HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X2100 Audyssey Einmessung | |
|
Denon X2100 Audyssey Einmessung+A -A |
||
Autor |
| |
thesouli
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2015, |
Hi Jungs, brauch wieder mal euren rat: ich habe die einmessung heute 2 Mal gemacht und musste feststellen das der Pegel des Sub (JBL ES 250 PW) immer auf -12 db gestellt wird egal ob ich den Pegelsteller direkt am Woofer auf 11 oder auf 9 Uhr stelle. Mein System besteht aus: Front JBL ES 80 Rear JBL ES 10 Center JBL ES25C Sub JBL ES 250 PW hat der Sub einfach soviel überschuss?? ich muss sagen das die anderen Lautsprecher mittels Audyssey auch herunter geregelt werden. Front auf -8 db / Center auf -6 db/ Rear auf -4db. Bitte um euer Feedback. PS: eingemessen habe ich nach dem empfohlenen Verfahren meines Receivers. |
||
hesa2801
Inventar |
21:19
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2015, |
Wenn Du den Sub mit einem Y Kabel angeschlossen hast, sorgt auch das für eine höhere Lautstärke. Vielleicht betreibst Du den Sub mal versuchsweise Mono... Stehen die LS sehr wandnah, dann hast Du dort den Grund für eine Überhöhung. In diesem Fall verschließ mal die Bassreflexöffnung der LS (mit einem Socken oder so) |
||
thesouli
Ist häufiger hier |
00:17
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2015, |
naja der woofer ist schon mittels mono angeschlossen und die lautsprecher stehen ca 40 cm von der wand weg und haben schon einen socken in den bassreflexrohren ;-) habe nun den pegel des woofers auf 8 uhr stehen und beim einmessen steht der woofer nun auf -6 db |
||
hesa2801
Inventar |
09:33
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2015, |
Damit hast Du genug Abstand zur -12, so dass die Audyssey-korrektur innerhalb der Parameter funktionieren sollte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X2100 - Audyssey Einmessung Profile Speichern Shoi103 am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 4 Beiträge |
Denon x4000 - Audyssey Einmessung roandreas# am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 4 Beiträge |
Audyssey Einmessung Denon X4100W peter_fischmac am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 4 Beiträge |
Denon x4000 Audyssey Einmessung. marty.mouse am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 5 Beiträge |
Denon Audyssey Einmessung Powidl75 am 20.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 3 Beiträge |
Denon X3300W Audyssey Einmessung endy6 am 08.05.2023 – Letzte Antwort am 09.05.2023 – 21 Beiträge |
Denon 1713 Audyssey einmessung richtig? der_ganz_neue_von_niederbayern am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X1700h - Audyssey Einmessung grauix am 31.03.2023 – Letzte Antwort am 01.04.2023 – 14 Beiträge |
Audyssey Einmessung am Denon 4520 falk am 03.05.2024 – Letzte Antwort am 06.05.2024 – 8 Beiträge |
Probleme bei Audyssey Einmessung Alex1896 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.167