HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » X1000 und Dolby Digital Plus? | |
|
X1000 und Dolby Digital Plus?+A -A |
||
Autor |
| |
avr18rds
Stammgast |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2014, |
Hallo, habe folgendes Problem. Habe einen X1000 und einen F8090 von Samsung. Nutze Netflix! Die Streams bei Netflix liegen fast alle in 5.1 Dolby Digital Plus vor. Wenn ich einen solchen Stream abspiele, dann zeigt der Fernseher in den Digi Sound Einstellungen Dolby Digital an, jedoch erscheint auf dem Denon immer nur Pro Logic II Cinema... Unterstützt der Denon kein DD+? Vielleicht kann mir jemand helfen... ![]() |
||
ctu_agent
Inventar |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2014, |
Natürlich kann der AVR DD+ decodieren. Er muss es nur erhalten ![]() Woher weißt Du, das Netflix in DD+ streant? Woher weißt Du, das die Samsung Netflix TV App Mehrkanalfähig ist? Wie übermittelst Du das Audio der TV Netflix App an den AVR - über ARC oder separate Digital Audio Verbindung? Einige TV geben über Digital Out nur ein Stereo (=Dolby Digital) aus, andere übermitteln über ARC den TV des internen TV Tuners, nicht den von anderen Quellen. Und andere TV machen sowohl dasine als auch das andere. |
||
|
||
Passat
Inventar |
14:17
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2014, |
Wie ist die Tonausgabe des Samsungs eingestellt? Die muß auf Bitstream o.Ä. eingestellt sein, damit Dolby Digital überhaupt übertragen werden kann. Grüße Roman |
||
avr18rds
Stammgast |
14:20
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2014, |
DD im Allgemeinen über den TV klappt ja! Habe nur bei Netflix das Problem. Angebunden ist der Receiver über ARC HDMI. Im Fernseher kann ich zwischen PCM und Dolby digital auswählen wenn ich per Neflix einen Film anspiele... DD Scheint also dem Fernseher vorzuliegen, jedoch schaltet der Receiver auf PLII C!?!? |
||
avr18rds
Stammgast |
14:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2014, |
1. Kann in der Netflix App die Tonspur auswählen und dort zwischen DD+ und Stereo wählen! 2. Weil der Fernseher behauptet das DD vorliegt 3. Schon beantwortet Gruß |
||
ctu_agent
Inventar |
14:30
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2014, |
HDMI ARC kann kein DD+ übertragen. ARC soll quasi den Digital Out ersetzen und darüber gehen auch keine HD Audio Formate (DD+ zählt ja schon zu den HD Audio Formaten) ![]() |
||
avr18rds
Stammgast |
14:36
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2014, |
Das kann nicht sein, denn der Kern einer DD+ Spur ist immernoch DD und dann müsste er dd und nicht PL2c übertragen! Oder habe da jetzt n Denkfehler? |
||
ctu_agent
Inventar |
14:51
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2014, |
Afterburner: wenn Du am TV kein Bitstream auswählen kannst, probiere mal PCM |
||
avr18rds
Stammgast |
14:57
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2014, |
Bei PCM Auswahl zeigt der AVR dann Stereo an. EVTL macht der Fernseher ja auch anstatt aus dd+ dd einfach aus dd+ pl2C.. Würde bedeuten der Fehler entsteht schon im Samsung. Ich würde wie bei den HD Audio Formaten erwarten, dass der Kern extrahiert wird und dieser an den AVR weiter gegeben wird.... |
||
ctu_agent
Inventar |
15:12
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2014, |
Du hast recht: der Core ist immer normales DD 5.1 Allerdings geht es hier um die Übertragung von Informationen, nicht um die Dekodierung. Und da überträgt ARC keine DD+ Kannst auch Prof. Google fragen - steht an verschiedenen Stellen nachzulesen. |
||
avr18rds
Stammgast |
15:19
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2014, |
Soll es ja auch gar nicht... Er soll Dolby Digital anzeigen, den core von dd+. Er zeigt aber PL2C an und das verstehe ich nicht. Es kommt ja Ton, aber eben ein PL2C Stream und nicht ein DD Stream, das verstehe ich nicht... |
||
ergo-hh
Inventar |
15:23
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2014, |
Steht der 'Decoder-Modus' im X1000 auf 'Automatisch' (siehe Seite 124 der Bedienungsanleitung)? Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 18. Sep 2014, 15:40 bearbeitet] |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2014, |
Eben. PL2 ist kein Tonformat, sondern ein Codierer. Und der AVR kann das erkennen. Findet man sehr häufig bei Zweikanalton (Bonusinhalte von Blu-rays etc.). |
||
avr18rds
Stammgast |
15:43
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2014, |
Ist ja wie bei unterschiedlichen Sendern, z.B Überträgt Kabel 1 immer in stereo, RTL dagegen in PL2C zumindest zeigt das mein AVR an. Filme auf RTL schalten dann auch mal AUF DD um. Muss gucken, da der AVR sonst aber alles von selbst erkennt vermute ich das die Einstellung auf Automatik steht! |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2014, |
Das wird es sein. Wenn er wirklich kein DD+ könnte, würdest Du auch kein PL2 hören, wenn die Sendung in DD+ erfolgt. |
||
std67
Inventar |
20:23
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2014, |
Hi RTL überträgt kein PLIIc, das ist einfach der Audiomodus den der AVR bei der anliegenden tonspur auswählt Das kann Mpeg2Audio sein /was der TV dann als Stereo-PCM ausgibt), DD 2.0 oder DD 5.1 Es gibt am Denon bestimmt ne IInfotaste wo du dann sehen kannst was für ein eingangssignal anliegt. Den vorgewählten Audiomodus kannst du auch ändern wenn du mal länger auf die Movie-Taste drückst |
||
Fuchs#14
Inventar |
20:51
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2014, |
Bei Maxdome gibt es einen kostenlosen DD+ Trailer, den habe ich heute auch mal getestet: Klingt gut, mein AVR zeigt natürlich nur DD an. |
||
avr18rds
Stammgast |
20:59
![]() |
#18
erstellt: 19. Sep 2014, |
Also, receiver steht auf Decoder modus Automatik. Anzeigen lassen kann ich mir nicht, da ich nicht gleichzeitig netflix über den Fernseher schauen kann und parallel mir was vom receiver auf dem Fernseher anzeigen lassen kann... Das receiver display zeigt Informationen über das quellmaterial leider nicht an... |
||
pegasusmc
Inventar |
21:57
![]() |
#19
erstellt: 19. Sep 2014, |
Seite 142 BDA, wird über das Display des AVR angezeigt. |
||
avr18rds
Stammgast |
18:26
![]() |
#20
erstellt: 21. Sep 2014, |
Habe es jetzt über die PS3 gelöst, da zeigt er dann auch dd+ direkt im receiver an. Der Fernseher scheint also den Kern von dd+ nicht zu extrahieren. Anders kann ich es mir nicht erklären! |
||
madmk1
Stammgast |
20:02
![]() |
#21
erstellt: 22. Sep 2014, |
moin was hast du denn an der ps3 eingestellt? Und welchen film hast du denn auf DD+? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X1000 und Dolby Digital bzw Netflix SuperMaxe am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 9 Beiträge |
AVR X1000 PCM blinkt cobolus am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 12 Beiträge |
AVR-1911 und Dolby Digital + cephalopod am 22.07.2022 – Letzte Antwort am 23.07.2022 – 17 Beiträge |
Denon X1000 Dolby und DTS Einstellung? prinzluca am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 16 Beiträge |
denon x1000 empfängt kein 5.1 frostl am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 3 Beiträge |
Lautstärke AVR-X1000 kitsch am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 8 Beiträge |
Denon x1000 Tonsysteme fehlen Sonnenzombie am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 4 Beiträge |
Frage zu denon AVR-X1000 locke123456 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 9 Beiträge |
Denon X1000 ManuelV6 am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 4 Beiträge |
X1000 Trennfrequenzen OliverGF am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.467