HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1000 Einstellungen Teufel | |
|
Denon AVR-X1000 Einstellungen Teufel+A -A |
||
Autor |
| |
Ceule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Aug 2014, 18:59 | |
Hallo Leute Brauch mal Hilfe. Mein System Denon AVR-X1000 vorher Sony Boxen System Teufel Cubycon , für was größeres bekam ich keine Genehmigung ( Regierung) Bass: Teufel aus der Motiv 6 Raumgröße gute 20m² Quadratisch Ich bin auf den Denon umgestiegen weil der Spagat zwischen Musik oder Cinema mit dem Sony nur mit viel Ein und Umstellungen einfach nur noch genervt hat. Der Denon bekommt das schon mal besser hin ohne viel Umstellungen. Nun zu meinen kleinen Probs: Einige Fernsehkanäle senden nur in Stereo und dann ist der Ton extrem Leise kann man da was Einstellen Voreinstellungen ? Subwoofer steht auf Auto springt teilweise zu späht an , habe da schon einiges Probiert Übernahme Frequenz / Pegel , + Main usw bin mir aber nicht schlüssig welche nun wirklich die richtige Einstellung Das lässt sich nicht so einfach testen ohne jedes mal alles aus zu schalten, vielleicht hat ein ja einen Tipp. Einmessen: Hatte erst nur einen Messpunkt genommen und da war eigentlich alles ok da ich meist nicht Mittig auf der Couch sitze , hatte aber gelesen man solle alle 8 Punkte nehmen jetzt ist der Linke Rear LP meiner Meinung nach zu leise , sollte man eine gewisse Reihenfolge beim Aufstellen des Messmikros einhalten so das der AVR weiß wo die Haupt Position ist. Ich hoffe ist jetzt nicht ein wenig viel für den Anfang. Bin für jeden Tipp Dankbar Und bitte nicht lachen über die Cubycon LS was willste Machen wenn die Frau sich sträubt |
||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2014, 19:06 | |
Eier, wir brauchen Eier....... nimm sie mal mit was vernünftiges probehören das kann helfen |
||
|
||
Ceule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Aug 2014, 19:13 | |
Ich wusste das so was kommt aber jetzt sind die Dinger hier und will das beste draus machen |
||
Ceule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 07. Aug 2014, 06:13 | |
Hat denn keinen ein paar Tipps in Sachen Einstellungen beim AVR X-1000 ohne jetzt die LS zu belächeln. Gruß Ceule |
||
Perju
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Aug 2014, 08:19 | |
Auf wieviel dB steht denn dein Sub im AVR? Was helfen kann ist,beim Einmessen den Sub weiter runterregeln so dass er im AVR lauter angesteuert wird.(und so auch zeitiger bei Auto anspringt) Eine Messposition ist definitiv viiiiiel zu wenig. Probiers mal so wie auf dem Bild angeben http://bilder.hifi-f...ositionen_376826.jpg Edit: Wie hast du deinen TV denn mit dem AVR verbunden? [Beitrag von Perju am 07. Aug 2014, 08:21 bearbeitet] |
||
Ceule
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 07. Aug 2014, 09:01 | |
Hallo Perju Bass steht jetzt auf +2db und springt jetzt an wie er soll , Sub selber ein drittel aufgedreht . Übernahme Frequenzen alles auf 120 Hz auch LFE Tiefpass Filter ??? was immer der auch macht. Das mit dem Bild der Einmesspunkte ist schon mal hilfreich , habe aber nur 8 Messpunkte . Und sitze auf der Couch etwas versetzt also nicht mittig. Verbunden ist alles mit HDMI Habe es auch soweit hinbekommen das sich Fernseher und AVR mit der AVR Fernbedienung starten lässt nur die Dreambox ( Sat Receiver) spielt nicht mit. Mein größtes Problem ist immer noch die unterschiedlichen Lautstärken da manch Sender ja nur einfach Stereo senden und die sind dann extrem Leise und wenn man dann nicht dran Denkt und Umschaltet stehst man aber stramm in der Bude und wenn Frau schon schläft oh jeeee Schon mal Danke für die Tipps Gruß Ceule |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel US 4110/1 SW Einstellungen an Denon AVR-X1000 Tritake am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 6 Beiträge |
Denon X1000 HarzerJung am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 73 Beiträge |
X1000 Einstellungen,diverse Probleme Jerrylein am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Teufel Consono 35 MK3 smith23d am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 23 Beiträge |
ARC am Denon AVR-X1000 mars321 am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 36 Beiträge |
Denon AVR X1000 Konfigurieren shadowanqel am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 13 Beiträge |
Denon AVR X1000 Bildstörung MetalMan1000 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR-x1000 defekt raimi83 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 10 Beiträge |
Denon AVR-X1000 josabl13 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 2 Beiträge |
Denon avr x1000 Compositausgang jukus100 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.684