HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON AVR X1000 und SAT Receiver TOPFIEL | |
|
DENON AVR X1000 und SAT Receiver TOPFIEL+A -A |
||
Autor |
| |
kaernten1970
Neuling |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2014, |
Wer kann mir helfen? Habe mir vor Kurzem einen Denon AVR-X100 Receiver angeschafft, Möchte diesen Receiver mit einem SAT Receiver und einen Samsung Fernseher verbinden. Leider schaffe ich es nicht. AV Receiver DENON AVR-X1000 SAT Receiver TOPFIELD SBI 2010 Fernseher SAMSUNG Plasma PS-42Q96HD Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. LG Friedrich |
||
Lars_1968
Inventar |
10:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2014, |
Hallo Friedrich, Du schließt den Samsung an HDMI out und den HD Receiver an CBL/SAT an, wenn Du das getan hast und es trotzdem nicht funktioniert, ist es eine Frage der Einstellung, bzw. was geht denn nicht? VG Lars |
||
|
||
kaernten1970
Neuling |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 14. Okt 2014, |
Lars_1968
Inventar |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2014, |
Du mußt natürlich den HDMI out vom AVR mit einem HDMI Deines TV verbinden, mit Monitor ARC überschrieben. Desweiteren mußt Du per HDMI Kabel den HD Receiver mit dem AVR verbinden, idealerweise mit CBL / SAT. |
||
ergo-hh
Inventar |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 14. Okt 2014, |
Ich gehe auch mal davon aus, dass das auf dem unteren Bild sichtbare weiße Antennenkabel nicht ein und dasselbe Kabel ist, sondern dass es zwei getrennte Kabel sind. Gruß ergo-hh |
||
SAC_Icon
Inventar |
18:05
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2014, |
![]() ![]() Überhaupt wenn ich sehe wie das die Kabel angeschlossen sind glaub ich beinahe der........................ aber ich sags mal nicht, könnte ja Ernst sein, dann aber dringend mal Gebrauchsanleitungen lesen, sowas hilft und bildet. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR X1000 + Sat-Receiver = Soundproblem Plasmanaut am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 37 Beiträge |
Denon AVR X1000 PassThrough zakeidaro am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Netzstecker smith23d am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1000 ausreichend? lissylucky am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 5 Beiträge |
Denon AVR X1000 Bildstörung MetalMan1000 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR X1000 // HDMI Steuerung koH85 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 28 Beiträge |
Denon AVR X1000 metallica04121979 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 8 Beiträge |
Denon AVR-x1000 defekt raimi83 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 10 Beiträge |
Denon AVR X1000 AirPlay tommek187 am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 4 Beiträge |
Schutzschaltung Denon AVR X1000 tolgas am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.715