HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR-x1100W Bei Stereo Subwoofer zuschalten? | |
|
AVR-x1100W Bei Stereo Subwoofer zuschalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2015, |
Hallo, bin seit kurzem Besitzer eines AVR X1100w. Habe das Gerät heute in Betrieb genommen. Hatte erst ein paar Anlaufschwierigkeiten mit dem WLAN... aus irgendeinem Grunde läuft es aber jetzt. Lautsprecher Magnat Monitor Supreme 200 Front, 250 Center,hinten kleine JBL Brüllwürfel, Sub: Mivoc Hype 10G2. Der Klang gefällt mir sehr gut. Ich höre gerade Musik über "Spotify". Die kommt, da Stereo, nur aus den Frontlautsprechern. Kann man den Subwoofer hinzuschalten? Brauch ich eigentlich nicht, würde es aber gerne mal testen. Gruß Stefan |
||
Igelfrau
Inventar |
02:01
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2015, |
Und was hält dich davon ab es einfach zu machen? |
||
|
||
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2015, |
Weil ich keine Ahnung habe, wie! |
||
Aulus2001
Stammgast |
08:05
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2015, |
Subwoofer von LFE auf LFE+Main umstellen |
||
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2015, |
Wo finde ich diese Einstellung? |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:23
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2015, |
in der Bedienunsanleitung ![]() |
||
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2015, |
Sicher? Wo denn? |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:52
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2015, |
Kinders........ ![]() Lesen kannst du? Seite 169 |
||
DeBaba
Inventar |
11:55
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2015, |
Hast Du überhaupt eingemessen ? Weil die 200 laufen doch eigenlich auf Small, d.h. Sub ist eh immer dabei |
||
JanPower1975
Stammgast |
12:11
![]() |
#10
erstellt: 11. Feb 2015, |
der Denon Stellt meistens die Fronts auf Large ![]() |
||
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#11
erstellt: 12. Feb 2015, |
Hi, hier nochmal der Thread-Ersteller. Habe jetzt die Einstellungen gefunden. Entschuldigung, bin da ein Neuling. Hatte davor einen AV- Receiver aus dem alten Jahrtausend. Eine Frage aber noch. Ich habe noch einen alten DVD Player ohne HDMI Ausgang. Alternativ kann man ja auch über die gelbe Composite Chinch Schnittstelle andocken. Obwohl ich alle Eingänge eingestellt habe wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und auch Video 1 und 2 getestet habe, kommt kein Bild. Ton schon, der läuft über rot/ weiss Chinch. Ne Idee? |
||
JanPower1975
Stammgast |
08:58
![]() |
#12
erstellt: 12. Feb 2015, |
hat Dein TV kein Compo Eingang? den Ton kannst Du ja weiter über Denon laufen lassen ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:15
![]() |
#13
erstellt: 13. Feb 2015, |
wenn Composite rein, dann auch Composite raus ;-) |
||
ergo-hh
Inventar |
00:58
![]() |
#14
erstellt: 14. Feb 2015, |
Musst du evtl. am DVD Player einstellen, dass das Video über den Composit Ausgang wiedergeben werden soll (und nicht über S-Video oder Componente)? Gruß ergo-hh |
||
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#15
erstellt: 14. Feb 2015, |
Ok, muss ich dann mal checken. Nochmal eine andere Frage: Mein TV kann Maxdome. Receiver/TV sind über HDMI (ARC) verbunden. Ich bekomme aber keinen Ton. Kann jemand helfen? Gruß Stefan |
||
Crazy-Horse
Inventar |
09:59
![]() |
#16
erstellt: 14. Feb 2015, |
Die Einstellung ist Müll! Die Magnat Monitor Supreme 200 sind kleine Regalboxen, die liefern unter 80Hz nicht mehr viel ab, also alles bei 80Hz trennen und dann den Subwoofer den Tiebass übernehmen lassen, dann passt das auch im Stereo mit der Unterstützung. Ich trenne ja selber meine Standboxen trotzt zwei 20er Basstreiber bei 45Hz und lasse dann die Subwoofer übernehmen, die können es einfach besser da unten. |
||
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#17
erstellt: 16. Feb 2015, |
Hat jemand eine Idee? |
||
JanPower1975
Stammgast |
08:07
![]() |
#18
erstellt: 16. Feb 2015, |
CEC ARC im TV und Denon Aktiviert? |
||
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#19
erstellt: 16. Feb 2015, |
CEC? |
||
JanPower1975
Stammgast |
09:14
![]() |
#20
erstellt: 16. Feb 2015, |
CEC ist die Steuerung ohne der Funktioniert es nicht. CEC = HDMI Steuerung, ARC= Audio Return Channel [Beitrag von JanPower1975 am 16. Feb 2015, 09:25 bearbeitet] |
||
Clark_Griswold
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#21
erstellt: 16. Feb 2015, |
Alles klar, vielen Dank habe es gefunden und es funktioniert. Gruß Stefan |
||
JanPower1975
Stammgast |
09:26
![]() |
#22
erstellt: 16. Feb 2015, |
Prima ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
17:32
![]() |
#23
erstellt: 16. Feb 2015, |
Anmerkung: Der eigentliche Grund, warum CEC zur Funktionsweise des ARC Voraussetzung ist, betrifft die Lautstärkeregelung über die HDMI Verbindung als Basisfunktion. Dieser Zugriff auf die externe Hardware kann nur per aktiviertem CEC erfolgen ( ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon avr-x1100w ThunderX021 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 6 Beiträge |
Verbindungsprobleme Denon AVR X1100W -SQuidy- am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
AVR-X1100W oder AVR-X3000 Green1234 am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 4 Beiträge |
X1100w 2.1 Betrieb Stereo mit subwoofer Messiah am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 3 Beiträge |
AVR-X1100W - Nachtmodus? mojito_i am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 2 Beiträge |
denon avr-x1100w audyssey ThunderX021 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 11 Beiträge |
Denon AVR-X1100W: Subwoofer-Pegel zu leise Onkel_Manuel am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 2 Beiträge |
Denon AVR-x1100W kaichens am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1100W - Zweiter Subwooferausgang imperium100 am 19.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 3 Beiträge |
Avr-x1100w startschwierigkeiten jakeharper88 am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.752