HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR 1513 + Sat-Receiver | |
|
Denon AVR 1513 + Sat-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Jakobi
Neuling |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2014, |
Hallo Forum, Ich habe an meinem Denon AVR 1513 folgendes Problem und hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt: In meiner alten Wohnung hat noch alles prima funktioniert! Wenn ich meinen PC, den Sat-Receiver und sogar noch eine Playstation via HDMI angeschlossen habe konnte ich (wie vorgesehen) zwischen den Kanälen umschalten und das Signal auf meinen Samsung LE32B350F1W übertragen. Seitdem ich umgezogen bin gibt es jedoch eine Einschränkung. Ausschließlich das Signal des Sat-Receivers "Megasat HD550" wird jetzt nicht mehr ordnungsgemäß übertragen. Sobald ich diesen über den AVR anschließe zeigt mir der TV "Kein Signal" an und es wird auch kein Ton ausgegeben. Auch das Durchtauschen 3 verschiedener Kabel führte zu nichts. Schließe ich ihn direkt (ohne AVR dazwischen) an funktioniert alles. Und jetzt wirds interessant, der Tausch meines Sat-Receivers gegen einen Sat-R. names "DIGITALBOX" führte auch zu nichts, mit dem Unterschied, dass hier ein kurzes Flackern des TVs erkennbar war. Der Austausch der DIGITALBOX gegen einen Sat-R. names "K+B HD1" war dann erfolgreich... jetzt wüsste ich erstmal gerne wo eigentlich das Problem liegt. Kann es sein, dass sich bestimmte Geräte einfach nicht vertragen oder sollte ich bestimmte Einstellungen überprüfen? Oder ist hier sogar etwas defekt? Müsste das bald abklären, weil die Garantie meines AVRs ausläuft. Erwähnenswert ist auch, dass der Megasat an einem weiteren TV schon bei direktem Anschluss das selbe Problem hatte. Kann mir auch nicht erklären warum das Problem erst nach meinem Umzug aufgetaucht ist. Abgesehen davon bleibe ich auch erstmal auf den, gar nicht so billigen, Megasat-Receiver sitzen. Hab das Problem bisher gelöst, indem ich den Ton analog an meinen AVR weitergegeben habe. Das ist auf dauer jedoch nervig, weil ich oft zwischen mehreren Quellen wechsle und dann jedesmal auch am TV umschalten muss. Wofür besitzt man denn so einen AVR. Dachte eigentlich der HDMI-Standart sollte alles vereinfachen :-/ . Hoffe jemand von euch kennt sich aus und kann mir das erklären:) |
||
ergo-hh
Inventar |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ich verstehe nicht, was du damit meinst. Ich kann dir zwar nicht helfen, frage mich aber, warum du den Megasat nicht digital über ein Koaxialkabel mit dem Denon verbindest. Dann natürlich auch die Eingangszuordnung beachten, siehe Seite 32 der Denon Bedienungsanleitung. Da der Megasat ja schon etwas länger alt ist, können Kompatiblitätsprobleme evtl. eine Rolle spielen. Gruß ergo-hh |
||
Jakobi
Neuling |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2014, |
Okay, da hab ich mich vielleicht vertan. Lassen wir mal das mit dem digital und analog weg ![]() Quelle "Hdmi 1" am TV für Bild Input und Quelle "CBL/Sat" am AVR für den Ton Input oder Quelle "Hdmi2" am TV für Bild Input und Quelle "Game" am AVR für Bild und Ton Input Wünschenswert wäre: Immer "Hdmi1 am TV und Quelle "Game" oder "CBL/Sat" am AVR für Bild und Ton Input je nachdem ob gerade der PC oder der Sat-Receiver aktiv ist Man muss ja dazu sagen, dass ich mir den AVR auch aus diesem Grund gekauft habe um soetwas zu vereinfachen. Da Hdmi ein einheitlicher Standart ist habe ich dort keine Probleme erwartet. Und jetzt Frage ich mich was der Grund ist. Kompatibilitätsprobleme könnten schon sein, dann wär wenigstens keines meiner Geräte defekt. Nur ärgern tut mich sowas trotzdem ![]() |
||
ergo-hh
Inventar |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2014, |
Ein Versuch ist es ja wert, sowohl den Megasat (siehe Seite 18 der BDA) als auch den TV (Seite 18 der BDA) und den Denon (Seite 56 der BDA) auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 06. Okt 2014, 15:40 bearbeitet] |
||
Jakobi
Neuling |
20:26
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2014, |
Hab deinen Rat befolgt und alle Geräte auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hat leider nicht geholfen. Mittlerweile vermute ich, dass auch die Signalstärke/Signaleigenschaft der Sat-Schüssel etwas damit zu tun haben könnte, weil das Problem ja nur auf zwei Sat-Receiver beschränkt ist... Aber das ist Spekulation. Weiß den sonst keiner warum Sat-Receiver solche Probleme mit Hdmi haben können? Oder warum sich der Denon mit manchen Sat-Receivern nicht versteht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1513 Frage Eisenkreuz am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 4 Beiträge |
AVR-1513 blinkt rot ergo-hh am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2022 – 10 Beiträge |
Problem mit 1513 und neuem Sat-Receiver Chapek9 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 4 Beiträge |
Denon 1312 vs 1513 unterschied? BladeTNT am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 5 Beiträge |
Denon 1513 und Passiv Sub Challanger72 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 3 Beiträge |
Denon 1513 schaltet ab nach 5min. ron_unstoppable am 13.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 7 Beiträge |
AVR-1513 bestellt anstatt AVR-1612 Zardoz77 am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 30 Beiträge |
Denon 1513 - Setup ohne Fernbedienung starten? jantum am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 4 Beiträge |
Denon AVR-1913 AVR-1713 AVR-1613 AVR-1513 AVR-2113 AVR-2313 AVR-3313 Sonophil am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 1477 Beiträge |
Denon AVR 1513 - PS3 Sound und CD-Player zugleich? J-ronimo am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.140