier jemand anderes mit Erfahrungen bezüglich Problemlösung? Gruß Björn |
||
Chrisbeck01
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 31. Mai 2014, 00:29 | |
Das Mastered in 4k heißt nur, das auf der Disc ein Farbraum Tag (Kino ähnlich) ist, welcher aktuell nur von Sony TVs genutzt werden kann meines Wissens. Deswegen stammen diese Discs auch nur von Sony. Evtl. ist bei Euch beiden der Scaler im Denon aktiviert, versucht den mal wenn zu deaktivieren, und das Bild einfach durch den AVR zu schleifen. Wenn das nicht funktioniert, und der Film ohne AVR am TV fehlerfrei ist, dann kann der AVR halt nicht mit diesen Discs, oder dieser speziellen umgehen, was schade wäre. Auf jeden Fall beides auf Updates prüfen vorher. Ich denke das (xvYCC flag) macht ein Problem bei Euch. Ich habe Marantz, dort tritt das Problem nicht auf mit einem Panasonic TV. Hier mal ein Link zu dem Thema : http://www.player.de...nd-quantum-dot-leds/ Gruß Chris [Beitrag von Chrisbeck01 am 31. Mai 2014, 00:31 bearbeitet] |
||
hesa2801
Inventar |
#10 erstellt: 31. Mai 2014, 06:17 | |
Ich tippe auf ein DRM Problem. Wenn es beim 1000er und beim 3313 auftritt. Insofern kontaktiert den Denon Service und wartet auf ein FW-Update...Hoffentlich nicht ewig. |
||
Eichbjörnchen
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Mai 2014, 09:28 | |
Hallo und danke für die schnellen Antworten. Mir ist schon bewusst, dass es kein 4k ist, dieser Film nur als solcher gemastered wurde. Ich hatte bereits kontrolliert, ob der schaler aktiv ist, war er aber nicht. Ich habe mal den Denon-Support angeschrieben. Interessant ist ja, dass es beim Formular keine Rubrik für solche Probleme gibt. Ich werde heute noch mal nach neuen FW-Updates suchen, sowohl beim Denon als auch beim LG BDP 730. Gruß |
||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 31. Jul 2014, 12:21 | |
Hallo, habe über Lovefilm heute auch diese Bluray bekommen . Fazit: Ebenfalls Bildaussetzer. Geräte: Player Panasonic BDT-234 AV Denon-AVR 3310 Scaler aus. Nach Playerumstellung auf RGB alles o,k. ! Ist also warscheinlich wirklich ein Problem der Kombi Disk/Denon AVR. LG Reiner [Beitrag von plyr2153 am 31. Jul 2014, 12:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildstörungen Denon 3311 Fischi- am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 5 Beiträge |
Denon X2600H Bildaussetzer über HDMI mit 4K Material Warcraft am 18.03.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 9 Beiträge |
mit der Fernbedienung des 1600h Blu-ray und Amazonstick bedienen fvloe am 25.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 4 Beiträge |
Denon 4520 und Blu Ray 3313 DJDicker26 am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 6 Beiträge |
AVR 1803 DENON und Blu Ray Spieler Faxel am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 7 Beiträge |
Denon X1300 verursacht Color Banding SamLombardo am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 10 Beiträge |
Denon x2200w verursacht ein rauschen dimi10 am 03.07.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 5 Beiträge |
Denon X1400H verursacht knacken/knistern Krazy_Peanut am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 9 Beiträge |
Denon X2000: "Stürzt ab" bei 4K? Dirk_#1 am 23.12.2021 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1611 DTS-HD Blu-Ray funzt nicht Rudoph2000 am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713